SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 16
[..] ung: Wasser oder Fond aufkochen, Butter und Salz zugeben. Den Polentagries mit Mehl mischen, wenn das Wasser kocht, die Herdplatte ausschalten und den Polentagries einrühren, bis eine Bindung entsteht, mit Frischhaltefolie abdecken. Man kann die Polenta entweder im °C warmen Backrohr ziehen lassen oder (das hat meine Mutter immer so gemacht) den Topf zu Hause in eine Decke einschlagen, dann wird sie auch in einer oder zwei Stunden perfekt. Anrichten: Die Polenta kurz aufrüh [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 17 Beilage KuH:
[..] zu treten. Übrigens: Wenn Christus der Erstgeborene der Schöpfung ist, dann heißt das wohl auch: Was wir in Jesus sehen, das war von Anfang an Gottes Plan und sein Ziel mit uns Menschen. Und am Anfang der Bibel heißt es, dass Gott auch den Menschen zu seinem Ebenbild gemacht hat. In Jesus sehen wir, wie Gott das meint. Es soll uns ermutigen, unser Leben an seinem zu orientieren. Der Liedermacher Christoph Zehendner drückt das so aus: Leben wie er, heißt handeln wie er, heißt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 18 Beilage KuH:
[..] Michael Schoger, im evangelisch-reformierten Pfarrhaus in Obergösgen-Lostorf im Kanton Solothurn in der Schweiz. Hier haben wir unseren Dienst an der Gemeinde begonnen und unsere Familie gegründet. Über die Erwartungen an ein Leben an der Seite eines Pfarrers im Pfarramt bzw. Pfarrhaus hatte ich mir in den Anfängen als junge Frau einige Gedanken gemacht. So wie die Mehrheit der Jugendlichen in Siebenbürgen, nahm auch ich am kirchlich-gesellschaftlichen Leben teil. Diese siebe [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 22
[..] pflege in Zeiten der Pandemie Bayerische Aussiedlerbeauftragte Sylvia Stierstorfer und Landesverband Bayern tauschten sich aus ,,Die Pandemie hat im vergangenen Jahr viele geplante Begegnungen unmöglich gemacht und erschwert noch immer den Umgang miteinander." Mit diesen Worten hatte die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, Sylvia Stierstorfer, MdL, am . März zu einer sehr informativen und konstruktiven Videokonferenz eingeladen, um mi [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 3
[..] ch impfen lassen, desto schneller können wir zur Normalität zurückkehren, auch in unserem Verbandsleben. Die Bundesregierung hat zugesagt, dass bis zum Ende des Sommers allen Impfwilligen ein entsprechendes Impfangebot gemacht wird. Nutzen wir diese Möglichkeit, jede und jeder in der Impfgruppe, in der sie oder er zugeordnet ist. Es liegt auch in unseren Händen, diese Pandemie schnellstmöglich zu beenden. Leisten wir in diesem Sinne daher alle unseren persönlichen Beitrag. Ra [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 8
[..] anz weit draußen war, bemächtigte sich der Page der königlichen Krone und machte sich aus dem Staub. Auf dem traf er auf den jüngsten Sohn des Nachbarn, der immer noch Wasser aus dem Bach schöpfte und seine Aufgabe vollkommen vergessen hatte." ,,Und der König? Was hatte der ohne seine Krone gemacht?" ,,Er ließ den Pagen suchen, aber ehe man ihn finden konnte, fand sich das junge Mädchen am Königshof mitsamt der Krone ein und erzählte dem König die ganze Wahrheit. Da s [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 11
[..] der Rumänisch-Orthodoxen Kirche, Miron Cristea. Auch Papst Pius XII. versuchte sie mit ins Boot zu holen. In einem Antwortbrief vom . Juni versicherte der Leiter der Weltabrüstungskonferenz und Friedensnobelpreisträger Arthur Henderson, sich speziell für ihre Belange und für die jüngere Generation einzusetzen. Da sie sich durch ihre Arbeit nicht nur Freunde gemacht hatte, musste sie häufig den Wohnort wechseln. Unter anderem lebte sie in Kronstadt, Sinaia und Cotrocen [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 16
[..] ürgischer Liturgie predigten. Der Siebenbürger Chor unserer Kreisgruppe unter der Leitung von Wilhelm Ehrlich gestaltete in den letzten zwei Jahrzehnten den Gottesdienst musikalisch mit. Der Vorstand hat sich über einen möglichen Ablauf des diesjährigen Gottesdienstes Gedanken gemacht und entschieden, dass er wegen der Risiken auf mehreren Ebenen nicht durchführbar ist. Aufgrund der nach wie vor geltenden Kontaktbeschränkungen kann der für Montag, den . April, geplante Gotte [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 7
[..] nlied. Als Corona schon in einigen Ländern wütete, war Franken bis Ende Februar absolut frei von Covid. Schließlich hatten die Urzeln in Hilpoltstein, Wolframs-Eschenbach, Nürnberg und Weisendorf genug Lärm gemacht und knallend die Luft virenfrei gehalten. Martin Faff aus Roßtal hatte sich aber schon vorher mit einem unbesiegbaren Virus infiziert, dem Tüftler-Virus! Wir suchten schon lange nach einem Abzeichen, das man bei Umzügen verschenken oder tauschen kann. Damit [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 8
[..] Als ich mich umschaute, wo die Frau und die drei Männer wären, die mich festgehalten hatten, waren diese verschwunden. Ob die vier etwa mit dem Enkeltrick in Verbindung waren? Die Polizei hat mich in ihr Auto genommen, mich beruhigt und mir sehr gedankt. Sie sagte, ich hätte mich gut verhalten, alles richtig gemacht und hätte ihnen sehr geholfen. Ohne meine Hilfe wäre die Festnahme der Frau nicht zustande gekommen. Da ich ein paar Schläge auf den Kopf bekommen hatte und ganz [..]









