SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 25
[..] nde an: Heimatgemeinschaft Mediasch e.V., Konto-Nr. , BLZ bei der Sparkasse Fürstenfeldbruck, Kennwort: Mediaschhilfe. Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? Meine Kraft kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. Psalm ,- In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Reinhold Konnerth geboren am . April in Durles gestorben am [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 1
[..] reiheit aufgewachsenen jungen Menschen gilt Demokratie als blanke Selbstverständlichkeit. Mithin besteht die Notwendigkeit, ihnen bewusst zu machen, dass sich diese Demokratie immer wieder bewähren muss. (Fortsetzung auf Seite ) Parlamentarier und Jugendvertreter diskutieren in Berlin ,,Flucht und Vertreibung" im Schulunterricht stärker berücksichtigen ,,Kenntnis der Geschichte als Bestandteil der Demokratie Wie kann Flucht und Vertreibung für die Generation von heute ,erl [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 2
[..] Nur wenig Erz konnte geborgen werden. Das Dach und das Innere des Turms, ein Teil des Dachstuhls und das gesamte Holzgerüst fielen dem Brand zum Opfer. In der Zwischenzeit wurde der Turm völlig vom Schutt befreit und das Gewölbe über dem Turmmuseum regendicht gemacht. Ebenso wurde der Teil des Daches, der nur teilweise brandgeschädigt war, durch eine Bretterwand vom stark verbrannten Teil des Dachstuhls getrennt, um Sturmschäden an dem halbwegs intakten Teil zu vermeiden. Eb [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 6
[..] Juli im Saal der Volkshochschule Reutlingen, , eröffnet. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Physiker bei einer angesehenen deutschen Firma hat sich Dr. Peter Mercea, dessen Mutter Siebenbürger Sächsin ist, in den letzten Jahren auch einen Namen als Kunstfotograf gemacht. Seine besondere Liebe und künstlerische Aufmerksamkeit gilt den siebenbürgischen Westkarpaten und deren historischen und landschaftlichen Reizen. In den idyllischen und wenig bekannte [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 7
[..] riedrichTeutsch in Ausstellung in Hermannstadt gewürdigt Aus Anlass des . Todesjahres von Friedrich Teutsch (-), dem Namensgeber des Kultur- und Begegnungszentrums der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, wird bis zum . Juli eine Ausstellung über dessen Leben und Wirken als Lehrer, Pfarrer, Bischof und Historiker gezeigt. Fassbar gemacht werden sollte dabei auch der Mensch Friedrich Teutsch, der hinter der zum Mythos gewordenen Persönlichkeit gestanden habe, sa [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 9
[..] im gereist. Für willkommene Abwechslung sorgten ein Besuch des bayrischen Jagdfalkenhofs auf Schloss Schillingsfürst und ein Auftritt beim Dorffest in Ipsheim-Oberndorf. Sollte dieser Bericht Lust auf mehr gemacht haben: Das Orchester freut sich über Unterstützung. Die wöchentlichen Orchesterproben sind freitags von . Uhr bis . Uhr im Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe. Nähere Auskunft erteilt der . Vorsitzende Axel Hackbarth, Telefon: ( ) , oder alle Or [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 10
[..] ritten und Proben zu erholen. Am Freitagabend kochten sie gemeinsam Gulasch mit Spätzle und tanzten dann dank der von Norbert Tiehs mitgebrachten Musikanlage bis in die frühen Morgenstunden. Am Samstag wurden nach dem Frühstück in gemütlicher Runde Termine und Auftritte der Tanzgruppe sowie Probleme besprochen und Verbesserungsvorschläge gemacht. Am Nachmittag genossen wir das schöne Wetter und die Sonnenstrahlen auf der Haut und ließen es uns auch nicht nehmen, draußen e [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 14
[..] ren alle, die mitmachten. Viele neue Besucher waren dabei, Landsleute aus benachbarten Städten, Landkreisen und ,,Nichtsiebenbürger" aus Fürstenfeldbruck und Umgebung ein Zeichen dafür, dass sich unser Fest doch etwas herumgesprochen hat. Auch der Band hat es Spaß gemacht, da sie mit ihren Zugaben den Zapfenstreich Uhr etwas überschritten hat. Aber auch das kein Problem, denn viele Besucher halfen bei den Aufräumarbeiten tatkräftig mit. Vielen Dank an alle. Horst Sch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 15
[..] angenen Jahr zu Gast bei unserem Hoffest in Zeißig (Sachsen). Nun stand also der Gegenbesuch auf dem Programm. Neugierig auf das traditionelle Kronenfest, das Wiedersehen mit den Herzogenaurachern und auf ihre neue Heimat hatten wir uns auf den Weg gemacht. Unsere Erwartungen wurden um ein Vielfaches übertroffen! Wir wurden so herzlich empfangen, so exzellent mit siebenbürgischen und fränkischen Spezialitäten bewirtet und in den Familien der Tänzer schon wie liebe Freunde auf [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 16
[..] en Gäste keinen Abbruch. Es wurde wieder gebrutzelt und gegrillt, was das Zeug hält, und man frönte nur so den gebotenen Spezialitäten. Den Durst konnte man mit kühlem Bier löschen, und zum Nachtisch gab es Kuchen und Kaffee. Bei guter Laune wurde Fußball gespielt, Spaziergänge wurden gemacht und man plauderte, so dass der Aufbruch nach Hause vielen gar nicht so leicht fiel. Abschließend noch ein Dankeschön den Organisatoren und fleißigen Helfern, die zum Gelingen des Grillfe [..]









