SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 6
[..] h waren unsere Frauen schon in jenen Zeiten ... Verantwortlich für den Inhalt der Seite ,,Für unsere Frauen": Liane Weniger, Drabenderhöhe, Altes Land . Siebenbürgische Bibliographie (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) B r o c k e , Heinrich: Stephan Ludwig Roth In seiner und unserer Zeit. Ein Thema historisch - politischer Erwachsenenbildung. In: Volkshochschule im Westen. Zeitschrift des Landesverbandes der Volkshochsc [..]
 - 
    
Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 6
[..] ia Gaber, Georg Kesser, Michael Raidel, Käthe Roth, Maria Weingärtner, Otto Schmidt, Andreas Kreischer, Georg Johrendt, Andreas Schuster, Pfarrer A. Walesch, Martin Bokesch, Elvira Leong-HerTnann, Wilhelm Depner, Johann Schuster, Josef Kufleitner, Schwester Anni Sturm, Miichael Schuller, Johann Hoos, Siegfried Jahn, Viktor Ziegler, Alfred Orendi, Johann Späck, Ernst Klein, Johann Wagner, Johanna von Kimakowitz; DM .--: Maria Abendschön, Dr. Heinrich Polony, Edijth Breckner, [..]
 - 
    
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 8
[..] deutsche wichtige Veranstaltungen, Ehrungen, Gedenktage und eine reiche Chronik und Bücherschau. Das Heft enthält auch mehrere Bildbeilagen und schöngeistige Beiträge von Hans Wühr, Oskar Kraemer und Heinrich Zillich. (Bestellungen auf diese repräsentative Zeitschrift der südostdeutschen Intelligenz sind zu richten an Verlag Hans Meschendörfer, München , Postfach , Jahrespreis DM .--) Josef Viktor Stummer: ,,Vers, Reim, Strophe, Gedicht" ; Ein Lehr- und Lesebuch über d [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 2
[..] ,,Offenbach-Post" vom . . berichtet« über das Waldfest und schrieb, unter den schattigen Bäumen des ,,Eichenbühl" sei bei hochsommerlichen Temperaturen ,,eine groß« Familie zusammengekommen, wie man sie heute kaum noch erleben kann. In schönet Harmonie verlebten über Menschen den ganzen Tag. ... Dem Ersten Stadtrat Heinrich Breitwieser (und Gattin) gefiel es so gut, daß er mit seiner Frau den ganzen Nachmittag über an dem Fest teilnahm.... Holzfleisch wurde in rauhen M [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 5
[..] .-Dieses in wenigen Tagen erscheinende Buch ist Biographie und Sachbuch in einem: ein« fesselnde, leicht verständliche Einführung in die Grundlagen der Weltraumraketen^ Technik und gleichzeitig eine lebendig geschriebene Lebensbeschreibung. Der Verfasser ist ein alter Mitarbeiter der V -Entwicklung. Sein Buch über Prof. Oberth i#t auch hervorragend für Jugendliche geeignet. Heinrich Schiemann: So funktioniert die Weltraumfahrt Technik und Organisation des Apollo-Projekts. [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 6
[..] che Übersetzungen wünschen, wird gebeten, sich direkt anDr. Paul Apathy zu wenden. Familiennachrichten Hohes A l t e r : Im Kreise ihrer Lieben feierte Frau Eliese Klemens ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft wünscht der Jubilarin das denkbar Beste. G e h e i r a t e t : Heinrich Haydl und Annemarie Gerstl haben geheiratet. Die Nachbarschaft entbietet die herzlichsten Glückwünsche. G e b o r e n : Dem Ehepaar Inge und Egon Seldl wurde ein Stammhalter geboren. Die Nachbarsc [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 7
[..] . Ion G.: Die deutsch-siebenbürgischen Elemente des rumänischen WortschatAus der rumänischen Monatszeitung ,,ASTRA" In der März-Nummer der rumänischen Monatszeitung ASTRA schreibt Ilie Balea einen längeren Artikel über den Kronstädter Heinrich Neugeboren -- ohne freilich zu erwähnen, daß er Sachse war. Balea hat den genialen Künstler ,,mit dem großen Heimweh nach seiner Geburtsstadt Kronstadt" in Paris entdeckt, wo Neugeboren seit meistens lebte. Am . März geboren, [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 8
[..] erden sollen, die einen Kletterbaum erklimmen. Für -- Personen ab Jahren. Hübsche farbenfrohe Bildchen werden nach Art des Dominospiels zu Teddybären, Brezeln, Trompete oder buntem Ball zusammengelegt. (Preis: DM ,.) Alle erschienen im Otto Maier Verlag Ravensburg. J. F. Heinrich Maria Denneborg: ,,Denneborgs Kasperlschule" Zeichnungen von Jutta Kirsch-Korn, Fotos von Sigwart Korn. Seiten. Otto Maier Verlag Ravensburg . Das Handpuppenspiel, das als Gesamtkunstw [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 7
[..] olkskunstgruppe des Vereins brachte das von Prof. Folberth zusammengestellte und verfaßte Sprechstück über St. L. Roth mit Liedeinlagen und verteilten Sprechrollen zur Aufführung. Als musikalische Umrahmung wirkte ein Quartett des Vereins der Freunde der Kammermusik mit. Als Festgäste konnte Obmann Pfarrer Ernst Wagner Superintendent Traar, Senior Pfarrer Heinrich Meder und andere Festgäste von Rang und Namen begrüßen. Gedenkfeier in Salzburg An der von Salzburg nach Grödig f [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 3
[..] einer der Höhe des Textes angemessenen Ausführung herzustellen. Dem Text muß angesichts der Kenntnisse des Autors, seiner Zurückhaltung und gewinnenden Bescheidenheit alles Lob gezollt werden. ,,Siebenbürgen, ein abendländisches Schicksal" Neuauflage des Siebenbürgenbuches von Heinrich Zillich* Die gleiche Ergriffenheit, die Tudor Arghezi bei der Lektüre des Buches von Hadrian Daicoviciu befiel, ergreift den deutschen Leser im Angesicht der deutschen volksgeschichtlichen Sch [..]
 









