SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Heinrich Zillich im Radio Bremen Am . Weihnachtsfeiertag sendet Radio Bremen Heinrich Zillichs Erzählung ,,Mein nie erfüllter Weihnachtswunsch". Lechnitzer Familienabend Wie alljährlich, so veranstaltet die Lechnitzer erw. Musikkapelle auch in diesem Jahr einen Lechnitzer Familienabend. Wir wollen .allen Lechnitzern die Gelegenheit zu einem freudigen Wiedersehen geben. Zu dem Lechnitzer Familienabend, der am Samstag, dem . J [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 2
[..] kei. Die Fahrt im Kraftwagen ging dann weiter zum Besuch des Siebenbürger-Heimes in Rimsting, über den weiter oben schon berichtet wird. In Anwesenheit des Sprechers der Siebenbürger Sachsen, Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, und des Bundesvorsitzenden Erhard Plesch folgte eine Zusammenkunft im Hause des Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Dr. Wilhelm Bruckner und schließlich ein Rundgespräch mit dem Geschäftsführenden Bundesvorstand, bei dem in freimütiger Weise über alle lau [..]
-
Folge 11 vom November 1961, S. 4
[..] andere Erzählungen. S. , Daniele Vare: Frohe Melodie. , S. v. Vegesack: Die baltische Tragödie. S. , Winklers Weltliteratur in Sonderausgaben: Charles Dickens: Weihnachtserzählungen. , Cervantes: Don Quijote. S. , Neu DM , aus aller Welt als ungekürzte Sonderausgabe Die Bücher der NEUNZEHN: W. Benjamin: Illuminationen , / W. Bergengruen: Der letzte Rittmeister , / Heinrich Böll: Erzählungen, Hörspiele, Aufsätze , / A. Gide: Aus den Tage [..]
-
Folge 11 vom November 1961, S. 5
[..] S. (ab ) , E. Platzer: Strolchi. S. . (ab ) , Strolchi ist ein herrenloser Hund, der aber dann doch wieder ein Zuhause bekommt. Was er alles anstellt, wird in diesem schön ausgestatteten Buch erzählt. NEUE FERNSEH -JUGENDBÜCHER William Fenton · Fury Das Rät-el der Bohlen Fichte, DM , Cole Fannin . Rin Tin Tin Das Geheimnis des schwarzen Wagens, DM , Doris Schroeder Fernsehhund Lassie Das verbotene Tal, DM , Gordon Grimsley · Corky Auf großer F [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 7
[..] on den vielen dem jubilierenden Verein zugegangenen Glückwunschschreiben seien hier nur angeführt die Telegramme des österreichischen Vizekanzlers Dr. Bruno Pittermann sowie des Sprechers Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich und des Bundesvorsitzenden RA Erhard Plesch der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Im Anschluß an seine Begrüßung gab Obrriann-Stellvertreter Bloos bekannt, daß die Landsmannschaft in der Steiermark beschlossen habe, einigen Landsleuten, d [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 9
[..] und zu* verführen. Der Maler Schunn also versuchte sich in einigen Aquarellen großen Formats, mit breitem Pinsel naß in Naß, und mag dabei wohl auch die saftigen üppigen Aquarelle seines Vaters und Meisters Heinrich Schunn vor den erinnernden Augen gehabt haben. Es ist zuweilen, sofern man nicht eben schon ein fertiger Meister ist, gewissermaßen eine Glücksache, wenn es gelingt, solcherweise die Landschaft zu meistern. Kräftig und ausdrucksvoll zeigt sich Schunn in seinen gro [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 10
[..] elle aus Setterich, die bei der großen Kundgebung mitwirkte. Die Kreisgruppe Aachen mit unserem Landeskulturreferenten Michael Hartmann, gestaltete die Feier in Aisdorf mit einer kleinen Trachtengruppe. Eine sächsische Schülerin sprach das Gedicht von Heinrich Zillich: Liebe Mutter, tausend Meilen ... Der ostdeutsche Chor unter Leitung von Lehrer Hartmann umrahmte diese eindrucksvolle Feierstunde. Der Kreis G.eilenkirchen-Heinsberg beging den Tag der Heimat in diesem Jahre in [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 1
[..] Bundesfachreferenten . Bestätigung der berufenen Beisitzer . Genehmigung der Schiedsordming und Wahl von zehn Schiedsrichtern . Genehmigung des Haushaltsplanes . Festsetzung des Mitgliedsbeitrages . Allfälliges. Dr. Heinrich Zillich Erhard Plesch Sprecher Bundesvorsitzender Literarischer Wettbewerb Ich lade die Schriftsteller unter unseren Ländsleuten ein, sich an dem vom Bundeskulturreferat unserer Landsmannschaft hiermit ausgeschriebenen literarischen Wettbewerb zu [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3
[..] nsche im Namen der Schwedengemeinde, die die Glocke gespendet hat, der römisch-katholische Pfarrer aus Elixhausen, Steinlechner, stellte seine Ansprache unter den Gedanken ,,Getrennt im Glauben -- einig in der Liebe", Senior Pfarrer Heinrich Meder mahnte zur Gottesfurcht derer, die wieder ein Heim gefunden haben. Abschließend dankte Bichard Engler allen Spendern und Siedlern für das Geleistete. Unser ehrfurchtsvoller Dank aber richte sich zu Gott, dessen Segen über allem walt [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 1
[..] der Dichter, der berufen ist, das Gute, das. Edle oder das Gewaltige im menschlichen Leben zu erkennen und weiterwirkend herauszuheben. Er wird die Wildente, -- um etwa bei dem in der letzten Folge unseres Blattes von Heinrich Zillich zitierten Beispiel zu bleiben -- in ihrem pfeilschnellen, sausenden Flug über Meere und Kontinente bestaunen und beschreiben, das Walten höherer Kräfte auch in diesem Geschöpf erkennen und deuten wollen. -- Ein Adler hingegen will die gleiche En [..]









