SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 5
[..] mmenhang zu vielerlei Wanderschaft verführt. All die ausgestellten Arbeiten zeugen von ausgedehnten Reisen, die ihn kreuz und quer nicht nur durch teuer Schunns einem siebenbürgischen Erbe zugrunde zu liegen, nicht nur vom Vater Heinrich Schunn her, dessen siebenbürgische Landschaften in ihrer duftigen verschwebenden Art unvergeßlich sind, sondern überhaupt von dem siebenbürgischen Hang her, die heimatliche Landschaft immer, auch wenn sie unsichtbar ist, irgendwie um sich zu [..]
 - 
    
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 6
[..] ssierten an diesem Flug ist aber eine spürbare Verbilligung zu erwarten! Wer an diesem äußerst günstigen Gemeinschaftsflug interessiert ist, schreibe möglichst umgehend an: H e r r n H e i n r i c h K l e i n , M ü n c h e n , Obere L ä n g e i l (Telefon / )! Hierauf erhält ein jeder genaue Informationen zugeschickt. gez. Florian Krämer, Landesvorsitzender gez. Heinrich Klein, Stellv. Landesvorsitzender [..]
 - 
    
Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 3
[..] spunkt der Überlegungen war eine Auseinandersetzung im ,,Klingsor" in den er Iahren, in der der sog. kleinsächsische Standpunkt einem allgemeln-deutschen gegenübergestellt wurde, der elftere vertreten von Karl Hoch, der zweite von Heinrich Zillich. An der Beurteilung der Ereignisse von ? spitzt sich der Unterschied zu. Hoch anerkennt den sog, ,,Ausgleich", den Österreich nach seiner Niederlage durch Preußen mit Ungarn trifft und durch den Siebenbürgen wieder in den Sog d [..]
 - 
    
Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 5
[..] r die ,,Südostdcutschen Viciteljahresblätter", die schon früher (Heft /) unter dem Namen eines Nobert Schmidt Bischof Müller und seine Leitung der Kirche maßlos verunglimpft hatten, hielten es für richtig, einen Nachruf von Heinrich Zillich Zu veröffentlichen, der durch seine Angriffe bei vielen Lesern helle Empörung auslöste, Namhafte Männer der Kirche und Wissenschaft, verantwortungsvolle Landsleute hier und in der Hcimal, die Müller und sein Werk zu beurteilen vermöge [..]
 - 
    
Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 7
[..] ertrud Brestowsky, Andreas Manchen, Rosa Thoiss, Stefan Schmidt, Michael Rill, Luise Stephani, Hedwig Herbert, Friedrich Stamp, Rosel Rösler, G. Fischer. Doris Haas, Hans Bergel, Johann Fleischer, Michael Weber, Wilhelmine Rothenbächer, Herta Lang, Johann Fleischer, Heinrich Wagner, Sofia Folberth, Helmut Gorges, Sofia Krauss, W. Tellmann, Johann Halczuk, Marie Ott. Samuel Nemenz, Edda Deppner, Hilda Schwab, HansHartmut Türk, Thomas Rehner, Mathilde Korth, Andreas Porr, Johan [..]
 - 
    
Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8
[..] n Hendel, Johann Raidel, Rudolf Rohringer, Wilhelm Gust, Dorothea Wagner, Georg Fleischer, Andreas Maurer, Adelheid Roth, Katharina Grampes, Ida Lebedinsky, H. Alex Balogh, Julius Berg, Irene Turmusz, Alfred Schmitz, Viktor Wollmann, Johann Kloos, Andreas Eder, Johann Graffi sen., Johann Klein, Karl Schuller, Walter Paulini, Samuel Rieger, Susanne Fleischer, Heinrich Albert, Alfred Wallmen,, Dr. Walter Teutsch, Karl-Rudolf Czerny, Hans-Hermann Müller,Walter R. Müntz, Georg Dr [..]
 - 
    
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 1
[..] und uns der gemeinsamen Pflicht zur Bewältigung der unserer Schicksalsgemeinschaft gestellten großen Aufgabe bewußt sein. Das Bild zeigt die Gedächtnisstatte mit dem Blumenschmuck des Totensonntag. Der Mozartpreis an Heinrich Zillich Feierliche Ehrung des Dichters, des volksbewußten Deutschen und des Europäers in Innsbruck Im . Jubiläumsjahr der Leopold-Franzens-Universität zu Innsbruck wurde der Mozartpreis der Johann-Wolfgang-vonGoethe-Stiftung in Basel dem Dic [..]
 - 
    
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 4
[..] * In Tekes wurde Otto Reichs ,,Der Harr Lihrer kit" aufgeführt. * Die deutsche Theatergruppe der Gemeinde Dobring führte in Reußmarkt bei Hermannstadt das Theaterstück ,,Men Vueter" von Maria Haydl auf. Die Gruppe des Reußmärkter Kulturhauses probt zur Zeit das Lustspiel ,,Des Sepp seng Frä äs äwersichtig" von Heinrich E. Bretz. * Der Schriftsteller Paul Schuster las in Hermannstadt vor Schülern des pädagogischen Lyceums am . Februar aus seinem Roman ,, Liter Zuika", der [..]
 - 
    
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 5
[..] sächsische Hörigendörfer. Im ganzen ist das hübsche Büchlein trotz den kleinen Verschiedenheiten der Auffassung höchst instruktiv und schon des billigen Preises wegen in viele Hände zu wünschen. Wer den deutschen Standpunkt kennen lernen will, sei auf das ebenfalls billige Blaue Buch im Langewiesche Verlag hingewiesen, in dem Heinrich Z i i c h ebenso einseitig wie Lupu hier den rumänischen, den deutschen Standpunkt vertritt. Objektiv unterrichtet man sich am leichtesten [..]
 - 
    
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 7
[..] ipl. oec. Gerold Detzer und Frau Helgard, geb. Lang DipL-Ing. Karl-Heinz Lang und Frau Anita, geb. Heine Dipl.-Ing. Wolf-Dieter Lang und Frau Christa, geb. Weber seine lieben Enkel: Sven Olaf, Heike, Oliver Kerstin und Anverwandte Cottbus, Nach längerer Krankheit, doch völlig unerwartet, verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Heinrich Streit Textilkaufmann im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Marga [..]
 









