SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] bei Hanklich und Baumstritzel. Durch Erzählungen und Fotos wurden Erinnerungen geweckt, an denen auch die Enkelkinder regen Anteil nahmen. In Dankbarkeit Johanna, Kristine und Klaus ,,Du bist uns vorausgegangen auf das große Ziel hin" In memoriam Dr. Christian Weiss (-) -: Diamantene Hochzeit der Fam. Nösner Traueransprache für Pfarrer i.R. Michael Lösch Ich habe Fehler gemacht in meinem Leben!" Das konnte er o en zugeben. Er wusste sich dennoch geliebt ­ von [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 19

    [..] unsere Kreisgruppe noch möglichen Aktivitäten erhalten und teilweise sogar steigern. Im Februar begann die Suche nach einem geeigneten . Der Aachtobel wurde uns wärmstens empfohlen und der . Mai wurde als Wandertag festgelegt. Als wir dann zu viert eine Erkundungstour gemacht hatten, stellten wir fest, dass der Schwierigkeitsgrad dieser Wandertour für unsere betagten Mitglieder zu hoch war. Der Vorschlag, in Blumberg die Wanderung durch die Wutachschlucht mit eine [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 21

    [..] adt im Harbachtal Liebe Neustädter, beim letzten Neustädter Treffen wurde die Friedhofsund Kirchenverschönerung als Aktionspunkt mit der meisten Zustimmung gewählt. Nach unserem Facebook-Aufruf hat sich eine kleine Gruppe gefunden, die sich in der zweiten Ferienwoche nach Pfingsten aufgemacht hat Richtung Neustadt. Bilder sagen mehr als tausend Worte ... es freut uns, dass bei den Daheimgebliebenen schon während der Arbeiten vor Ort reges Interesse an unserer Aktion bestanden [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 23

    [..] gzunehmen: Das . Schlattner Treffen in Schlatt am . August war ein Riesenerfolg! Mit angemeldeten Personen war die Anzahl der Teilnehmenden mehr als beachtlich. Auch, dass sich viele Familien in das Dorf ihrer Eltern und Großeltern aufgemacht hatten, ist ein Zeichen großen Zuspruchs. Jahre seit Gründung der HOG war dieses Heimattreffen von vielen Anwesenden von Herzen herbeigesehnt worden. Auftakt war der Gottesdienst morgens um . Uhr in dem altehrwürdigen Schlat [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 24

    [..] uern und im Staatsarchiv Hermannstadt und erstellte Digitalkopien der Kleinmatrikeln Band (-). Mit den Digitalkopien von Band () sowie Band (-) konnten neue Ahnentafeln gemacht werden. Es folgten Besuche in der Bibliothek von Schloss Horneck in Gundelsheim, im Haus des deutschen Ostens München, in der Bayerischen Staatsbibliothek in München, der wissenschaftlichen Stadtbibliothek in Ingolstadt und in der Stadtbücherei Ingolstadt. fand er im [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 10

    [..] t war der Besuch in Kleinschenk bei Carmen Schuster, die den Verein ,,Contrafort" und dessen Projekte vorstellte. Auch wenn dieser Ort außerhalb des Mediascher Kirchenbezirks liegt, war es den Organisatoren der Fahrt wichtig, zu zeigen, was aus Kirchenburg, Schule und Pfarrhaus gemacht werden kann. Auch die Traktorfahrt in das fast aufgegebene Dorf Engenthal und das Gespräch mit dem dortigen Künstler Tara waren die Strapazen wert. Eine Führung durch das kirchliche Altenheim i [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 13

    [..] nden sich über Mitglieder und Freunde zum Mittagessen ein. Nachdem unsere Vorsitzende Ilse Gärtner alle begrüßt und willkommen geheißen hatte, ließ man sich die Cevapcici (Mici), das Grillfleisch, vorbereitet von Richard Wachsmann und Helfern, sowie den selbst gemachten Kartoffel- und Krautsalat von Familie Stürner schmecken. Die Grillmeister Richard Wachsmann, Uwe Schoger, Andreas Schöberl, Klaus Wachsmann, Michael Stürner und Günther Litschel hatten alle Hände voll zu t [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 14

    [..] en. Dr. German Hacker, Erster Bürgermeister der Stadt, gratulierte zum Fest, das längst zum Kulturgut dieser Stadt geworden sei. Die Siebenbürger dieser Stadt seien nicht nur hier aufgenommen worden, sie seien auch längst zu Herzogenaurachern gemacht worden. Die Kronenrede, die Berner erläutert hatte, münzte er auf Herzogenaurach um, übernahm all die guten Wünsche, auf dass sie auch für diese Stadt zutreffen mögen, die mit verschiedenen Nationen immer gut gefahren sei und [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 2

    [..] . Die Sanierungsarbeiten dauerten insgesamt fünf Jahre, das Ergebnis lässt sich sehen. Bischof Guib nannte ihn einen ,,großen Freund Siebenbürgens", dessen Verbundenheit mit diesem Landstrich und seinen Menschen ,,eine Wende in Wurmloch" möglich gemacht habe. Nun liege es daran, dieses Zentrum, dessen Betreuung der Kurator vor Ort, Michael Weber, übernimmt, mit Leben zu erfüllen und dankbar zu sein, dass junge Menschen hier sich treffen und austauschen können, sowohl vom Juge [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 3

    [..] uf dem heutigen Gebiet Rumäniens durch harte Arbeit und große Opfer erworben ­ und nicht etwa andere verdrängt hat. Gündisch fragte abschließend, was geblieben ist. Der Kommunismus hat vieles zunichte gemacht, der Großteil der Deutschen ist nach der Wende ausgewandert. Wichtig ist festzustellen, dass die Besiedlung Südosteuropas durch Deutsche friedlich verlaufen ist. Sie kamen, weil sie gerufen wurden und um dort eine Aufgabe zu erfüllen: als Verteidiger und zur wirtschaftli [..]