SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 26

    [..] Mayer, zelebriert hat, musikalisch begleitet von der langjährigen Organistin Dorothea Häfner. Das anschließende Kaffee- und Kuchenbüfett wurde von den Gästen sehr gut angenommen. Ein besonderer Dank geht an die vielen Bäckerinnen, die diese vielfältige Auswahl möglich gemacht haben. Ein fester Programmpunkt des Hamlescher Treffens ist der Fototermin vor der Halle. Trachtenträger und nicht nur versammeln sich zu einem gemeinsamen Gruppenbild (siehe anbei). Weitere Bilder vom T [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 1

    [..] e Ehrengäste und begeisterte Rückmeldungen: Das war das Sommerliche Schlossfest auf Schloss Horneck am . Juli. Es war ein beeindruckendes Bild, als der Hochmeister des Deutschen Ordens, den bodenlangen weißen Mantel mit dem Hochmeisterkreuz über den Schultern, am Samstagvormittag durch das Portal der ehemaligen Deutschordensburg ,,Schloss Horneck" schritt. Unten im Burggraben hatten sich bereits viele Besucher, darunter zahlreiche Ehrengäste, in Erwartung der ökumenischen A [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 4

    [..] ein eindrucksvoller Beweis, dass Talent und Kunstsinn wohl tatsächlich vererbbar sind. Im Jugendstilsaal hatte Ines Handels als Clown Pimpolino ihren großen Auftritt für Klein und Groß ­ eine Künstlerin, die sich ebenfalls sehr um Schloss Horneck verdient gemacht hat. Pimpolino besichtigt das Schloss mit seinen geliebten Großeltern Line Omama und Tur Otata. Dort begegnet ihm zwar kein Schlossgespenst, aber er lernt Pip, die Mausohrfledermaus, kennen. Sie nimmt ihn mit auf ein [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5

    [..] andsleute in die hiesige deutsche Gesellschaft. ,,Das aufnahmefreudige und hilfsbereite Mutterland ist für uns zum Vaterland geworden, dem wir uns als dankbare Bürger verbunden fühlen", fasste er zusammen. Dr. Michael Kroner hat sich durch sein vielfältiges greifbares Lebenswerk verdient gemacht. Horst Göbbel . August · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Aus der Gruppe der Organisatoren hob Helge Krempels besonders Heidrun Negura, Dr. Axel Froese, Werner Gohn- [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 6

    [..] urwerk, das die kulturellen Veranstaltungen aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert hat. Gedankt sei auch der SJD und allen ehrenamtlichen Helfern, welche diese Tage zu einem besonders gelungenen Begegnungsfest unserer Gemeinschaft gemacht haben. Michael Konnerth Regionalgruppe stellt sich vor Eine Ausstellung soll durch die zur Schau gestellten Exponate wirken und nicht durch die Worte des Redners. Doch zunächst wurde das Zustandekommen der Ausstellung ,,Die [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 7

    [..] Organistin", gelesen, das allerdings noch nicht erschienen ist. Es ist noch in Arbeit. Das Buch ist eine Zusammenfassung meiner Erinnerungen an die vielen Konzertreisen, die ich durch viele Länder und Städte Europas gemacht habe und die mich zu vielen großen Konzertsälen und bedeutenden Kirchen geführt haben. Die Veranstaltung wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen in München organisiert. Bei dieser Veranstaltung habe ich auch mehrere Orgelwerke gespielt und meinen Soh [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 8

    [..] n Reformation." Damit wird im Sinne von § BVFG sowohl die Sicherung wichtiger Kulturdenkmäler der Deutschen im östlichen Europa ermöglicht, als auch die Forschung zur Kultur und Geschichte einer deutschen Siedlergruppe im südöstlichen Mitteleuropa weiterentwickelt und nicht zuletzt im In- und Ausland bekannt gemacht. Das Vorhaben ist daher förderungswürdig nach den Richtlinien der BKM. Auf Antrag der HG Mediasch bewilligte das BKM eine auskömmliche Summe an Fördermitteln, [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 11

    [..] d der Künstlerin Ritzi Jacobi Ritzi Jacobi vor ,,Relief", (, Kokosfaser, Baumwolle) im Kunstmuseum Bergen , © Heinz Possert Seine Enkelin Johanna Schneider hat sich seiner Aufzeichnungen angenommen und ein Buch daraus gemacht. Geboren in Mediasch, kam sie mit Eltern und Geschwistern nach Deutschland, ist staatlich anerkannte Erzieherin, Diplom-Kunsttherapeutin und seit freischaffend künstlerisch tätig. Sie lebt in Weil am Rhein, gibt Malkurse für Kinder [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 12

    [..] wiederkehrenden Pestseuchen aufnahmen, ragte der aus Luxemburg stammende, aber in Siebenbürgen heimisch gewordene Arzt Dr. Adam Chenot besonders hervor. Dieser erfolgreiche Arzt hatte sich zur Lebensaufgabe gemacht, nicht nur das Eindringen dieser furchtbaren Seuche zu verhindern, sondern auch ihr Wesen, ihre Symptome sowie die wirksamen Methoden zu ihrer Bekämpfung wissenschaftlich zu ergründen" (Franz von Killyen, ). Seuchenschutz wurde traditionell jeweils auf kommuna [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 19

    [..] lick nach Süden bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein führte über dem Donautal bis hin zu den Alpen. Manch einer traute sich sogar, den Weg nach unten über eine lange Rutsche abzukürzen. Sehr interessant war auch der Pfad der optischen Phänomene, wo wir viele lustige Schnappschüsse gemacht haben, die Höhle der Illusionen, der und das ,,Haus am Kopf". Das Wetter spielte mit und so durften wir am Nachmittag gemütlich zum Predigtstuhl wandern und den willkomme [..]