SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 19
[..] ubpräsidenten und vor allem Frau Paulini, die mit viel Engagement und Energie den Aufenthalt der Groß-Alischer in Kitchener und ganz besonders den Gesellschaftsabend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hatte. Der HOG-Vorsitzende wies darauf hin, wie wichtig es sei, sein Heimatdorf nicht ad acta zu legen, wie unerlässlich es für die Erhaltung der Kulturleistung unserer Vorfahren sei, die kirchlichen Einrichtungen und den Friedhof zu erhalten und zu pflegen. Sein Wunsch, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 1
[..] lärung fast ganz weggefallen ist." Zudem sei das Personal der ADZ überaltet, einige junge Mitarbeiter seien weggegangen und neue konnten nicht eingestellt werden. In den letzten Wochen habe es viele Stellungnahmen, Überlegungen und Gespräche zur Zukunft der ADZ gegeben, so Johannis im erwähnten Schreiben. Viele Mitglieder seien mit der Bitte an ihn herangetreten, ,,die anstehenden Veränderungen genau zu analysieren". Diese Stimmung hat sich Johannis zu Eigen gemacht und sich [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 2
[..] eitigen Beginn der Renten in allen anderen EU-Ländern, also auch in Rumänien, aufschieben. Die meisten Landsleute haben zu Recht von dieser Möglichkeit durch Abgabe der Aufschuberklärung gegenüber der Deutschen Rentenbehörde Gebrauch gemacht, um einen Rentenbezug in Lei aus Rumänien mit gleichzeitiger Kürzung ihrer deutschen Rente zu verhindern. Dies hat die Rentenbehörde veranlasst, einen gesetzlich nicht zugelassenen fiktiven Abzug von der deutschen Rente vorzunehmen. Sozia [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 3
[..] Prof. Dr. Paul Niedermeier, Landeskirchenkuratorin Ortrun Rhein, Dechant Bruno Fröhlich und Stadtpfarrer Hans Dieter Krauss das Thema Wiederaufbau des Kirchendaches und des Turms umfassend erörtert. Die Rettung der Bistritzer Kirche hat für die Landeskirche höchste Priorität und wurde von Hauptanwalt Friedrich Gunesch zur Chefsache gemacht. Das Landeskonsistorium wird schnellstens alle durch sie aufgeforderten Spendensammler zusammenführen. Gleiches wird Pfarrer Krauss in Bis [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 7
[..] ugnis der Hingabe, Leidenschaft und Liebe zur deutschen Sprache und Literatur, wie sie unter Rumäniens Germanisten und deren Studenten lebendig sind. Schon allein die Tatsache, dass die umfangreichen Bände mit der erstaunlichen Materialfülle und -vielfalt von ihrem Chefredakteur und wenigen Helfern aus dem Kreis seines Lehrstuhls ehrenamtlich: aus Enthusiasmus für die Sache gemacht werden, belegt die Feststellung. Das, was eine Bukarester Germanistin dreiundzwanzig Jah [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 9
[..] ren der m langen Holzbrücke über die Wolfsschlucht. Davor wurde die Steinzeithöhle erkundet. Nach einem kurzen Stopp an dem rund m hohen Aussichtsturm ging es weiter zum Haus der Wildnis. Hier wurde genüsslich ein Picknick gemacht, bevor es weiter auf dem ging. Einige tapfere Jugendliche und Erwachsene haben den Weg zur Jugendherberge zu Fuß zurückgelegt. Natürlich mussten sie sich dabei mit einer Spezialität, Bier aus dem Felsen, beim Schwellhäusel auf der Stre [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 13
[..] eit ihrer Gründung bis heute in seiner Eigenschaft als Nachbarvater wesentlich geprägt und zu einer festen Größe unter den rund siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften in der Bundesrepublik Deutschland gemacht. Den Dankesworten schloss sich die Nachbarschaft mit einem schönen Blumenstrauß an, den seine Gattin Rosi entgegennahm. Geehrt wurde außerdem Johanna Schuster, die Kassiererin der Nachbarschaft, für ebenfalls Jahre engagierten Dienstes für die Na [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 16
[..] sich in Zukunft viel öfters gegenseitig besuchen. Anlässe gäbe es genügend, man müsste sie nur wahrnehmen. Die Waldkraiburger waren dankbar, ein schönes Blasmusikkonzert erlebt zu haben, und die Trauner Gäste freuten sich, weil das Publikum so wunderbar mitgemacht hat. Ein Anfang ist getan es kann so weiter gehen. Herbert Liess Beeindruckendes Abschlussfest des Frauenkreises Traditionsgemäß endet jedes Schuljahr mit einer Schlussfeier. Diese Regel hat sich auch das Leitungs [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 17
[..] g und Straßenfest Dieses Jahr führte die von der Firma Ernesti wie immer gut organisierte, sechstägige Busreise die Mitglieder der Kreisgruppe in das Salzburger Land. Auf der Hinfahrt nach Leogang im Pinzgau wurde in Prien am Chiemsee ausgiebig Rast gemacht. Mit dem Schiff ging es auf die Herreninsel und nach der Mittagspause wurde das Schloss Herrenchiemsee mit seinen Prunkräumen besichtigt und die Parkanlage erkundet. Der zweite Tag wurde im Berchtesgadener Land verbracht, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 20
[..] ge im Voraus geplante Tag des . Juni, an dem das Talmescher Treffen stattfinden sollte. Aus ganz Deutschland und erfreulicherweise auch aus Kanada, Rumänien, Belgien und der Schweiz hatten sich rund Reisende auf den Weg in die Stadthalle in Gernsheim gemacht. Strahlend schien auch die Sonne und widerspiegelte sich in den freudigen Gesichtern der sich herzlich begrüßenden ehemaligen Freunde, Nachbarn, Bekannten und Klassenkollegen. Das Treffen wurde mit einem Gottesdiens [..]









