SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 3
[..] m Vordergrund seiner Tätigkeit stand, für die ihm die Gemeinde sehr dankbar war. Als Dekan der Theologischen Fakultät (-) und seit als Bischofsvikar wurde er in kirchenleitende Aufgaben mit einbezogen und mit dem vertraut gemacht, was auf ihn zukommen sollte. wurde D. Dr. Christoph Klein durch die Landeskirchenversammlung zum Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien berufen. Er ist der . evangelische Bischof in der Reihe der siebenbürgisch-sächsis [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 4
[..] . Die Behörde versucht, mit unterschiedlichen Argumenten, sich ein solches ,,Recht" auszulegen. Dieses greifen wir vor Gericht schon in vielen Verfahren an, weil die Behörde an das Gesetz gebunden ist und es sich nicht selbst nach eigenen Wünschen ,,basteln" darf. Gesetze werden in Deutschland vom Deutschen Bundestag gemacht und der hat in § FRG den Abzug einer tatsächlich ausgezahlten Rente geregelt. Eine Ausnahme ist in § SGB I geregelt: Wenn auf eine zustehende Rente [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 6
[..] ie es in der Siebenbürgischen Zeitung damals hieß einem ,,Griff in die Taschen der schon zum wiederholten Male gewaltsam enteigneten Deutschen in Rumänien" gleich: Seit vom Staat kontinuierlich zu Besitzlosen gemacht, sollten diese zu allem anderen nun auch noch mit Hilfe dieses Dekrets ausgenommen werden. (Den vollen Inhalt des Dekrets siehe Siebenbürgische Zeitung vom . November , S. .) Siebenbürger Sachsen als Geldquelle Die Unverfrorenheit des Dekrets war fü [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 7
[..] mehr und mehr in gegenseitiges Ausspionieren umschlug, und gab Auskunft über die Befugnisse und die von der dortigen Oligarchie gesetzten Grenzen des in Rumänien nach deutschem Muster gegründeten ,,Nationalrats zur Erforschung der Akten des Staatssicherheitsdienstes" (Consiliul Naional de Studiere a Actelor Securitii Statului CNSAS). Zu den Entdeckungen, die er gemacht hat, gehört auch das von ihm veröffentlichte Stasi-Dokument über eine ,,Gruppe" von angeblichen ,,Irred [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 8
[..] rument: Der siebenjährige Ramon Seimen wurde zum Schmied und schwang die Hämmer taktgenau. Mit dem Medley ,,Abba best off" verdeutlichten die Musiker noch einmal, welche Klangvielfalt auf dem Akkordeon möglich ist. Als Zugabe spielte das Orchester den ,,Säbeltanz" von Khatschaturian. Sollte dieser Bericht Lust auf mehr gemacht haben, freut sich das Orchester über Unterstützung. Die wöchentlichen Orchesterproben sind freitags von . Uhr bis . Uhr im Hermann-Oberth-Hau [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 15
[..] ür der SSSoldaten ausgesetzt war. Herr Hörtler glänzte mit seinem Fachwissen und wir erhielten auf unsere vielen Fragen aussagekräftige Antworten. Der Unterschied zwischen Arbeits- und Internierungslager wurde auch für die Jüngeren der Gruppe verständlich gemacht. Das KZ Buchenwald diente , nach der Befreiung durch die Sowjetarmee, als Internierungslager, in dem deutsche SS-Soldaten gefangen gehalten wurden. Später, zur DDR-Zeit, wurden dort politische Häftlinge eingesper [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 16
[..] . September statt. Die Entscheidung, im Gebiet Serfaus/ Fiss zu wandern, war bereits letztes Jahr gefallen. Ilse und Jonny hatten schon auf der Heimreise aus dem Zillertal einen Abstecher ins gewünschte Gebiet gemacht und die Wohnungen für dieses Jahr in Fiss gebucht. Voller Tatendrang reisten wir heuer dahin. Am nächsten Tag ging es gleich los auf eine Eingehtour, um uns an die Höhenluft zu gewöhnen. Wir fuhren mit der Gondelbahn zum Fisser Joch in Metern Höhe. Von dor [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 25
[..] staltung des Gottesdienstes. Bei unserer langjährigen Lehrerin Edith Drothler bedankten wir uns für die vielen Jahre, in denen sie uns begleitet hat. Mit dem Singen von Liedern aus unserer Heimat überbrückten wir die Zeit bis zum Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Danach entschlossen wir uns spontan, den schönen Tag bei uns im Partykeller gemütlich ausklingen zu lassen. Bei Wein und Brotzeit vertieften wir unseren Gedankenaustausch und die Erinnerungen an unsere Kindheit und [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 33
[..] Bilder und Ausstellungsstücke von Gerhard Wermescher betrachten und in sich aufnehmen. Gerhard Wermescher, in Lechnitz geboren, ist als Maler und Bildhauer Autodidakt. Er hat sich das ,,Carpe diem" nicht nur zum Lebensmotto gemacht, sondern will damit ermutigen, nicht zu warten, bis man irgendwann die eigenen Talente ausleben kann, sondern jeden Tag als Chance zu begreifen und zu nutzen. Den Menschen aus Siebenbürgen sagt man nicht nur Kreativität nach, sondern auch eine [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 1
[..] Auslandsspenden aus dem EU-Bereich ohne Zusatzgebühr bitte zusätzlich angeben: IBAN: DE BIC: SSKMDEMM. Wir bitten, auf dem Einzahlungsbeleg den Namen und die Anschrift des Spenders anzugeben. Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV), Erika Steinbach (MdB), hat Hessens Ministerpräsident Roland Koch am . November eine Patenschaftsurkunde überreicht. Präsidentin Steinbach dankte Koch dafür, dass er ein weiteres Mal deutlich gemacht habe, d [..]









