SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 5
[..] den des sächsischen Märtyrers schildert (Hauptrolle: Guido Werder-Klein). Die Aufführung, der auch die jüngste Tochter Roths Karoline Sykan und Bischof D. Dr. Friedrich Teutsch beiwohnten, hatte Maly Letzterem zum . Geburtstag gewidmet (..). Die Aufnahme erschien in der Wiener Wochenschrift ,,Das interessante Blatt" und wurde vom Hermannstädter Fotografen Viktor Hermann gemacht. Bild und Text: Konrad Klein Anton Fiala: Stephan Ludwig Roth, Öl auf Leinwand, nicht dati [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 6
[..] begleiten und unterstützen! Hans Königes Siebenbürgische Kantorei auf ,,Dienstreise" inTschechien und Polen Siebenbürgische Kantorei mit Pfarrer Pracki in der Sankt Martin Kirche in Krakau. Foto: Walter Noll Frau Dr. Antipow, Sie sind seit September am HDO München tätig. Was haben Sie vorher gemacht? Nach meinem Studium in Russland und Deutschland war ich fast zwanzig Jahre lang als Historikerin, Slavistin und Filmkuratorin in verschiedenen Projekten tätig. Ich war Reda [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 7
[..] el war es, einen allgemeinverständlichen, anschaulichen und zugleich unterhaltsamen Stadtführer zu schreiben. Das ist ihm bestens gelungen. Für nur Euro bietet das Buch eine Fülle an wertvollen Informationen, flüssig geschrieben, illustriert mit Hochglanzfotos. ,,Diesen Band zu schreiben, hat richtig Spaß gemacht. Das bisherige Echo ist überwältigend positiv", so der Autor. Er hofft, dass im Kunstverlag Josef Fink weitere Stadtführer etwa über Schäßburg, Temeswar und Kronst [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 15
[..] wahrsten Sinne des Wortes ,,Höhepunkt der Reise" war einfach überwältigend. Wie in einem Amphitheater präsentierten sich die markanten Gipfel der Hochalpen. Ringsherum thronen Viertausender, darunter das majestätische Matterhorn der Berg der Berge , der Zermatt weltberühmt gemacht hat. Immer noch nachhaltig beeindruckt von der Schönheit dieser Gipfelwelt, ließen wir uns mit der Bahn wieder zur Talstation bringen. Das Fahrkönnen unseres Busfahrers Sebastian Mitterbichler [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 16
[..] waben aus Reutlingen, die Veeh-Harfengruppe, die Anfang des Jahres bei unserem Kaffeenachmittag gespielt hatte, und unsere Freunde aus der NachbarKreisgruppe Kirchheim/Teck Nürtingen schön, dass ihr alle da wart! Wir danken allen, die unser Grillfest zu einem gelungenen Fest gemacht haben. Yasmin Mai-Schoger Kreisgruppe Leonberg Grillfest Am . Juni fand das alljährliche Grillfest der Kreisgruppe auf dem CVJMPlatz Tiefenbach in Leonberg-Eltingen statt. Pünktlich um . [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 1
[..] stellvertretende Bundesvorsitzende Alfred Mrass. Den Festakt eröffnete mit einem kurzen Grußwort der DFDR-Vorsitzende Dr. Paul Jürgen Porr, der die Gäste zum ,,freudigen und ehrenvollen Anlass" willkommen hieß und einen Einblick in die Hintergründe der Verleihung bot. ,,Vor einigen Wochen hat der Vorstand des DFDR einstimmig beschlossen, Staatspräsident Klaus Johannis die Goldene Ehrennadel zu verleihen, die höchste Auszeichnung, die das DFDR zu vergeben hat. Klaus Johannis h [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 6
[..] fehlt jedoch, insbesondere in der europäischen Dimension: Allein die Tatsache, dass es sie gibt, ihre bloße Existenz, ist der wesentlichste Beitrag, den die Siebenbürger Sachsen leisten. Gäbe es den ,,Eigen-Sinn" nicht mittlerweile auch als wissenschaftliche Erkenntniskategorie, man müsste ihn erfinden, um Geschichte und Gegenwart der Siebenbürger Sachsen gerecht zu werden: mitsamt Siebenbürgen, der Landschaft, die sie gemacht hat, und die sie wiederum mitgeprägt haben; als [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 9
[..] er Jugendlichen ist. Dabei geht es um eine Zusammenarbeit von mehreren Institutionen, darunter der Städtischen Fachschule für Bautechnik München, der Berufsbildungsstätte Bauinnung München und des Bezirkskonsistoriums der Evangelischen Kirche A.B. in Mediasch. Doch was für Herausforderungen gab es? Was für Erfahrungen haben die Lehrlinge in einem ihnen fremden Land gemacht? Konnten sie sich an den neuen Arbeitsbedingungen anpassen? Auf diese Fragen antwortete ein Kurzfilm übe [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 12
[..] renndorf (Bod), das irgendwo auf der imaginären Achse von Czernowitz über Botoani nach Târgu Jiu liegt, und Kunst studiert hat er in Bukarest. Zu seiner Zeit war dies zwar die Hauptstadt des sozialistischen Rumäniens, aber auch in seinen rumänischen Jahren hat er keinerlei Anstalten gemacht, sich einem ,,sozialistischen Realismus" anzubequemen. Bequemlichkeit ist gerade das, was seine Kunst von vornherein ausschließt. In aller Stille ist auch er wie seine vorhin genannten, mi [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 23
[..] ückwärts, liebend seitwärts, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!" begann unsere Ausbildung mit Mädchen aus allen Ortschaften Siebenbürgens und des Banats. Wir danken unseren Eltern, die es möglich gemacht haben, dass wir fünf Jahre lernen durften, und das teure Internat bezahlt haben. Wir danken den Professoren, die uns von bis unterrichtet haben. Ein besonderer Dank gilt unserem Klassenprofessor August Bazant. Er hat uns die ganzen Jahre nicht nur unterric [..]









