SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 5
[..] ruck geben, daß. die im Katalog der neuen Firma aufgezählten Waren von erster Güte seien, wie es unseren Brüdern und Schwestern in der alten Heimat zusteht. Agnetha Sutoris, Drotleff Bundespräsident Liibke an Heinrich Zillich geb. Durch einen tragischen Verkehrsunfall verloren wir am . Mai ganz plötzlich im Alter von Jahren unsere liebe Landsmännin Frau Agnetha Sutoris, geb. Drotleff, aus Holzmengen, Kreis Hermannstadt. Kurz nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges wurde [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 6
[..] b. Preidt; Mario Chrir stian, Sohn des Günther Mrnka und der Anna, geb. Müller; Georg, Sohn des Georg Fritsch und der Susanne, geb. Hedrich; Petra, Tochter des Walter Blüml und der Maria, geb. Müller; Oliver Reinhard, Sohn des Helmut Zirwig und der Anna, geb. Rower; Siegfried, Sohn des Martin Grassl und der Rosemarie, geb. Rehner; Martin Heinrich, Sohn des Martin Weber und der Sara, geb. Popovici; Brigitte Christine, Tochter des Franz Kohl und der Hildegard Christine, geb Sch [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 1
[..] B D Vr. MUncfaen, . Mai . Jahrgang Kulturpreis für Heinrich Zillich Eine Abordnung der Landsmannschaft übermittelte dem Ehrenvorsitzenden die Glückwünsche Eine Abordnung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen unter der Führung des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft in Deutschland, Erhard Plesch, und dem Bundesobmann der Landsmannschaft in Österreich, Dr. Oswald Teutsch, überreichte dem Ehrenvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen i [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3
[..] melden können. Neuauflage der Schallplatte von der feierlichen Einweihung der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen Seite : Dinkelsbühler Festfanfare / Choral: Befiehl Du Deine Wege / Ansprache Dr. Dr. Heinrich Zillich / Bläserquartett: Ich hatt einen Kameraden. Seite : Weihe durch Vikar Weking Weltzer / Choral: Großer Gott, wir loben Dich / Ansprache Bürgermeister Dr. Friedrich Höhenberger / Glocken der Heimat / Heimatlied: Siebenbürgen, Land des Segens. Die Schallplatte i [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 4
[..] ,,Tumult in Kleintüpfelsdorf". H. W. Stadt Wien in den Mittelpunnkt des . Teil« ihres Vortrags gestellt. Mit ,,Wien. Wien, nüf du allein sollst die Stadt meiner Träume sei»" begann die Liederfolge, die Wien und alle* darin Lebende und Webende ausstrahlte. Dann las Willi Kootz eindrucksvoll die G«schichte vom Zigeuner Midi Bukur aus den ,,Flausen und Flunkereien" von Heinrich Zillich. Im zweiten Teil des Abends sang Frau Maier-Plihal Volkslieder aus den verschiedensten Gegen [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 5
[..] gestaltung des Südosthandels werde allgemein angestrebt. Neben wirtschaftlichen Erwägungen sei auch die beiderseitige Bereitschaft zur Wiederanknüpfung des traditionellen Kulturaustausches zwischen den natürlichen Wirtschaftspartnern maßgebend. Neue Bücher und Zeitschriften Frühlingsheft der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" Da Heinrich Zillich, seit einem Jahrzehnt Schriftleiter der Zeitschrift, am . Mai Jahre alt wird, widmet sich ein Teil des Heftes seinem dicht [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 1
[..] tiwmgiföt B D ÄÄÄ ULI U l UM AAA Nr. / München, . Mai . Jahrgang Der Dichter als Sprecher der Gemeinschaft Heinrich Zillich zu seinem . Geburtstag / Von Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Karl Kurt Klein, Innsbruck ,,Dichten heißt Stimme der Gemeinschaft sein." Das durfte mitten im Kriege, als die rohen Kräfte der äußeren Gewalt entscheidend schienen, ein hoch angesehener Professor und Schriftsteller in einem Aufsehen erregendem Werk verkünden. Dessen Grundanliegen w [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 2
[..] ilitierung unschuldig Hingerichteter in Rumänien Das ZK der KPR brandmarkt Gheorghiu-Dej und enthebt Dragihici seiner Ämter Über die dem Ehrenvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Dr. rer. pol. Dr. phil. h. c. Heinrich Zillich zu seinem . Geburtstag am . Mai zuteil werdenden Ehrungen wird die Siebenbürgische Zeitung noch berichten. Die rumänische Nachrichtenagentur Agerpress veröffentlichte am . April ein Kommunique über die am Vortag beendete v [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 3
[..] och die r· " · " " " · * * * ' * « i # · * ; Neuauflage der Schallplatte von der feierlichen Einweihung der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen Seite : · Dinkelsbühler Festfanfare / Choral: Befiehl Du Deine Wege / Ansprache Dr. Dr. Heinrich Zillich / Bläserquartett: Ich hatt einen Kameraden. Seite : Weihe durch Vikar Weking Weltzer / Choral: Großer Gott, wir loben Dich / Ansprache Bürgermeister Dr. Friedrich Höhenberger / Glocken der Heimat / Heimatlied: Siebenbürgen, Lan [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai IS Lebensdaten und Werke Heinrich Zillichs (Zum Aufsatz auf Seite ) Geb. . . in Kronstadt, im Ersten Weltkrieg Reserveleutnant der Tiroler Kaiserjäger, Studium der Staatswissenschaften in Berlin Diplomkaufmann, Dr. rer. pol., Ehrendoktor der Philosophie (Universität Göttingen). Im Zweiten Weltkrieg Hauptmann in der deutschen Wehrmacht. Seit in Starnberg am See wohnhaft. Die wichtigsten Bücher: Unter den Bü [..]









