SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 16

    [..] erlegt, zusammen mit euch einen Ausflug zu machen. Wir würden gerne mit euch in den Europapark Rust gehen, da sich dies unter Berücksichtigung der aktuellen Auflagen am besten anbietet. Der Termin hierfür ist der . Oktober. Anmeldungen können bis zum . Oktober per E-Mail gemacht werden an: buerger-hessen.de. Die Anfahrt zum Europapark wird privat organisiert. Mark Schuster, Marlene Linz Kreisgruppe Köln Neuer Vorstand Auf der Mitgliederversammlung der K [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 17

    [..] imescher Treffen hier zu feiern. Das Komitee wurde zusammengerufen. Nach einigen Bedenken und Abwägungen waren alle dafür: einen Versuch ist es wert. Über soziale Medien und Mund-zu-Mund-Propaganda wurde schnell Werbung gemacht. Der mündliche Vertrag mit unseren Musikanten bestand noch und wir fragten an, ob sie noch Lust hätten, für uns zu spielen. Und ob! Endlich mal wieder eine Buchung, endlich mal wieder vor Publikum Musik machen. Mit den Wirtsleuten wurde man sich schnel [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 7

    [..] ehemalige Handelshaus Teutsch (heute Hotel). Dort, wo einst die Spitalskirche stand und die sich in Richtung abzeichnete, wird der Besucher auf Haus und Wappen der Persönlichkeit des Johann Schuller von Rosenthal aufmerksam gemacht. Ihm ist ein eigenes Porträt gewidmet, das seinen schillernden Lebenslauf darstellt. Der erbauten und gut instandgehaltenen Synagoge in der ist ebenfalls ein Besuch gewidmet. Der Rundgang durch die Unterstadt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 11

    [..] Weltkriegs war. Die er Jahre waren geprägt von äußerster Verarmung durch Krieg und Spanische Grippe, vielen Kriegsversehrten, Hunger und Hyperinflation. Außerdem hatte Deutschland sich ja alle Nachbarn zu Feinden gemacht, was Bad Kissingen als mondänen Kurort für Hoch- und Finanzadel, die ja auch teilweise Kopf, Amt und Geld verloren hatten, schwer getroffen hat." Nach den beiden Weltkriegen habe das Kurleben jeweils neu begonnen. ,,Jetzt starten wir wieder nach einer Ka [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 15

    [..] baute Orgel gründlich repariert. Es ist ein Instrument, das äußerlich stark verändert wurde. Seine innere Struktur blieb jedoch bis heute gut bewahrt. In Niedereidisch wird ebenfalls im Laufe des Herbstes die Orgel wieder spielbar gemacht und eingeweiht. Es handelt sich im Kern um eines der ältesten Instrumente unserer Landeskirche. Die letztjährige Kantatekollekte machte bereits auf diese Projekt aufmerksam. In Großau wird die Hahnorgel nach dem Sachsentreffen vom .-. Se [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 21

    [..] efand sich aber zur falschen Zeit am falschen Ort (zu Besuch bei ihren Eltern in Kronstadt) und wurde verschleppt. Sie hat die Zwangsarbeit überlebt (siehe die ,,Heimkehr" im Viehwaggon) und hat dann eben auch im ,,Fondul Plastic" als Malerin Auftrags- und Eigenarbeiten gemacht. Karin Kopton, geb. Blücher, Weißenburg in Bayern Ergänzungen und Berichtigigung Siebenbürger Nackthalshuhn. Foto: Szerkeszto Lily , Wikimedia Commons Zutaten: Schweinskoteletts (je ca. g) [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 5

    [..] ie Restaurierungsarbeiten einsetzt und dass berechtigte Hoffnung besteht, die Kirche vor dem weiteren Verfall zu retten. Diese sehr positive Erfahrung habe ich auch zuvor auf meinen Reisen im Land gemacht. Die HOGs fühlen sich nach wie vor ihrer Heimat sehr eng verbunden, engagieren sich stark, bringen sich ein und helfen, wo dies notwendig ist. Ohne diese Solidarität und Unterstützung wäre es wohl kaum möglich, das wertvolle Erbe zu erhalten und für nachfolgende Generationen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 6

    [..] nnstadt kennt. Martina Handel, Sekretärin und gute Seele des Schlossvereins, berichtete im Gespräch mit Froese von der Umbauphase: ,,Es war sehr turbulent und anstrengend, da mein Büro mitten in der Baustelle war. Aber es hat auch unheimlich Spaß gemacht, jeden Tag einen Fortschritt zu sehen." Sie freue sich darauf, möglichst vielen Menschen das neue Besucherzentrum zu zeigen. Über den Seminarraum ,,Rosenau" sprach Froese mit dem Erfinder und Unternehmer Georg Binnen. Weil de [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9

    [..] ,,Ich schäme mich des Evangeliums nicht, denn es ist eine Kraft Gottes ..." Köber las eingangs aus Psalm : ,,Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat." Mit Blick auf die schwierige letzte Lebensphase des Verstorbenen maß Köber dem Psalm besondere Bedeutung zu und betonte, dass sich in all` die Trauer Dankbarkeit mische für die Erlösung aus dem Leiden. So solle es auch nicht ein Trauer-, sond [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11

    [..] h im Katalog der Alink-Argerich Stiftung (Den Haag) gefunden hat, wo alle weltweit renommierten Klavierwettbewerbe eingetragen sind, scheiterte ein weiterer Eintrag aufgrund fehlender finanzieller Mittel im Jahr , eine Tatsache, die sich auch an der rückläufigen Kandidatenzahl bemerkbar gemacht hat. Bitte helfen Sie mit, den Wettbewerb und das, was vor einem Vierteljahrhundert von Peter Szaunig und Walter Krafft mit viel Idealismus und Enthusiasmus aufgebaut wurde, am Leb [..]