SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 21
[..] Juni die einstige Kindertanzgruppe zusammen, und das Projekt ,,Jugendtanzgruppe" wurde gestartet. Nach nur wenigen Proben war die Gruppe bereit, bei der Veranstaltung mit ihren Tänzen zu unterhalten. Und das hat sie richtig gut und souverän gemacht. Über weitere Verstärkung würde sich die Gruppe sehr freuen. Wir laden alle interessierten Jugendlichen ein, sich in unseren Tanzproben auszuprobieren. Angesprochen werden können Maria Bening, Sunny Mai unter Telefon ( ) [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 22
[..] h aus diesem Grund in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche geheiratet. Wie kommt es, dass du dich auch für Ehrenämter im Rahmen der Kreis- und Landesgruppe entschieden hast? Bedingt durch die zahlreichen Umzüge, war ich schon in verschiedenen Kreisgruppen aktiv, z.B. als Schriftführerin. Es hat überall Spaß gemacht, aber im Landesverband Niedersachsen/Bremen, wo ich seit Beisitzerin im Landesvorstand bin, fiel mir der konstruktive und herzliche Umgang miteinander sof [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 24
[..] udrun Römischer Bilder vom Heimattag an Pfingsten in Dinkelsbühl. Da nahm Pretai zum ersten Mal am Umzug teil. Der einhellige Tenor war, dass es nicht das einzige Mal bleiben soll. Es hat allen Beteiligten großen Spaß gemacht und wird als ein Bekenntnis zu Pretai angesehen. Nach dem Abendessen machten sich alle schick für den Tanz zu der Musik des ,,Duo Memories". Ein paar Leute hatten ihre Tracht mitgebracht und so gab es ein paar Farbtupfer in den Reihen der Tanzenden. [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 2
[..] e Bundesgeschäftsstelle schließt vom . bis . August und ist wieder ab dem . August für Sie da. Seit ehrt die SPD-Landtagsfraktion Menschen, die sich um die Versöhnung und Verständigung Geflüchteter, Heimatvertriebener und Aussiedler verdient gemacht haben. In seiner Begrüßung betonte Volkmar Halbleib, Sprecher für Heimatvertriebene der SPD-Landtagsfraktion, die Bedeutung der Demokratie und wie wichtig es sei, Brücken über Grenzen für ein gemeinsames Europa z [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 6
[..] wertheit der drei Geschwister Grete, Hans und Christian sollte aber abrupt enden. Der Weltkriegssturm veränderte alles. Enteignet und stigmatisiert, landete der Vater für lange Zeit im Kerker. Er wurde mundtot gemacht. Auch der Sohn sollte es büßen. Die Mutter meisterte die neue Lebenslage und brachte die Geschwister durch die schweren Jahre. Mit der Neuordnung des Lebens ergab sich für Hans Pomarius die Perspektive, Lehrer zu werden. Es war ein Glücksfall, denn diesen Beruf [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 8
[..] eues Zuhause warten auf Sie. Ist das der zweite oder schon der dritte Frühling? (Heini lacht) Der dritte? Es ist der Xte! Immer wenn ein Abschnitt meines Lebens langweilig zu werden drohte, habe ich etwas Neues gemacht. War der sogenannte ,,wohlverdiente Ruhestand" nie eine Option für Sie? Nein, das war nichts für mich. In Bewegung bleiben, aktiv sein, am Leben teilhaben, das ist meine Devise. Als ein guter Freund mich fragte: ,,Kannst du dir vorstellen, wieder Lehrer zu sein [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 10
[..] adt Wels und Bürgermeister Dr. Andreas Rabl, die HOG Bistritz-Nösen e.V., den Verband der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ) und federführend durch die Siebenbürger Nachbarschaft Wels möglich gemacht. In Bistritz ermöglichten die Primria Bistria, die Sinagoga Bistria, der Palatul Culturii Bistria und das Musiklyzeum ,,Tudor Jarda" dieses Projekt. Die Initiatoren gehen nun mit Freude und Enthusiasmus an die Planung der Fortsetzung in Wels. [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 17
[..] r Jahre. Nach dem offiziellen Teil gab es Kaffee und Kuchen (auch Hanklich und Striezel) sowie kühle Getränke. Da wir so lange auf Musik und Tanz verzichten mussten, freuten sich alle, als ,,Rix-Musik" aufspielte. Seine Musik hat allen viel Freude gemacht, es wurde getanzt, mitgeschunkelt und mit großem Spaß mitgesungen. Verköstigt wurden die Gäste auch mit der unverkennbaren sächsischen Vesper: Schmalzbrot und grüne Zwiebeln. Wir freuen uns sehr, dass die erste Veranstaltung [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 23
[..] lzer der Einladung von Rudolf Faff, der das Treffen organisierte, in das Jugendgästehaus in Duderstadt in Niedersachsen. Beim herzlichen Empfang gab es warme Hanklich und ein Schnäpschen, so wie es schon seit alten Zeiten Brauch ist. Beim Eintreffen in den Festsaal wurde von allen ein Foto gemacht, danach traf man sich zum Mittagessen. Nach dem Essen begrüßte Rudolf Faff alle Anwesenden ganz herzlich in einer kurzen Ansprache. Bei Kaffee und Kuchen und vielen guten Gesprächen [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 1
[..] che . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - Neustart in Rheinland-Pfalz . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Botschafter Dr. Peer Gebauer nannte Martin Bottesch in seiner Laudatio ,,eine Persönlichkeit, die zu den engagiertesten Förderern der deutsch-rumänischen Beziehungen zählt", und unterstrich, dass das Bundesverdienstkreuz nur an Persönlichkeiten verliehen werde, die sich weit über das übliche Maß hinaus engagieren und durch ihre Le [..]









