SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3
[..] ch Stuttgart , Kniebißstraße . Schuster Johann, geb. .., und Anna, geb. .., aus Hetzeldorf nach Geiß-Nidda, Siedlung Schleiffeld . Sturm Michael, geb. . . , und Ottilie, geb. . . , aus Agnetheln nach Stutt* gart, . v. Trauschenfels Mathilde, geb. . . , aus Kronstadt nach Stuttgart, b. Pfingstgeschichte von Heinrich Ziliich im Radio Linz Radio Linz sendet am . Juni, . ^Uhr im . Programm eine Pfing [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 4
[..] unseren Landsmann auf neuem Terrain von einer neuen Seite kennen und erhalten ein neues Zeugnis seiner alten Schaffensfreude. H. Dichterlesung Zillich Der ,,Deutsche Ostdienst berichtet: dod Bonn -- Auf Einladung des Ostdeutschen Kulturrates las dessen Mitglied Dr. Dr. Heinrich Z i l l i c h aus veröffentlichten und noch ungedruckten Werken Ernstes und Heiteres. Unter den zahlreichen Freunden Zillichscher Erzählkunst befanden sich im übervollen Saal neben mehreren Bundestags [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5
[..] üdostens". -- Der Vortrag ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Forschungs- und Kulturstelleder Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum mit dem Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien. Beginn Uhr. Aufruf Landsleute, die über Friedrich Helmut M a y e r , geb. . . , Hermannstadt, Sohn des Heinrich Mayer und der Emma, geb. Hübner, Bescheid wissen, werden gebeten, ihre Mitteilungen unverzüglich an die Wiener Redaktion einzuschicken. Familie Mayer soll [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6
[..] Karte bestimmt ist, darin das unvergessene Bild der Heimat erblicken. Aus Rheinland/Pfalz Ein profilierter Landsmann unserer Landesgruppe hat im Mai d. J. seinen Geburtstag bebegangen. Am . Mai erfüllte Dipl.-Kaufm. Heinrich Klein (Brenndorf), wohnhaft in Ludwigshafen/Rhein, seinen . Geburtstag. Wir wünschen dem verdienten Jubilar auch für seinen ferneren viel Sonne und Glück und die weitere Erhaltung seiner Einsatzbereitschaft für unsere Volksgemeinschaft. Zur [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4
[..] chten von Tschiripik in sächsischer Sprache, ebenfalls von Dr. Gunesch vorgetragen. Zum Schluß las Landsmann Wilk Kantor-Geschichten aus Siebenbürgen vor. Auch diese erfreuten alle Zuhörer. Wir hoffen und wünschen, daß auch in Zukunft solche Abende folgen mögen, in denen unsere Heimat zu Worte kommt, sei es wie in dieser Veranstaltung heiterer Art oder anderen besinnlichen Charakters. Fr. Gu. Heinrich Zillich Im Rundfunk Der österreichische Rundfunk, Radio Graz, brachte am . [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6
[..] rackenheim. folger Hans Köster, Königstein im Taunus, rechtfertigt den errungenen Ruf immer wieder aufs neue. In dieser Buchreihe ist seinerzeit das yielgelesene ,,Siebenbürgen -- ein abendländisches Schicksal" von Heinrich Zillich mit einer geschichtlichen Darstellung der siebenbürgischen Wehrbaukunst von Hermann Phleps mit Kunstdruckseiten der schönsten Bilder und Baudenkmäler unserer alten Heimat erschienen. Die Fotos stammten von Chrestl, Emil Fischer, Hermannstadt, K [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 8
[..] eums für Volkskunde in Wien. Als verantwortlicher Redakteur der reichhaltigen Hefte zeichnet der Siebenbürger Sachse Dr. Otto R. Ließ. -- g Am . März ist mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Heinrich Wachner Professor im Alter von Jahren von uns gegangen. Kronstadt, Hofheim/Ts,, Mediasch, Mannheim, Wien, Heidelberg. Die Beerdigung fand am . März in Kronstadt statt. Lotte Wachner, geb. Klöckner Hedda und Arthur Flägne [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4
[..] Motto ,,Köllen Alaaf" in dem bis auf den letzten Platz gefüllten und festlich geschmückten Saal des Vereinshauses SchwarzWeiß. Das farbige Bild der Kostüme und die gute Stimmung, die gleich zu Beginn herrschte, erlaubte einen flotten Ablauf der sich immer mehr steigernden karnevalistischen Darbietungen. Unter Leitung des Vorsitzenden Heinrich Lerch wurde ein vielseitiges Programm abgewickelt, so daß auch jeder auf seine Kosten kam. Mit Klatschmarsch und Raketen, die auch zünd [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6
[..] noch an den Rasierer Lingner mit dem Kaiser-Wilhelm-Schnurrbart erinnern, der neben der Salmenischen Apotheke sein Gewölbe hatte? Er brachte bei uns Primanern, die wir vom Dorfe kamen und die der ,,Heinrich" so gerne Bauernlümmel titulierte, die Köpfe schnell und billig in Ordnung. Allgemein hieß er der Dukatenkaker, denn sein oft zitierter Wahlspruch lautete: ,,Ech kan doch net Dukaten. ". Es erffob sich nun eines Tages, daß ein Laden unten am Markt, gegenüber vom Olah frei [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 2
[..] , aus Kl.-Scheuern nach Berlin-Steglitz, . Hamburg Adleff Viktor, geb. . . , und Adleff Wilhelmine, geb. . . , aus Mediasch nach Hamburg , . Niedersachsen Endörfer Susanna, geb. . . , aus Seiden nach WoHsburg, Görlitzer Ring . Rauner Wendel, geb. . . . aus Seiden nach Wolfsburg. Görlitzer Ring . Römer Heinrich, geb. . . , und Römer Katharina, geb. . . , aus Nadesch nach Drennhausen, Kreis Harbur [..]









