SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 4
[..] Fertigkeiten setzten sie sehr bald auch für eigene Zwecke ein, indem sie, unterstützt von der evangelischen, auf dem Gebiete von ganz Österreich tätigen Gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft ,,Neusiedler" (Pfarrer Heinrich Meder), den Bau eigener Häuser in Angriff nahmen. Es sind daraus die schönsten und die am zweckmäßigsten eingerichteten Heimstätten des Dorfes geworden. Auch in anderer Beziehung haben die Sachsen von Kalladorf in das dortige Leben einen ,,neuen [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7
[..] nd an Mitgliedsbeiträgen einzahlen zu wollen, um den Weiterbezug der Zeitung zu ermöglichen. Fritz Jasch, Vereinskassier Wien ., . Hauptversammlung Mit der ordentlichen Hauptversammlung am . Jänner beendigte Dechant i. R. Heinrich Nikolaus seine dreijährige Obmannstätigkeit, in deren Verlauf die Feier seines . Geburtstages gefallen war. Aus den Rechenschaftsberichten der Amtswalter ging u. a. hervor, daß die Leitung sich bemühte, durch Besuche in S [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5
[..] enstellend. Advent in der Leopoldau Eine Uberlandreise in die Nordrandsiedlung in der Leopoldau unternahm unsere Volkskunstgruppe am . Dezember. Weihnachtliche Lieder, Vorträge und Gedichte, mehrstimmiges Flötenspiel des Quartetts und nicht zuletzt die Ansprache unseres verehrten Vereinsobmannes Dechant i. R. Heinrich Nikolaus versetzten die rund Besucher in echte Adventsstimmung. Kurt Ungar führte neben seinen prächtigenFarbbildern über Wels und Dinkelsbühl die von uns [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6
[..] lner, Rimsting; Emma Schobel, Rimsting; Prof. Dr. H. Molitoris, Erlangen; Helene Breckner, Wiggenbach; Olga Grossar, Rimsting; Hans Junesch, Oberpfaffenhofen; Hans Dehmel. München; Martin Kraus, Bad Kreuznadi; Adolf Alesi, Ansbach; Nora Beck, Ebingen; Helmut Graef, Gebelkofen; Kath. Greger, Emmerting; Peter Martin, Clausthal; Paul Schuller, München; M. Melchior, Winnenden; Gertrud Wächter. Dachau; Hans Binder, München; Heinrich Schiel, Kempten; Andreas Möckel. Neilingen; Herm [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 2
[..] L o r e n z gewählt. Als einen der acht Beisitzer des geschäftsführenden Vorstandes sowie auch als Delegierten in die Bundesversammlung wählte die Landesversammlung auch den Sprecher der Ungarndeutschen Landsmannschaft Heinrich R e i t i n g e r . Plesch wurde von der Landesversammlung auch als Delegierter des Landesverbandes Bayern in die Bundesvertretung und in die Bundesversammlung gewählt;» Der Landesverband Bayern entsendet z. Zt. in die BundesTv'ertretung drei und in di [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 3
[..] nern mitsamt dem am anderen Rheinufer gelegenen halb so großen Ludwigshafen eine Stätte blühender Wirtschaft, TrägHm alter Kulturüberlieferungen. Die Siebenbürger Sachsen Mannheims sind dankbar, daß die Stadt sie aufgenommen hat und daß sie zu ihrem bescheidenen Teil an Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, der Sprecher der Siebenbürger Sachsen dem Aufbau mitwirken dürfen. Der Redner erhob sein Glas auf eine erfolgreiche Arbeit des Verbandstages,.,. Der Verbandstag der Landsmannsch [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4
[..] Führung Unter der Versammlungsleitung von Ministerialrat Dr. Michael P r e u s s erfolgte die Neuwahl. Nachdem zunächst der Verzicht auf geheime Abstimmung einhellig beschlossen worden war, wurde einstimmig und unter großem Beifall Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h ohne Gegenstimme und ohne eine einzige Stimmenthaltung zum Sprecher und RA P l e s c h mit gleicher Einstimmigkeit zum Bundesvorsitzenden gewählt. Gleichberechtigte Stellvertreter des Bundesvorsitzenden werden Dr [..]
-
Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6
[..] er, also um . Uhr, die Hauptversammlung statt, die laut § der Vereinssatzungen ohne Rücksicht auf die Anzahl der anwesenden Vereinsmitglieder beschlußfähig ist. Wien, im Dezember . Der Vereinsobmann: Dechant Heinrich Nikolaus e. h. Anschließend ein interessanter Vortrag und Darbietungen unserer Jugend. Alle Mitglieder werden in Anbetracht der abzuhaltenden satzungsgemäßen Neuwahlen der Leitung gebeten, ausnahmslos zu erscheinen. Der Vereinsausschuß. Frauenkreis Die [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8
[..] e n t - u n d N i k o l a u s - F e i e r gab es einen Rekordbesuch. Vielleicht auch, weil dies vorweihnachtliche Zusammensein in Köln zu einem schönen Brauch geworden ist. Nachdem der Vorsitzende Heinrich Lerch diesDieser Ausgabe Hegt ein Prospekt der Firma ,,Neues Verlag;- und Versandbaus GmbH" in Hamburg bei. Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. mal nicht nur die Kölner Gemeinde, sondern' auch zahlreiche Bonner Gäste begrüßen konnte, und nachdem ein gemeinsam [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 1
[..] Nummer München, . November . Jahrgang Für Menschlichkeit der TatVon Minister a. D. Heinrich Weitz, P räsident des Deutschen Roten Kreuzes Im Dezember beschlossen die Vereinten Nationen, im ,,Weltflüchtlingsjahr" vom Juni bis Juni gemeinsam gegen die noch beträchtlichen und hartnäckigen ,,Restbestände" der Flüchtlingsnot anzugehen. Nationen des westlichenKulturbereiches schlössen sich dem Gemeinschaftsprogramm an. Ihre Regierungshäupter -- in der B [..]









