SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 8
[..] ng der Gesellschaft durch den Repressionsapparat der Ceauescu-Jahre: ,,Unterschwellig hat die Machtmaschinerie alle Gebiete der menschlichen Tätigkeit, vor allem die zwischenmenschlichen Beziehungen korrumpiert, moralische Werte fraglich gemacht und in ihr Gegenteil verkehrt. Man hat zu misstrauen gelernt." Nach der Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland kam es mehrfach zu wissenschaftlichen Neuanfängen, die Karin Bertalan unverdrossen meisterte und überall dort, wo si [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 10
[..] nerung: Jacqueline du Pré, Ginger Rogers, Joseph Brodsky Unlängst hat man mir gesagt, ich sei noch Dichter und hätte Weil ich das bin, auch Rechte, nicht nur Pflichten. Da waren ein paar in Uniform bei der postbourgeoisen Zusammenkunft Und Karyatiden, nachgemacht gegen Ende dieses Jahrhunderts. Europamüde. Ermüdet von Europa und der Wiederkehr des ersten Jahrzehnts des Jahrhunderts Mit seiner Angst vor der Gewissheit des Lichtes aus der Tiefe. Ich war also in Hermannstadt und [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 14
[..] m hervorragenden Zeugnis. Als Chefingenieur der SMT Tschakowa, ab Januar als Direktor der SMT Jebel und ab als Direktor des Reparaturzentrums für Landmaschinen in Temeswar belegte er nicht nur Schlüsselpositionen. Er hat an allen diesen Schaltstellen regen Gebrauch gemacht, vielen Landsleuten, insbesondere jungen Banater Schwaben, zu guten Arbeitsplätzen zu verhelfen, und förderte deren berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Im November durfte er zu einem Besuch [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 16
[..] ,Heiligenhofs" bei einem guten fränkischen Wein. Am letzten Abend überraschte ein Gast mit einer Sonder-Diashow. Wolfgang Post nahm die Tagungsgäste mit auf eine seiner zahlreichen Wanderungen, die er durch Siebenbürgen als selbsternannter ,,Wandervogel" gemacht hat. Mit viel Begeisterung berichtete Wolfgang Post über seine Wandererlebnisse, zeigte Fotos dazu und lud hin und wieder alle Gäste zum Mitsingen einiger Wanderlieder ein, die auf der Gitarre begleitet wurden. Dieser [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 19
[..] Selbstkostenpreis zu organisieren und dadurch die Teilnehmer zu bewegen, für die Kirchenburg zu spenden. Mir hat die Idee gefallen: Von der Quelle der Donau bis nach Wien. Zwei Wochen lang. Ich habe mitgemacht. Es bildete sich eine eingeschworene Gruppe: sieben Banater Schwaben, vier Siebenbürger Sachsen und neun Hiesige; zehn Frauen und zehn Männer im Durchschnittsalter von sechzig Jahren. Den weitesten Weg zum Treffpunkt am . August im Schwarzwald im Nordwesten von Furtwa [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 20
[..] seit einigen Jahren im Vorruhestand, legte sich ein E-Bike zu, hat damit schon größere Touren (Großglockner, , Südtirol, Karwendelgebirge) unternommen und hat auch für die Zukunft noch einiges geplant. Christian Fuss hat das Radfahren in den letzten Jahren zu seinem Hobby Nr. gemacht. Es war ihm ein Ausgleich zu seinen beruflichen Herausforderungen, denen er sich bis zum gesetzlichen Eintritt ins Rentenalter im Februar gestellt hat. Ob in China, wo er d [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 24
[..] en Monaten der Einschränkungen. Die Geschwister Rebecca und Matthias Reger gaben Einblick in die Aktivitäten der Gruppe und erwähnten unter anderem ein Video, das sie als Beitrag für den digitalen Heimattag gedreht hatten. Es war eine spannende Arbeit, die viel Spaß gemacht hatte. Die Gruppe bedauert sehr, dass es keine Möglichkeit gegeben hat, ihr -jähriges Gründungsjubiläum in größerem Rahmen zu feiern. Auch die Bäckerinnen-Gruppe, geleitet von Ingeborg Binder, hatte kaum [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 29
[..] bei ihr abgemeldet hatten. So wurden auch viele der Abwesenden in das Treffen mit einbezogen und waren bestimmt auch in Gedanken bei uns. Eine überarbeitete Adressenliste wurde verteilt und viele der von Hans Karl Bell gemachten Fotos wurden per WhatsApp und E-Mail verschickt, so dass alle auch die Nichtanwesenden erfüllt auf dieses gelungene Jubiläumstreffen zurückblicken können. Nach dem Mittagessen am zweiten Tag verabschiedeten wir uns mit einem weinenden Auge vonein [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 8
[..] Warteliste. Jeder Wunsch, jeder Traum endete an der Grenze. Alles wurde auf später verschoben in Deutschland würde ich studieren oder eine Ausbildung machen. Die Jahre vergingen, das Warten schaffte Platz für Wunder. Pfefferkraut Pfefferkraut kommt in meine Lieblingssuppe. Meine Mutter hat sie phantastisch gekocht und mir immer, wenn sie konnte, eine Freude damit gemacht. Ich war keine dankbare Esserin. Am liebsten wollte ich nur Kartoffeln essen, in allen Varianten angeri [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 12
[..] ngen an der Kirche durchgeführt wurden. Auch hier wurde interessantes Filmmaterial gesichert sowie Interviews und jede Menge Informationen gesammelt. Nimesch und Eibesdorf waren weitere Stationen, an denen viele Aufnahmen gemacht werden konnten und vor allem interessante Gespräche geführt wurden mit den Menschen vor Ort, die sich dem Erhalt und der Sicherung dieser kulturellen Kleinode verschrieben und mit manchen Widrigkeiten und Rückschlägen zu kämpfen haben, aber trotzdem [..]









