SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] die liturgischen Teile. Die Predigt vom Kölner Stadtsuperintendenten i. R. Karl Schick kreiste um das Gedicht ,,Geh aus mein Herz und suche Freud" von Paul Gerhardt und passte in diese Zeit. Gerade in Zeiten der Not, der Einschränkungen, der Sorge braucht es Zuversicht. Genau das haben wir mit unserer Singrüstzeit gemacht. Wir sind ausgegangen und haben viel Freude gefunden. Wir schätzen es sehr, dass Rainer Lehni, der Bundes- und Landesvorsitzende des Verbandes der Siebenbür [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 18

    [..] unsere Erzählungen angenommen. Ebenso haben unsere Siebenbürger, die sich hier zum Teil nach vielen Jahren oft durch Zufall auf einer Reise wiedertrafen, neue Freundschaften mit ,,Fremden" geschlossen und sich über deren Schicksal, Vergangenheit und das Leben der ,,anderen" kundig gemacht. Ich habe auch viel dazugelernt und möchte das alles nicht missen. Die Alterspanne der Reisenden (neun bis Jahre) hat dazu beigetragen, aus dem Erfahrungsschatz der einzelnen Mitreisende [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20

    [..] ik fehlte. Einer unserer Auftritte war in der ,,Waldschänke" in der bei einem Heimatfest der ,,KarpatenDeutschen und der Siebenbürger Sachsen". Für die Musik konnte ich in Dinkelsbühl eine Siebenbürgerin überreden, da ich wusste, dass sie das zu Hause oft gemacht hatte. Sie war in der Nähe als Lehrerin angestellt und versprach, uns zu helfen. Wir hatten sie zu einer Probe hergeholt ­ unsere Tänze aufs Pfeifen gingen in Ordnung, aber ihre Musik stotterte. Ich fle [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 22

    [..] ein zu genießen. Wir hoffen, dass nach weiterer Verbesserung der Pandemie-Lage wieder größere Gruppen von Freiwilligen zusammenfinden und Arbeitswochen in Braller organisiert werden können. Der Anfang wurde wieder gemacht. Unser gemeinsames Ziel bleibt die Pflege und Instandhaltung der Braller Kirchenburg, denn da gibt es weiterhin viel zu tun. Emmi Mieskes Michael Schuller zum . Vor Jahren, am . Oktober , wurde Michael Schuller in Meeburg im Repser Ländchen gebor [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 23

    [..] g der Schauspieler Curd Jürgens ,, Jahre und kein bisschen weise ...", fügte aber an anderer Stelle im Text hinzu, dass Falten gleichbedeutend mit Erfahrung seien, die jeder von uns in dieser oder jener Weise gemacht habe. Und wenn man in die Gesichter der anwesenden Frauen und Männer sah, hatte man nicht den Eindruck ,,auf dem Weg zum Greise" zu sein. Ja, es ging heiter-fröhlich zu an den drei Tagen im Bad Kissinger ,,Heiligenhof", wo sich die Maturanten von der Bergs [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 1

    [..] eude des Wiedersehens, nachdem das jährliche Sachsentreffen letztes Jahr online stattfand ­ niemand bezeichnete es als ausgefallen ­ schwebt spürbar über den Mauern der Kirchenburg. ,, Jahre Brukenthal wollten wir ursprünglich in einem schönen großen Rahmen im Sommer begehen", bedauerte Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, das verschobene große Sachsentreffen, das in Hermannstadt geplant war, hätte da nicht ,,ein kleines Vi [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 8

    [..] ch merke, die gedanken gehören langsam wieder mir. die gedanken kommen aus mir selbst. mein kopf hört langsam auf ohne mich zu denken. nach dem steilen weg zum friedhof kommt . danach noch ein hang nach unten. auf meinen lippen liegt leise das wort pergl. auch hier sind wir im winter gerutscht. das buffet hat schon vor jahren, vielleicht jahrzehnten zugemacht. die geschwungenen gitter vor der tür wurden lange schon nicht mehr geöffnet. es sitzen keine besoffenen meh [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Eigentlich hört man von überall, dass uns die Corona-Pandemie zum Stubenhocker gemacht hat. Auch ich laufe hin und her, wie die Raubkatzen im Eberswalder Zoo, pendele unentschlossen vor meinem Bücherregal herum. Mit schlechtem Gewissen, denn da liegen und stehen noch viele Bücher, die ich noch bzw. wieder lesen wollte. Zeit wäre coronabedingt eigentlich genug da, hängt mir aber gleichzeitig, als -Jährigem wie ein Damoklesschw [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 11

    [..] Mais Aussage, ,,dass unsere Gemeinschaft vom direkten Kontakt lebt. Online kann man das vielleicht simulieren, aber es eben nicht ersetzen." Viele Gedanken wurden sich zu Präsenzveranstaltungen gemacht, um ein tatsächliches Miteinander wieder zu ermöglichen, doch auf deren Umsetzbarkeit konnte aufgrund des zeitlichen Rahmens nicht mehr eingegangen werden. Mit dem Ende der Reden begann nun der aktivere Teil des Seminars: eine Erstellung von Zielsetzungen und Arbeitsweisen in [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 12

    [..] r gut befreundet. Harald: Während meiner Jugendzeit in Mediasch, die zugegebenermaßen relativ kurz war, konnten trotzdem sehr viele Freundschaften quer durch die ganze Stadt gebildet werden. Dies wurde uns auch durch die im Elternhaus vermittelten Werte einfach gemacht. Aufgrund dessen hat es mich logischerweise nach der Ausreise auch regelmäßig nach Mediasch gezogen. In dieser Zeit habe ich dann auch Astrid besser kennengelernt und mir wurde relativ schnell klar, dass sie me [..]