SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 3
[..] der Leiterstelle Minijobs geworden sind, erschwert die Fortführung der Institutsarbeit erheblich. Wichtig ist, dass beim qualitativen Niveau der Arbeit keine Abstriche gemacht werden. Leider muss die Quantität seit drei Jahren reduziert werden. Dennoch führt das Institut außer den Sektionstagungen des Arbeitskreises in diesem Jahr vier Tagungen durch, im nächsten Jahr werden es ebenso viele sein. Am Ende dieses Jahres wird das Institut acht wissenschaftliche Bücher herausge [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 9
[..] testamentarisch seinen Hof einer ,,Zigeunerfamilie" überschrieben, denn sie haben acht Kinder! Eine junge Romafrau ist seine ,,Freundin". Der Atheist, der sich jenseits christlich-humanitärer Gedanken versteht, legt eine berührende ,,Lebensbeichte" ab und bekennt, dass er alles falsch gemacht habe. Damit wird er für mich verwundbar, menschlich, sympathisch. Die andere Protagonistin des Films, Frau Maria Huber, die fleißige ,,Landlerin" aus Neppendorf, vertritt die anima, die [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 10
[..] obener Ebene verschafften ihm ebenso Übersicht in wesentlichen Fragen, wie der Kampf und die Erschießung Stephan Ludwig Roths (-) gerade die jungen Generationen der Siebenbürger Sachsen aufgebracht und politisch wach gemacht hatte. Noch war auch, neben Roth, die überragende Gestalt Samuel von Brukenthals (-) nicht zuletzt dank der Bemühungen um Kultur, Kunst und Dichtung darunter die Mundartdichtung vor allem den jungen Intellektuellen in lebhaftester Erin [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 12
[..] Seite . . Dezember KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Herr Mantsch, Sie haben zusammen mit Frau Kisch ab in über Ortschaften Tonaufnahmen der deutschen Mundarten in Siebenbürgen gemacht. Wie kam es dazu und welches war Ihre Zielsetzung? Als wir unsere Tätigkeit in der neu eingerichteten Sektion für Germanistik am Linguistikinstitut in Bukarest aufnahmen, haben wir Überlegungen angestellt, welche Aufgaben wichtig wären. Wir entschlossen uns, phonologische [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 14
[..] llung im Projektraum des Deutschen Künstlerbundes werden großformatige Holzschnitte, Schreibmaschinenzeichnungen und skulpturale Objekte gezeigt. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, . Uhr bis . Uhr, und nach Vereinbarung. Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen im Inund Ausland haben die in Kronstadt geborenen Künstler international bekannt gemacht. Zurzeit sind sie mit der Einzelausstellung ,,Projects " im Museum of Modern Art in New York vertreten. Gert und Uw [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 16
[..] ehrt. So beliebt wie das Backen war das Erlernen von einigen donauschwäbischen Volkstänzen aus Südosteuropa im Workshop ,,Tanzen ist grenzenlos". Auf spielerisch-praktische Art wurden die Teilnehmer mit charakteristischen Elementen der donauschwäbischen Alltagskultur vertraut gemacht. Angeboten wurden u. a. auch kreative Schreibwerkstätten. Sowohl die Ergebnisse dieser Schreibwerkstatt als auch die gelernten Tänze wurden von den Workshopgruppen allen Teilnehmern vorgestellt. [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 18
[..] auss hat in engagierter und gekonnter Weise unsere Geschichte, die Geschichte der Siebenbürger Sachsen in Österreich exemplarisch am Beispiel der Treppener in Wien sichtbar, damit auch für viele erfahr- und nachvollziehbar gemacht." Als ,,Einzelkämpfer, mit unbeirrbarem Einsatz und bewundernswerter Konsequenz" habe Anders-Krauss damit auch ein persönliches Lebensziel erreicht. Die Museumsleitung habe dessen Initiative aufgegriffen und ,,mit dieser Ausstellung uns Siebenbürger [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 26
[..] unserem Verein sind oder nicht. Dafür werden ein Teil des Mitgliedsbeitrages sowie Spenden verwendet. Darum möchte ich hier nochmals einen Aufruf an alle starten, bitte regelmäßig die Beiträge von Euro pro Familie zu überweisen. Da Weihnachten vor der Tür steht, haben wir uns auch in diesem Jahr wieder Gedanken gemacht und unsere Landsleute, die noch in Pretai sind, nicht vergessen. Wie schon so oft in den letzten Jahren steht uns unsere gute Seele, Frau Maria Bogatscher, [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 27
[..] sein. Gott gebe dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren die Ehefrau, Kinder, Enkel und Urenkel. Anzeige Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Katharina Jenny geborene Schoger, geboren am . . in Hermannstadt Wir wünschen Dir noch viele Jahre Gesundheit, Glück und frohe Tage, für alles, was Du für uns gemacht, sei Dir heut' herzlich Dank gebracht. Deine Kinder Brigitte, Renate und Margret mit Familien Anzeige Michael Janesch Hermann Schmid [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 28
[..] Stolzenburger Kalender Auch für gibt es einen Stolzenburger Kalender. Otmar Rothbächer hat zwischen und Fotos auf Hochzeitsfeiern, Taufen oder Gottesdiensten gemacht. Oft war er als Fotochronist bei Familienfeiern, Umzügen und Aufmärschen sowie kirchlichen Veranstaltungen unterwegs. Auf diese Weise entstanden insgesamt Trachten- und Burgbilder, die das Leben in Stolzenburg während der genannten Jahre dokumentieren. Aus dieser Sammlung hat Rothbächer [..]









