SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 8
[..] der Kreisgruppe Herten ist eine Menge los! Veranstaltungen, Wahlen, Pläne, Termine Am . Januar hielt unsere Jugend-Volkstanzgruppe ihre Jahresversammlung mit Neuwahlen ab. Unter der Wahlleitung von Heinrich. Gottschling ergab die Wahl des Vorstandes folgendes Ergebnis: . Vorsitzender P. Hartig, Stellvertreter U. Kuhn; auch die übrigen Vorstandsmitglieder wurden gewählt. Leitung der Volkstanzgruppe weiterhin Frau Ed. Lochner. Am . Januar : Jahreshauptversammlung u [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7
[..] lers ,,Weihnachtsgeschichte" vor. Chorleiter Albert Michels erläuterte die Eigenarten Distlerscher Chormusik. Beim Vortrag des Gesamtwerkes fielen die Ausgeglichenheit der Stimmlagen und die Sicherheit in Intonation und Stimmführung auf. Die Solisten: Margarete Pelzer (Sopran), Katharina Ohler (Alt), Heinrich Keuter (Tenor), Richard Wiegand (Tenor), Michael Daichendt (Baß). Dem Chorwerk vorgeschaltet war ein Instrumentalwerk von Henry Prucell: die ,,Goldene Sonate" gewann dur [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 5
[..] KULTURSPIEGEL ffttNttt*-un&tt}etfinacf)telieteraue ator un& neue*Seit(.REVIDIERTE AUFLÄGE InlttoltnunöEinbanDittAnungoon PoutaJoi&nn ( Seiten, Halbleinen; bei: R. Brockhaus-Verlag, Wuppertal ; DM ,--.) Heinrich Zillich ADVENTNACHT Nun fährt das Christkind durch die Welt. Sein RöSlein läuft. Die Abendflur lauscht weithin, wenn das Glöcklein schellt. Gold funkelt in der Schlittenspur. Die Kinder in den Stuben sehn das Fenster plötzlich sonnenhell. Gestreift vom Gnadenst [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 7
[..] fforderte, Gäste zu sein. Nicht auf einem Volksfest: eingeladen war am . November zu einem ,,Literatur- und Liederabend mit Künstlern aus Siebenbürgen". Das Kulturamt Osnabrück unterstützte die mit der Vorbereitung verantwortliche Frau Gertrud von C l a u s e w i t z und stellte das ,,Steinwerk" des Ledenhofes zur Verfügung, einen gewaltigen turmähnlichen Steinbau des Osnabrücker Bürgermeisters Heinrich von Leden (--). Über Wendeltreppen erreicht man den Raum, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 9
[..] edrich von Bömches, Wiehl, DM ,--; Dr. Ing. Kurt Müller, Hamburg, DM ,--; Prof. Anneliese Barthines, Esslingen, DM ,--; Guido Fabritius, Bonn, DM ,--; Karl-Gustav Reich, Melsungen, DM ,--; Josefine Siegmund, Bietigheim, DM ,--; Hans Günter Münzig, Heilbronn, spendet zur Erinnerung an Aladar Pollak, Eduard Dürr und Dr. Rudolf Kessler, DM ,--; Gertrud Kloess, Heilbronn, DM ,--; Georg Hitsch, Wernau, DM ,--; Harro Hubbes, Korntal, DM ,--; Thomas Stock, Bremen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 10
[..] uf ein wachsendes kulturelles Interesse der Sachsen in diesen neuen Siedlungsräumen, und der Verlag Wort und Welt macht sich bereit, hier zu den bereits verlegten Werken von Hans Bergel, Oskar Paulini und Heinrich Zillich Werke weiterer Kulturschaffender aus den Reihen der Siebenbürger Sachsen aufzulegen. Alles in allem ein wohlgerundeter Strauß verlegerischer Ambition und Einsatzbereitschaft, zu der auch der weite Kundenkreis der Siebenbürger Sachsen seine Glückwünsche aussp [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 3
[..] chäftsstellen bekanntgegeben. Sie enthält Ausschnitte aus dem Konzert am . . in Stuttgart (siehe SZ . . und . . ) mit Vokal- und Instrumentalmusik siebenbürgischer Komponisten. Rechtzeitig für den Weihnachtstisch: ein Prachtband von Hans Berge! Dem jährigen Maler Heinrich Schunn VonHeinrkh Zillich Der Wort und Welt Verlag des bekannten, aus Kronstadt stammenden Kunsthistorikers und Schriftstellers Professor Dr. Walter Myss vermehrt seine bedeutsame Buche [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 4
[..] uster.) In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . März , S. , Abb. Göllner, Carl: Der Beitrag rumänischer turkologischer Forschungen zur besseren Kenntnis des Osmanischen Reiches. In: Revue des gtudes sud-est europeennes, Jg. (Bukarest ), Nr. , S. --; Gross, Reinhold: Siebenbürgische Töpferkunst In: Tribuna Romäniei, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. , Abb. Gündisch, Gustav: ,,Mit meiner schwachen Kraft meinem Volke dienen". Heinrich v. Wlislockis Beke [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 3
[..] Dichtung. Auch in der Kammermusik gelang Richter manch schöner Wurf. * Rudolf Wagner-Regeny (--) galt schon in den zwanziger Jahren als die bedeutendste musikdramatische Begabung neben Carl Orff und Werner Egk. Seine Bühnenwerke, darunter ,,Der Günstling", ,,Johanna Balk", ,,Prometheus", stellen einen wesentlichen Bestandteil des modernen Opernschaffens dar. In seiner distanziert verinnerlichten, kargen Tonsprache, in oft archaisch schlichtem, feinnervigem Klangbild [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 4
[..] de Großprobstdorf erstmals erwähnt. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . März , S. . Istrate, Gavril? Sadoveanu si Transilvania [Sadoveanu und Siebenbürgen]. In: Telegraful Roman, Jg. , Nr. --, v. . Nov. , S. . Klima, Helmut: Im Auf und Ab der Geschichte. Daten aus der Vergangenheit des Dorfes Pelisor (Magarei). In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. . Lauer, Heinrich: Offen und ehrlich, tüchtig und tumb. Wie die Rumänen die Deutschen sehe [..]









