SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 15

    [..] Dieser Plan sollte wohl geheim bleiben, und es verwundert nur, wie er durch diesen Entschluss seine Familie (Frau und Töchter) einem ungewissen, und wie sich zeigen sollte, zum Teil tragischen Schicksal überlassen konnte. Es ist zwar nicht zu leugnen, dass Kaufmes sich um die landwirtschaftlichen Belange der Siebenbürger Sachsen besonders in den Jahren bis verdient gemacht hatte und dass er nach seiner Flucht sowohl in Österreich als auch später in Amerika bemüht war, in [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 1

    [..] z von ihm, dass er der Literatur vorerst bloß eine sekundäre Rolle in seinem Leben einräumte. Bergel hatte sich, noch bevor er als Schriftsteller an die Öffentlichkeit trat, als Leistungssportler einen Namen gemacht und sowohl als Läufer als auch als Skifahrer zahlreiche Siege errungen und viele Auszeichnungen erhalten. Er war / rumänischer Landesmeister und Rekordmann im -Meter-Staffellauf und danach Mitglied der rumänischen Ski-Nationalmannschaft. Zur Literatur füh [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 2

    [..] nd die Vorsitzende des Museumsvereins Dr. Irmgard Sedler in der Sitzung ausführten. Vor großen Herausforderungen steht auch das Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V., der Betreiber der Schlossanlage. Der Schlossverein habe es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl die Gebäude als auch die beiden Kultureinrichtungen in ihrer Existenz zu erhalten, sicherte deren Vorsitzender Helge Krempels zu. Rainer Lehni rief die auf Schloss Horneck angesiedelten Einrichtungen auf, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 4

    [..] Flüchtlings- oder Asylverfahren vorher eingeleitet worden sein. Sonst besteht die Gefahr, dass die rechtlichen Voraussetzungen der Spätaussiedleraufnahme, die zum Zeitpunkt der Einreise vorliegen müssen, nicht mehr nachgewiesen/glaubhaft gemacht werden. Das kann zur Ablehnung des Antrages führen. Personen, die im Härtefallverfahren nach Friedland kommen wollen, müssen vor der Aufnahme im Grenzdurchgangslager zum Schutz vor COVID-Infektionen eine Unterbringung in einer Tran [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 5

    [..] von Schwerverletzten meldeten und sehr offen über ihr Schicksal sprachen. Diese Menschen waren dankbar, dass sich jemand auf diese Weise für ihr Schicksal interessierte. So haben wir diese Fotografien dann zusammen gemacht. Es ist unfassbar, dass diese Bilder heute eine erschreckende Aktualität bekommen haben. Peter Jacobi Künstler Jacobi sieht ,,erschreckende Aktualität" Peter Jacobi: ,,Invalide des Zweiten Weltkriegs in meinem Atelier", Aufnahme aus dem Jahr Der . Fe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 6

    [..] falls in der Pflege und Bewahrung von Tradition und Brauchtum der Siebenbürger Sachsen sehen. Auch hat sich der Verband vermehrt über die Internetpräsenz dargestellt und dem breiten Publikum bekannt gemacht. Dank des entgegengebrachten Vertrauens der Mitglieder wurde Ilse Welther für eine weitere Legislaturperiode gewählt. Gemeinsam mit dem teilweise neuen Team Dr. Horst Müller und Thomas Schneider (HOG Holzmengen) als Stellvertreter, Sunnhild Walzer als bestätigte Gesch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 8

    [..] tz der Sachsen da. Will einer dieses Haus betreten, so muss sie ihm gewogen sein ­ die Sachsen, die so gern verspäten, gehn ungefährdet aus und ein. Wie lang sie wohl in künftigen Tagen noch unser Sachsenhaus bewacht? Wir können's noch so dringlich fragen, es ist mitnichten ausgemacht ... Angeregt durch die Marienstatue vor dem Institutshaus in der , macht er diese nicht nur zur Schutzheiligen des Instituts, sondern bringt auch zum Ausdruck, dass es trotz allen S [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 10

    [..] malige regimetreue Repräsentanten der deutschen Minderheit keinen geringen Beitrag leisteten. Die über Hans Bergel angelegte umfangreiche Securitate-Akte, die dem Schriftsteller und interessierten Forschern nach dem Beitritt Rumäniens zur Europäischen Gemeinschaft zugänglich gemacht worden ist, dokumentiert, dass der Schriftsteller wie kaum ein anderer in Deutschland lebende Siebenbürger Sachse unter intensivster Beobachtung des rumänischen Geheimdienstes stand. Es gehörte zu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 11

    [..] sönlichkeit für Hermannstadt und Siebenbürgen auch für die rumänische Geschichtsforschung und -schreibung, die untrennbar mit der Geschichte der Siebenbürger Sachsen verflochten sind, zugänglich gemacht zu haben. Abgesehen von der Verfassung in der damals gebräuchlichen und heute nicht immer verständlichen und regional geprägten althochdeutschen Sprache ist das Tagebuch auch vom literarischen Standpunkt auf einem sprachlich hohen Niveau, sowohl durch seine subjektiv emotional [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 12

    [..] . . . . . . . . . . Telefon: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E-Mail: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Teilnehmerzahl: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gründungsjahr: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Besonderheiten / Entwicklungsgeschichte der Gruppe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]