SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 9
[..] farrer Michael Reger und an seiner Frau Nui. Die Kulisse mit den Mauern des alten Zisterzienserklosters war malerisch, allerdings dominierte statt dem winterlichen Weiß das satte Grün. Solange das Licht noch gut war, mussten die Außenaufnahmen gemacht werden. Wie bei einem professionellen Musikvideo filmte Edy aus verschiedenen Winkeln. Als es dunkler wurde, lud uns Famile Reger zu einem Mittagessen ins Pfarrhaus ein, wo auch ein guter Tropfen Kerzer Weins aufgewartet wurde. [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 10
[..] wären. Die Angst hatte uns wieder im Griff. Im Nachhinein waren es Schüsse von Jägern, die auf der Jagd waren. Es ging steile Abhänge hinauf und rasant wieder hinunter, oft auch auf dem Hosenboden. Die umgestürzten trockenen Tannen mit ihren Ästen haben uns sehr zu schaffen gemacht beim Durchkriechen. Plötzlich standen wir vor einer ,,Sandschlange", die im Wald ausgestreut war. Der Mond hat uns mit seiner Beleuchtung sehr unterstützt. Pflöcke im Boden zeigten uns die Richtung [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 13 Beilage KuH:
[..] .Auch wenndieJugendarbeitderKirchenicht ausdrücklich verboten war, so spielte sie sich doch in einer Grauzone ab. Wer Stpfr. i. R. Wolfgang Rehner bei der Arbeit im FriedrichTeutsch-Haus Foto: Martin Eichler Meine Hilfe kommt von dem Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. (Psalm ,) Beim Lesen dieses Psalms in der Hausandacht am Altjahrsabend ist Stadtpfarrer i. R. Wolfgang Hermann Rehner . April . Dezember vom Herrn über Leben und Tod ganz unerwartet [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 14
[..] erent in der SJD-Bundesjugendleitung. Dieses Amt ist wichtig in Zeiten von Corona. Welche Erfahrungen haben Sie beim Digitalen Heimattag, dem Online-Fifa-Turnier, dem SJD Podcast ,,SJDeeptalk" oder anderen Gelegenheiten gemacht? Die Corona-Pandemie hat meinem Amt in der Tat eine neue Bedeutung gegeben. Was zuvor selbstverständlich war, musste neu überdacht und mit anderen Konzepten angegangen werden. Zu meinem Glück kannte ich mich bereits mit Software zum Filmschnitt un [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 15
[..] in Saalbach-Hinterglemm konnte noch wie gewohnt in Präsenz zwischen Schneegestöber und abendlichem Beisammensein stattfinden. Doch bereits kurze Zeit später hat uns das böse Ding mit ,,C" bei vielen Plänen einen Strich durch die Rechnung gemacht. So mussten wir viele Veranstaltungen vollkommen oder zumindest in ihrer gewohnten Form entfallen lassen. Trotzdem sind wir nicht auf der faulen Haut gelegen und haben unsere Vorstandsarbeit an die neuen Bedingungen angepasst. Weil d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 21
[..] träge Die Verwaltung der Mitgliedsbeiträge für die Mitglieder der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland wird seit Sommer bis auf weiteres in der Landesgeschäftsstelle Stuttgart unseres Verbandes gemacht. Zuständig ist hier Renate Müller, Telefon: () , E-Mail: Die Mitglieder aus dem Bereich der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, die ihren jährlichen Mitgliedsbeitrag per Überweisung zahlen, werden gebeten, diesen für [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 1
[..] historisches Rekordtief seit der Wende. Ein Blick auf Allianz für die Vereinigung der Rumänen (AUR), die erst im Dezember von George Simion (Fortsetzung auf Seite ) Proeuropäische Regierung bahnt sich an Bei den Parlamentswahlen in Rumänien erzielen die bürgerlichen Parteien die Mehrheit Der Albtraum der letzten Jahre müsse am . Dezember endlich ein Ende nehmen, hatte Staatspräsident Klaus Johannis noch wenige Tage vor der Parlamentswahl vom . Dezember gefordert. Sei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 3
[..] aulich über seine Zeit bei der deutschsprachigen Karpatenrundschau in Kronstadt zu Zeiten der Ceauescu-Regierung. Die Zensur und der Druck von Seiten der Parteifunktionäre hätten den Journalisten Angst gemacht und für eine ,,Schere im Kopf" gesorgt; aus der Fremdzensur sei Selbstzensur geworden. Eine gewisse Freiheit habe sich aber durch das Abfassen der Vorberichte für die Propagandaabteilung ergeben. Für jede Zeitungsausgabe musste vorab eine Inhaltsangabe in rumänischer Sp [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 4
[..] und Dagmar Seck. Ein großes Projekt wurde von sehr wenigen Menschen unter erschwerten Bedingungen zu Ende geführt. Von Herzen dankbar sind wir für die vielen Großspenden für die Innenausstattung des Schlosses, aber auch für jede kleinere Spende. Sie haben das Projekt erst möglich gemacht. Ende herrscht Stille und Leere auf Schloss Horneck. Nur die vier Lichter leuchten beständig, auch ins nächste Jahr: still, aufatmend, hoffnungsvoll, lichtbringend, herzerwärmend un [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 5
[..] dortigen Registern geben daher in aller Regel nicht einen ,,aktuellen" Sachstand wieder, sondern einen historischen, zum Zeitpunkt der Aussiedlung. Dieser Registerstand ist in aller Regel von den Betroffenen zeitnah im Aufnahmeverfahren (Ausstellung des Registrierscheines) glaubhaft gemacht worden. Statt der beschwerlichen Anforderung ,,neuer" Unterlagen mit lediglich historischen Aussagen aus dem Herkunftsgebiet können daher in aller Regel die im Aufnahmeverfahren vorgelegt [..]









