SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 24
[..] ichen Zuschauern, die den Weg säumten. Ein wertschätzendes Gefühl machte sich breit. Unser mit knapp zweieinhalb Jahren jüngster Trachtenträger hatte es sich im geschmückten Bollerwagen gemütlich gemacht und ließ die Stimmung auf sich wirken. Zwischenzeitlich wurden wir mit selbst gebackener Hanklich und Nuss- bzw. Rahat-Striezel verköstigt. Wir danken allen Mitwirkenden, die zu diesem gelungenen Festtag beigetragen haben. Wir haben einen wunderbaren Heimattag erlebt und erin [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 3
[..] rblasst. Wir müssen dafür werben. Deshalb sage ich auch mittlerweile in aller Offenheit und vielleicht Brutalität: Wer -jährige Kinder oder Enkelkinder hat, und war noch nicht in Verdun oder noch nicht am Hartmannsweiler Kopf, der hat mindestens noch nicht alles richtig gemacht, weil wir das Bewusstsein für das Vergangene brauchen. Die Sensibilität, was auf dem Spiel steht, mit England, mit Irland und Nordirland. Dass wir dort drohen, in alte Konflikte wegzurutschen. Ich ha [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 4
[..] gen Stiftung, Dr. Wolfgang Bonfert, Ehrenvorsitzender des Verbandes u.a. Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer hieß die Siebenbürger Sachsen herzlich willkommen. Sie hätten bei den Heimattagen immer eine europäische Politik gemacht und dadurch die Verbindungen Dinkelsbühls zu Europa gestärkt. Seit sei Dinkelsbühl nicht nur zu Pfingsten zu einem Mittelpunkt siebenbürgisch-sächsischen Lebens in Deutschlands und sogar Mitteleuropas geworden, sondern darüber hinaus finden h [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 7
[..] r weltweiten Pfadfinder auch unter Einbeziehung der lokalen Bevölkerung. Schwerpunkt ihrer Bildungsarbeit sei das Unterrichten der Ortsgeschichte, Siebenbürgen erschließend. In Planung seien das holzverarbeitende und das Maurer-Handwerk. Durch ihre ,,unermüdliche Arbeit" hätten sich die Pfadfinder bei Schulung und Aufklärung verdient gemacht, unterstrich Hensel. Die Leiterin Nadia Codreanu nahm den Preis mit einem ,,Danke" strahlend entgegen. Christian Schoger Versöhner Ver [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 10
[..] ganisation des Heimattages ganz selbstverständlich mit all ihren ehrenamtlichen Helfern schultert. Sie haben diese Festtage für uns alle zu einer lebendigen Begegnung und einer Selbstvergewisserung auf unsere Gemeinschaft gemacht. Michael Konnerth Baden-Württemberg gestaltete den Heimattag wesentlich mit Nicht nur das Motto des Heimattages ,, Jahre Für die Gemeinschaft", sondern auch des gleiche Jubiläum der Landesgruppe Baden-Württemberg veranlassten den Mitgestalter, si [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 12
[..] s Nachwuchsgruppenleiterin. Schließlich wechselte sie als Professorin von Bonn nach Köln, wo sie das Institut für Humangenetik gründete, dessen Direktorin sie heute noch ist. Brunhilde Wirth habe sich seit zur beruflichen Lebensaufgabe gemacht, die Ursachen und die Behandlung der spinalen Muskelatrophie zu erforschen. Spinale Muskelatrophie (SMA) ist die häufigste genetische Ursache, die zum frühen Tod im Kleinkindalter führt. Jede(r) . ist Anlageträger und jedes [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 15
[..] iell auch für diese computergestützte Fortbildungsarbeit einwerben über viele Jahre. Er war kein geborener Teamplayer, was zweifellos zu nicht immer lösbaren Spannungen geführt hat. Dennoch bleibt es sein Verdienst, die Sektion zukunftsfähig gemacht zu haben, selbst wenn die Zeit einer gedruckten Publikation wie der Zeitschrift Siebenbürgische Familienforschung, für die er vielfältig Beiträge einwarb, selbst schrieb und die er bis zur Einstellung redigierte, abgelaufen [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 17
[..] stior später eine Verpflichtungserklärung zur IM-Tätigkeit für die Securitate unterschrieben hatte. Hanser-VerlagChef Michael Krüger, bei dem Pastior nach seiner Absetzung in den Westen eine Zeit lang wohnte, erinnerte sich, dass vor allem ein Motiv im Vordergrund gestanden habe: ,,die Angst, dass seine Homosexualität publik gemacht und er den gängigen Repressalien ausgesetzt sein würde" (Süddeutsche vom ..). Weshalb auch gemeinsame Freunde nun erneut rätselten, o [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 18
[..] Glockengeläute höre ich heute noch." Die -jährige Sara Intscher, geb. Theil aus Felldorf erzählte: ,,Wir waren Personen aufeinander gepfercht in dem offenen Zugwaggon. Wenn jemand gestorben ist und der Zug anhielt, haben die anderen ein Grab gemacht, es war so traurig." Katharina Kind, geb. Ohlhausen aus Liebling berichtete: ,,Wir hatten gepackt, denn es hieß, ihr müsst drei Tage aus der Schießzone raus. Dann hieß es weiter, weiter, der Russe kommt. Wir sind mit dem Wage [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 21
[..] esamten Reise. Wohlbehalten und mit vielen Fotos und Eindrücken im Gepäck, kamen wir wieder in Nürnberg an. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die sich auf irgendeine Art und Weise unterwegs nützlich gemacht haben. Allen voran gebührt unser Dank unserem Fahrer Kurt Penteker, Erika Hoos, Günther Engler und unserem Reiseleiter Ivica Markovic. Annemarie Wagner Nachbarschaft Fürth Einladung zum Vortrag ,,Mit dem Bizykel unterwegs": Am Donnerstag, den . Juli, um [..]









