SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 1

    [..] pril, . Uhr im ,,Haus der Wissenschaft", : Feierstunde zur Eröffnung der Kulturtage und der Ausstellung; Redner: Arbeitsminister Konrad Grundmann, der Sprecher der Landsmannschaft Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender von Nordrhein-Westfalen Dr. Dr. Eduard Keintzel. Krefeld, . April, Uhr: Platzkonzert der Knabenkapelle vor dem Stadtwaldhaus. . Uhr: Heimattreffen im Stadtwaldhaus. Redner: Ministe [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 4

    [..] . . , aus Kafsd nach Nedar , Kreis Waldeck. Schmidt Maria, geb. . . , Schmidt Maria, geb. . . , und Schmidt Andreas, geb. . . , aus Dobring nach Bischofshelm, LöwenteestraSe . Thetss Maria, geb. . . , aus Schellenberg nach Ober-Werbe . Nach Niedersachsen: Bajus Katharina, geb. . . . aus Braller nach Bederkesa, . EXPORT die Europazigarette von morgen in Österreich S .-in Deutschland DM . Birthelmer Berta, geb. . [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 5

    [..] ag des Monats) im Kasinosaal des Landestheaters I. Stock. Thema: Gedanken und Gedenken an Stephan Ludwig Roth. (Prof. Kelp.) Neues Vereinsmitglied: Klee Erich, LinzUrfahr. Todesfälle: Am . März wurde im Urnenhain zuUrfahr Frau Berta Bruckner bestattet. -- Heinrich Roth, unser langjähriger Vereinskassier, starb am . Februar in Vöcklabruck. Nachbarschaft Wels · Dipl.-Kaufm." Franz Weigel t Vertreter der oberösterreichischen Landes- . regierung, Vertreter der Stadtgemeinde We [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 6

    [..] - Am . März feierte Christian Gärtner aus Rothberg im Kreise seiner Kinder in Wien , . , den . Geburtstag und konnte auch die Glückwünsche einer Abordnung der Nachbarschaft entgegennehmen. · " · · · · · ' . ! Dichterlesung Dr. Heinrich Zillich in Wien Am . März d. J. sprach Dr. Zillich im Klubsaal des Palais Palffy in Wien. Dr. Britz, der Leiter der Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum, verstand es, den sieb [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 7

    [..] twe Ihr letzter, heißer Wunsch war, ihre noch lebenden Kinder um sich zu sehen. Er ging nicht in Erfüllung. Nun hat ihr tapferes Herz zu schlagen aufgehört. Als Kinder: Karl Kurt Klein, Innsbruck Gustav Adolf Klein, Hermannstadt Hermine Pilder, geb. Klein, Bukarest mit ihren Familien, Enkeln und Urenkel« . . . und wenn's köstlich gewesen ist, so ist es Mühe und Arbeit gewesen. Unser lieber, herzensguter Tata Heinrich Roth ist am Februar im Lebensjahr gestorben und wij [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 1

    [..] vorsitzenden und Landesvorsitzenden von Nordrhein-Westfalen Dr. Dr. Eduard K e i n t z e l wird Arbeits- und Sozialminister Konrad G r u n d m a n n das Wort ergreifen. Der Sprecher der Landsmannschaft Dr. Dr. h. c'. Heinrich Z i i c h wird mit einem Vortrag in das Wesen der Ausstellung einführen · und den geschichtlichen Werdegang , der Siebenbürger Sachsen darlegen. Ferner ist die Uraufführung des anläßlich des letzten Heimattages in Dinkelsbühl gedrehten Tonfilmes vorge [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2

    [..] . . , aus Rauthai nach München , ; Lukas Katharina, geb. . . , Lukas Anna. geb. . . , Lukas Lothar .Georg, geb. . . , aus Heldsdorf nach Gunzenbausen, Marktplatz ; Maithert Regina, geb. , . , Mafthert RüdoW. geb. . . , Maitherth Maria, geb. . . , aus Nimesch nach Augsburg, ; Rastel Agnes, geb. . . , Rastel Andreas, geb, . . , aus Dobrlng nach München , : Schn [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 3

    [..] rade seiner Stimmung entsprachen (,,Gesang im Dorfe", ,,Kränzlein"). Mit diesen mündete sein Weg wieder in den Urquell seines Schaffensausganges, in das Solo-Lied. LZ Siebenbürger am Rhein In Köln gab es ein heiteres Treiben Ich hätte nicht so kleinmütig sein sollen! Das ist nämlich ganz und gar nicht sächsisch. Welche Empfindungen hätten Sie aber nach folgendem Telefonat gehabt? ,,Bist du es, Heinrich?" (Gemeint war nicht unser Schriftsteller und Dr. h. c, sondern Heinrich L [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 5

    [..] der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien,. Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien , Rasumofskyg, /, Tel.: Heinrich Zilllch in Wien Am Freitag, dem . März , um . Uhr liest in Wien ., Josefsplatz , Palais Palffy, Heinrich Zillich aus eigenen Werken. Alle Landsleute sind herzlich dazu eingeladen. Sichttag in Wien-Hietzing Die Nachbarschaft Hietzing hielt am . Februar wied [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6

    [..] he und Anregungen bitten wir an die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung zu leiten, unter dem Kennwort: Lehrertreffen. Aus Traunreut Am . Februar fand im Gasthaus ,,Zum Laterndl" erstmalig ein von der Südostdeutschen Landsmannschaft veranstalteter Tanzabend statt, der dank der Initiative und guten Organisation des . Vorsitzenden, Heinrich Mendler, Oberlehrer a.D., einen schönen Verlauf nahm. Die Räume des Gasthofes konnten die vielen Besucher (Jugoslawien-, Rumänien-, Un [..]