SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 2
[..] den Landsleuten in Siebenbürgen, Österreich und Übersee pflegen und vertiefen. Verbandsintern setzt er auf mehr Transparenz und Teamarbeit, die Strukturen der Landsmannschaft sollen den Mitgliedern durch Öffentlichkeitsarbeit besser erklärt und zugänglich gemacht werden. Fabritius ist offen für Kritik und unterschiedliche Meinungen, er will alle Kräfte des Verbandes bündeln und die Jugendarbeit gezielt fördern. Dekan i.R. Hermann Schuller, Vorsitzender des Hilfskomitees der S [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 3
[..] rüfung von Rentenverfahren in schwierigen Fällen und die Wiederherstellung von Versicherungszeiten aus Vertreibungsgebieten", heißt es im Austrittszeugnis. Fabritius erkennt schnell, dass das Beamten-Dasein nicht für ihn gemacht ist, nimmt ein Zweitstudium der Politikwissenschaften an der Hochschule in München auf und beantragt dann seine Entlassung aus dem Beamtenverhältnis des Freistaates Bayern. Er wird als gerichtlich zugelassener Rentenberater tätig und gründet eine Kanz [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 6
[..] ftsprache für den Diphthong: reißen, Scheier (Schäßburg); bleibt jedoch der Eigenwert der Bestandteile als e-i erhalten, wird ëi beziehungsweise eï geschrieben: rëißen, Scheïer (Hermannstadt). Ebenso wird mit der Umkehrung der beiden Laute verfahren: ie steht grundsätzlich für langes i, während die Doppellautung i-e durch ië kenntlich gemacht wird (Wiëch Weg, giën geben). Nachdem bisher bloß auf die Vorzüge der neuen Rechtschreibung in der Behandlung der verschiedenen S-S [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 10
[..] fentlichte. Demnach haben Prozent der befragten Rumänen angegeben, dass sie vom Holocaust gehört haben. Prozent sagten, sie hätten davon noch nie gehört. Nur ein Viertel vertrat die Ansicht, Antonescu habe sich Verbrechen gegen die Juden schuldig gemacht. Ernst Meinhardt Halbvoll oder halbleer? Berliner Konferenz zur Aufarbeitung des Holocaust in Rumänien / Peter Jacobi stellt Modell vor Ist das Glas halbvoll? Oder ist es halbleer? Auch nach mehr als zwei Stunden angere [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 15 Beilage KuH:
[..] enden Jahren auch vermerkt. Wiederholt wird sie hier nur deshalb, um nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, dass es sich ausschließlich um einen ehrenamtlichen geistigen Dienst für unsere Gemeinschaft handelt, mit dem ,,kein Geschäft" gemacht wird. Der Verkaufspreis von , deckt gerade noch die Druckkosten. Von daher ist eine engagierte Werbung für unser Jahrbuch immer aufs Neue gerechtfertigt und notwendig. Es erreicht auch Menschen, die in keinem der siebenbürgischen [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 20
[..] genommen hat. Es werden Siebenbürger Sachsen porträtiert, die in ihrer Heimat geblieben sind. Der evangelische Studentenpfarrer Fritz Hohenberger hat durch seine persönlichen Verbindungen zu Herrn Lückert und zu Siebenbürgen die Ausstellung in Regensburg möglich gemacht. Die Ev. Neupfarrkirche hat dankenswerterweise den Kirchenraum für die Ausstellung zur Verfügung gestellt. Die Kreisgruppe Regensburg dankt der Stadt Regensburg und ganz besonders Frau Bürgermeisterin Betz als [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 22
[..] inkommen, was noch wichtig ist und wie die Hefe sein muss. Es wurde geknetet und geschlagen, bis der Teig richtig war. Danach wurde das ganze Gebäck in der Backstube eines Bäckers gebacken. Es hat großen Spaß gemacht, von jeder Frau konnte man etwas lernen. Die nächste Tagung ist für Herbst geplant. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Wie wäre es mal mit Bauernmalerei? An dieser Stelle möchte ich der Familie Andree und den fleißigen Helferinnen für den schönen N [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 24
[..] ersehen mit Ihnen! Seite . . November VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Herzliche Glückwünsche zur goldenen Hochzeit am . . von Sofia und Johann Gooss aus Meschendorf, wohnhaft in Nürnberg Wir wünschen Euch noch viele Jahre Gesundheit, Glück und frohe Tage, für alles, was Ihr für uns gemacht, sei Euch heut' herzlicher Dank gebracht. Es gratulieren Eure Töchter Sofia und Gerda, Schwiegersöhne Georg und Hans sowie die Enkelkinder Michael [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 26
[..] BEN Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Sofia Depner geboren am . . in Deutsch-Tekes, wohnhaft in Bielefeld Liebe Mutter, ist es nicht toll? Du machst die voll. Auf viele Jahre blickst du nun zurück, auf manche Sorge, Leid und manches Glück. Für alles, was du für uns gemacht, sei dir heute Dank gebracht. Es gratulieren von Herzen deine Töchter Sofia, Anna und Rosina mit Familien sowie alle Enkel, Urenkel und Ururenkel. Anzeige Nordrh [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 27
[..] Sommermonaten traf man sich wieder regelmäßiger, schließlich wöchentlich. Einstudiert wurden ,,De reklich Maid", der ,,Sprötzer Achterrühm" und die ,,Sternpolka". Es war eine schweißtreibende Arbeit, doch hat es auch viel Spaß gemacht, bis die Schritte synchron und das Lächeln auf den Gesichtern selbstverständlich waren. Bei leckeren Getränken, Kaffee und Kuchen konnte man sich in den Pausen immer wieder stärken und näher kennen lernen. Die Tanzgruppe trifft sich zweimal im [..]









