SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 8

    [..] rn Landgericht Düsseldorf _ Düsseldorf, Telefon: UbersetzünSSn-aiuder - und in die RumÖtliSChe fDJ. A. G E B R A BeeidlgtettBUwmtlri-Ubertetier und Dolmetscher F^ NECKJ A*rWElH IN G E N/LcmdäSn^KÄeJtf/l -KRAFT WOHLERGEHEN GESUNDHEIT Slebenbürglscher ^ itenschrauck § BockelnadeliNinB^Rasenringe d > ^ v . Ir Römischer; «s§eraditeUen Stuttgart, Gerhartkr»mtmann""" . Tel. ( ) ^"" ettitnssen **^ Heinrich Zillich dep Sieben [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 3

    [..] r Rückreise konnte ich mich davon überzeugen, daß Herr Binder älteren Landsleuten sogar beim Umsteigen behilflich war. Dr. Otto Ehrmann, Germering . . . Einer der unseren geworden . . . Der Landeshauptmann von Oberösterreich, Dr. Heinrich Gleißner, erhielt das goldene Ehrenwappen der Siebenbürger Sachsen Linz, im Februar Am . Januar wurde im Landhaus zu Linz im Rahmen einer Feierstunde dem Landeshauptmann von Oberösterreich, Dr. Heinrich Gleißner, das goldene Ehrenwapp [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 8

    [..] osten. Die Bestimriiungen für Paketversand sind unverändert. Nähere Auskunft bei Ihrer Firma LINDEX mbH. &Co. KG.München , Telefon: , und ^ Telex: - Slebenbürglscher ^^z * tenschmnck BockelnadeJn>iä^Rosenringe | e u r Römischer, Cradstetten ^Stuttgart Gerhart-Haupl äße . Tel ( ) Illlllllillllllllllll ,!Htfc«S.on* tst altbewährt Bettnässen M^Sf ,. Nui In Apoteeken. \ Heinrich Zillich der Siebenbürger S [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 1

    [..] ier vorerst nur ein Hinweis auf die Themen und Probleme der Tagesordnung gegeben: Bundesvorsitzender Plesch eröffnete die Sitzung und begrüßte insbesondere den Ehrenvorsitzenden der Landsmannschaft Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich sowie als Vertreter unserer Landsmannschaft in Österreich deren Stellvertretenden Bundesobmann Dr. Hans Zickeli. Der Vorsitzende berichtete über die wesentlichen Begebenheiten seit der letzten Sitzung und wies auf die schriftlichen Vorlagen hin, die d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6

    [..] m Herbst Familienzuwachs bekommen: Dipl. Architekt Hans Georg und Gun Kessel aus Stockholm als zweites Kind einen Sohn, Martin und Erna Klein aus Chicago als erstes Kind eine Ingrid Susanne. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich. Den Ehegatten Heinrich Kramer wurde, neben sechs Knaben und ein Mädchen, eine Karin geboren. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich. Hohes Alter Wir gratulieren Maria Konnerth zum ., Friedrich Petri zum . und Georg Bell zum . Geburtstag. Emma Ja [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 7

    [..] und Werkverzeichnis, Verzeichnis der Bildtafeln umfaßt dieser Band in knapper Darstellung; inhaltlich glänzend die wesentlichen Stationen theatergeschichtlicher Bedeutung. Ein praktisches Handbuch zum regelmäßigen Nachschlagen. Winterheft der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Die von Heinrich Zillich geleitete, nun schon Jahre alte Zeitschrift des ,,Südostdeutschen Kulturwerks, München, bringt im eben veröffentlichten Heft eine Fülle von Beiträgen^ einschließlich der N [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 2

    [..] nd hat einmal gesagt, man solle statt vom Sinn der Weltraumfahrt lieber vom Unsinn der Weltraumfahrt sprechen. Ich überlasse das Urteil dem Leser, ob wir diesem Unsinn nicht doch einen Sinn geben können. Unsere Erfindungen schickt uns Gott, wozu wir sie verwenden, das liegt bei uns! Mozartpreis für Heinrich Zillich Aus Insbruck wird uns berichtet: Der Wolfgang-Amadeus-Mozart-Preis der Johann - Wolfgang - von - Goethe - Stiftung wurde dem siebenbürgischen Dichter und Publ [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 7

    [..] das reine weihnachtliche Licht aus der Heimat in uns. . Marta Geiger Bibliographie (Fortsetzung von Seite ) . München: Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen in Deutschland . Jg. , S. --. Z i l l i c h , Heinrich: Bischof Friedrich Müller f. In: Südostdeutsche ViertelJahresblätter. München . Jg. , Folge , S. --. Z i l l i c h , Heinrich: Der Triumph des jährigen Hermann Oberth. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 2

    [..] nur selten einem ,,die Welt bedeuteten", hielt er über alle Not der Zeit die Treue. Erstaunlich die Entschiedenheit, mit der der sechsundzwanzigjährige, wohlbestallte Prokurist Amt und kommerzielle Sicherheit aufgibt, um an Heinrich Zillichs Seite, als Leiter des Klingsor-Verlags und des ihm angeschlossenen Theater- und Konzertbüros, ein Pionierleben im Dienste der Kunst und Kultur zu führen. Und bewundernswert schließlich die Konsequenz, mit der der Theaterdirektor, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 5

    [..] nd Hermann Oberth: Die Rakete zu den Planatenräumon Seiten, Tafeln, Bildnis, Halbleinen DM . erschien Prof, Oberths erstes Buch, in welchem er die noch heute gültigen Thesen und Berechnungen zur Raumfahrt veröffentlichte. Die vorliegende Ausgabe ist ein Neudruck mit einem Vorwort seines berühmten Schülers Wernher von Braun. Heinrich Schieraann: So funktioniert die Weltraumfahrt Technik und Organisation des Apollo-Projektes. Seiten, Abb., geb. DM . [..]