SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 5

    [..] Erzählungen von ihm, aber auch vom Mithäftling Peter Hönig, erfuhren wir über das perfide, kriminelle Vorgehen der Kommunisten. Einen bemerkenswerten Vortrag hielt Karl Dendorfer im November im Rathaus Mannheim-Neckarau, wo die Zuhörer erfuhren, wie den Angeklagten das Leben zur Hölle gemacht wurde. Es ist mehr als tragisch, dass einige wenige Unschuldige für ein ganzes Völkchen büßen mussten, ohne auch nur im geringsten Maße schuldig gewesen zu sein. Sein Wissen als Ze [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 7 Beilage KuH:

    [..] ngsmäßig zu Hermannstadt gehört und zahlenmäßig sehr groß (gewesen) war, gab es gewachsene funktionierende Strukturen, da musste ich ,,nur" mitmachen. KuH: Kannst du uns über ein Highlight deines Engagements berichten? Es fällt mir schwer, etwas Bestimmtes zu benennen. Alles hat Freude gemacht. Vielleicht die Weltgebetstagsarbeit. Da haben sich so viele Frauen und Mädchen eingebracht, bis in die er haben wir das ganze Material in Handarbeit hergestellt, Landkarten gezeich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 11

    [..] für den Osterfrühgottesdienst in der Friedhofskapelle. Auch hier war die Überraschung gelungen. Die Rückmeldung der Eltern war für mich der schönste Dank: ,,Vielen Dank für den tollen Nachmittag. Den Kindern hat es sehr großen Spaß gemacht und die Eier sind wunderschön geworden!" Die besten Wünsche zum Geburtstag Anfang Mai: Rosmarie Krestel aus Schörfling (), Gottfried Aschauer aus Gampern (), Marianne Lindner aus Vöcklabruck () sowie unserem langjährigen, ehemaligen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 15

    [..] waren lauter leckere Sachen! Gefüllte Eier, Auberginen (Vinete), Zakuska, Grieben, Feta, Oliven, Frikadellen, gemahlener Speck, Hausbrot, Paprika, Tomaten, geriebene Bohnen ... Der Tisch war österlich gedeckt. Nach einer kurzen Begrüßung wurde zunächst gebastelt. Mit einer Schablone wurde für jede Frau ein buntes Körbchen gemacht. Hinein kamen Schokoeier, ein buntes Ei und andere Süßigkeiten. Dazu gab es noch ein Lebkuchenhäschen, von Hannelore und Marianne gebacken und verz [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 18

    [..] worden. Diese wird aktuell in der Orgelbauwerkstatt in Honigberg umfassend restauriert. Zusammen mit dem Gemeindeverband Neppendorf, vertreten durch Pfarrer Heinz Dietrich Galter, Kirchengemeinde Neppendorf mit Kurator Josef Beer, der Kirchengemeinde Großau und vieler Unterstützer aus dem Inund Ausland wurde dieses möglich gemacht. Die Großauer vor Ort ­ Burghüterin Marie Marasescu, Christine Spack, Laura Luchian, Kirchenmaler Josef Stieger und Kurator Mathias Krauss ­ setzt [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 1

    [..] und Sterben sollen das letzte Wort behalten; nicht das Böse soll triumphieren, sondern Versöhnung und Frieden, Liebe und Leben. In Jesus ist das zeichenhaft Wirklichkeit geworden, dafür steht Ostern. Die in voller Blüte stehenden Bäume auf dem Bild versinnbildlichen dieses Neuwerden in Jesus Christus. Im Winter sahen sie wie tot aus, und nun künden sie vom kraftvollen neuen Leben vor dem Hintergrund der Kirchenburg. Einst war sie notwendig, um vor Bedrohungen, Tod und Verder [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 2

    [..] driftet hat, wieder zueinander gefunden haben, ist ein Zeichen der Barmherzigkeit Gottes", sagte der Bischof. In unserer Geschichte, dem Zweiten Weltkrieg, der Russlanddeportation, kommunistischen Diktatur u.a. hätten wir Schweres mitgemacht und könnten nun, in der aktuellen UkraineKrise ­ mitfühlen, mitleiden, mithelfen und Mitmenschen sein für die Flüchtlinge aus dem Nachbarland. Zusammen mit Hauptanwalt Friedrich Gunesch stellte Bischof Reinhart Guib eine beachtliche Fülle [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 5

    [..] alismus ist die jüngere Schwester der modernen Physik. Um sich für die Gedanken eines noch unbekannten Autoren einzusetzen, braucht man nicht nur Intelligenz, sondern auch Mut, und Hans Bergel hat es an Mut nie gefehlt. Ich kann abschließend noch einen Schriftsteller nennen: Goethe, der den modernen Idealismus vorbereitet und auf ein anderes Denken aufmerksam gemacht hat. Er sagte über die Natur: ,,gedacht hat sie aber nicht als ein Mensch". Carol Neustädter Hans Bergel als P [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 6

    [..] demographisch und bezüglich seines wirtschaftlichen Potentials das bedeutendste in Südosteuropa sein. Es ist reich an Bodenschätzen, Erzen wie auch Erdöl und Erdgas, reich an Wäldern und Gewässern, ein Land mit vielen Naturschutzgebieten und Investitionsland. Seine Geschichte hat es unter osmanischer und orthodoxer Dominanz multiethnisch, multikulturell und multikonfessionell gemacht. Seit dem Mittelalter galten die rumänischen Fürstentümer als Bollwerk des Christentums an de [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 8

    [..] er Frankfurter Allgemeinen ausgiebig besprochen werden, haben es geschafft!", so Balazs in seinem einleitenden ,,Nachdenken über Ioana P.". Dies gelte auch für sie: Die SZ ist neben der FAZ und der NZZ nur eine der großen deutschsprachigen Tageszeitungen, die den Roman aus dem renommierten Wiener Zsolnay-Verlag mit einer ausführlichen Rezension würdigte. Schon der Roman ,,Das Leben beginnt freitags" (,,Viaa începe vineri", ) hat die Autorin weit über die Grenzen Rumäniens [..]