SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 7

    [..] dapest . Akademie-Verlag Budapest. Seiten. Bedeutsame Geschichtsbetrachtung einer unserer wichtigsten Epochen aus magyarischmarxistischer Sicht. Eine eingehende Beurteilung des Buches, das eine Fortsetzung erfahren dürfte, durch Otto Folberth findet sich im Südostdeutschen Archiv, München , Band VII, S. ff. Z i l l i c h , Heinrich: Vom. Wesen des süd-, osteuropäischen Menschen. In: Kulturpolitische Korrespondenz des Ostdeutschen Kulturrates (Bonn) vom . Jan [..]

  • Beilage LdH: Folge 146 vom Dezember 1965, S. 4

    [..] das ,,Licht der Heimat": DM , Mich. Weber, Andr. Daidrich; DM ,-- Georg Moser, Fritz Schoppel, Andreas Drotleff, Gertrud Alesi, Mathilde Clormann, Georg Bretz, Michael Kappes, Sofia Oberth, Johann Sallmann, Hans Fenk, Johann Linnerth; DM ,-- Heinrich Dworsky, H. Lukeseh, Eugenie Schopf. Amalie Zink, Viktor Kisch, Kurt Keßler, Willy Reinerth, Julius Berg, Hermann Ramser. Otto Depner, J.. Hartig, Johann Teutsch, Sophie Wittenberger, Michael Andrae, Johann Schenker, Kathar [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 10

    [..] chrichten: Gestorben sind Johann Lust, Schwanenstadt, Staig Nr. , und Maria Schuller, geb. Moser, beides treue Mitglieder unserer Nachbarschaft. Herzlichstes Beileid den Hinterbliebenen. Geboren wurde den Ehegatten Heinrich und Elisabeth Kramer als siebentes Kind ein Manfred. Wir gratulieren herzlichst! Den . Geburtstag feierte in völliger Gesundheit und Frische unser Mitglied Frau Anna Sehuster, Schwanenstadt, . Der stellvertretende Bürgermeister von Sächs [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 5

    [..] as Schicksal ihres Volkes Am Samstag abend fand ein glanzvolles Festkonzert im Herkulessaal der Residenz statt. Das Symphonieorchester unter Leitung von Kurt Graunke bot eine Uraufführung von Karl Michael Komma ,,Trauermusik für Streicher", Elegie von Heinrich' Simbriger, ein Konzert von Günter Bialas und die Symphonie Nr. von Franz Schubert dar. Am' Sonntag morgen hatten Gottesdienste beider Konfessionen den Tag eingeleitet Das Präsidium des Bundes der Vertriebenen, das vo [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 7

    [..] iherr von Sterneck (Peter Handel-Mazzetti), Carl von Czyhlarz (A. C. Breycha-Vauthier), Arnold Ritter Luschin von Ebengreuth (Günther Probszt-Ohstorff), Ottokar Kernstock (P. Rainer Rudolf SDS), Karl Freiherr von Pflanzer-Baltin (Geza Kövess), Hedwig Bleibtreu (Gerda Doublier), Julius Meinl (Heinrich Benedikt), Karl Kraus (Herbert Cysarz), Arnold Schönberg (Willi Reich), Bernhard Bolzano (Eduard Win- ' ter), Feldzeugmeister Joseph Freiherrn Philippovic von Philippsberg (Rudol [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 2

    [..] Der Preis ist der gesicherte Friede in Freiheit! In einem anschließenden feierlichen Akt wurden sodann Plaketten des Bundes der Vertriebenen für ,,Verdienste um den deutschen Osten und des Selbstbestimmungsrechts" verliehen. ,,Heinrich-von-Kleist-Preis" Der Preis des Bundes der Vertriebenen für Presse, Rundfunk und Fernsehen, von Vizepräsident Wollner verkündet, wurde aus Anlaß des Jahres der Menschenrechte gestiftet. Er ist nach dem Gründer und Herausgeber der in den Jahren [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 3

    [..] -m-Läuier blieb die Hälfte auf der Strecke. Nachdem die Mädchen noch Völkerball gespielt hatten, ging es zum Mittagessen. Hier sei noch besonders die Gastfreundschaft der Hertener erwähnt, die alle Jungen und Mädchen gut versorgten. Die Siegesfeier wurde vom Jugendleiter Heinrich Gottschling, Herten-Lgb., eröffnet. Die Festrede hielt RA A. Kosch vom Landesvorstand. Er freue sich, so betonte er, daß gerade in dieser Zeit immer noch so viele Jugendliche zusammenkommen, um u [..]

  • Beilage LdH: Folge 144 vom Oktober 1965, S. 4

    [..] lkes ausgehen. Für das ,,Licht der Heimat" erhielten wir im September folgende Einzahlungen: DM .-- Anna Mai; .-- Sofia Thomae, Christine Maly-Theil; .-- Thomas Göttfert, Katharina Klein, J. Fogarascher; . Martin Krafft; .-- Hellmuth Wolff, S. Pöllner, Michael Bloos, Heinrich Tobias, Maria Grampels, Else Kurz, Sara Wrede, Martin Brenndörfer, E. Mathias, Anna Wonner, Katharina Fritsch, Michael Müller, Rosina Theisler, Heinrich Jasch, Mathias Gabor, Rudolf Herbert, Georg [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 6

    [..] oll man die Frauen anhalten, für die größeren nehme man den Gärtner." Der italienische Erfolgsautor Giovanni Guareschi: ,,In der Politik wimmelt es von Feuerwehrleuten, die wegschauen, wenn es brennt." Aus dem Vorlesungsprogramm der Hamburger Universität: ,,Donnerstag von bis Uhr: Übungen zum Sturz Heinrichs des Löwen." EWG-Kabinettchef Alfred Mozer: ,,Ein europäischer Beamter ist ein Mann mit preußischem Charme, französischer Bescheidenheit und italienischer Genauigkei [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 9

    [..] rlinde wurden am . Juni mit einer dritten Tochter Ute beschenkt. Die Nachbarschaft Hietzing überbrachte mit Glückwünschen ein Paar ,,Patscherln". ,,Vom Wesen des südosleuropäischen Menschen" Vortrag von Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich in Wien Er blieb nicht lange am mitgebrachten Manuskript haften, als er am . September d. J. im Speisesaal des Restaurants Wimberger inmitten der gespannt zuhörenden Landsleute in Wien stand. Kaum war das Terrain abgesteckt, das so ungeh [..]