SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4

    [..] sammlung ab. Der . Vorsitzende, Dr. Georg S c h n e i d e r konnte eine große Anzahl von Mitgliedern begrüßen und erstattete im Anschluß seinen Jahresbericht. Zu Beginn gedachte Dr. Schneider der Mitglieder, die im letzten Jahr von uns gingen: Heinrich Oft e r d i n g e r , Hans Galter und Andreas Kolf. Die Versammlung ehrte die Toten, indem die Anwesenden sich von ihren Plätzen erhoben. Der Jahresbericht des . Vorsitzenden behandelte: . Mitgliedstand, . Innere Tätigkeit, [..]

  • Folge 11 vom November 1958, S. 5

    [..] nde später, also um Uhr, die Hauptversammlung statt, die laut § der Vsreinssatzungen ohne Rücksicht auf .die Anzahl der anwesenden Vereinsmitglieder, beschlußfähig ist. Wien, im November Der Vereinsobmann Heinrich Nikolaus e. h. Verschiebung des Familienabends Der für den November angekündigte Familienabend, in dessen Rahmen Redakteur Alfred Honig, München, einen Vortrag über das Thema ,,Was die Zeitung verschweigt" halten sollte, mußte von der Vereinsleitung leide [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 8

    [..] astenausgleich, die Familienzusammenführung und Siedlungsmöglichkeiten zu uns sprach. Bei dieser Gelegenheit erhielt auch unser langjähriger, nimmermüder, und bewährter Kreisverbandsvorsitzender, Herr Heinrich Lerch, die ihm vom ersten Bundesvorsitzenden verliehene siebenbürgische Ehrennadel für seine treuen Dienste überreicht. Als Zeitpunkt für die Weihnachtsfeier wurde der . Dezember vorgesehen. Einladungen ergehen noch. Am . Okt. ist unser guter Gatte, Vater, Brud [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 1

    [..] Schriftsteller, dem guten Deutschen WÄ tr«ueii Solre. seines Volksstammes' wollen auch wir treu bleiben über seinen Tod hinaus und ihn und sein Werk nie vergessen. Im Namen der Siebenbürger Sachsen Dr. Heinrich Zillich Art: es wird hier wieder einmal eine gesdüossene Siedlung für eine ganze Volksgruppe geschaffen, und zwar sind die NE-Siedlungen zum großen Teil für die heimatvertriebenen Sieben-bürger Sachsen bestimmt. Von den geplanten Stellen sollen sie erhalten. Weit [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] sche Tracht so sehr im Kreuzfeuer der Photoapparate stehen würde. Der Höhepunkt waren ja auch schließlich die anerkennenden und aufmunternden Worte des Landeshauptmannes von Oberösterreich, Dr. Heinrich G l e i ß n e r . Das Fest wurde kein Nachtrauern nach Verlorenem und Verlassenem, sondern ein Ansporn und Auftakt zu stärkerer Gemeinschaft. Viele gelobten sich im Stillen, nicht nur selbst hinfort mitzutun, sondern auch alle Abseitsstehenden unter den Bekannten mit heranzuzi [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 7

    [..] . Der Änderungsentwurf hat zum Ziel, die früher im Ausland tätig gewesenen Versicherten bei der Rentenberechnung so zu behandeln, als ob sie ihre dort verlebte Versicherungszeit im Bundesgebiet verbracht hätten. Kathreinball in Rothenburg o.'d.jT. ett & pfd. FÜII. rot od. blau Garantie-Inleff. Preist, frei. BETTEN-HAUS HOFFMANN, WURZBURO G.oljversand seit über Jahren Heinrich S c h m i d t wurden im Rahmen des gemütlichen Teiles Diareihen vom Landestreffen in Düsseldorf, [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 1

    [..] tausenden von Orten der Bundesrepublik am . September als Kundgebung für die deutsche Einheit begangen. Bei verschiedenen dieser Veranstaltungen hielten die Festrede Lahdsleute, so Dr. Eduard K e i n t z e l in Herten, Dr. Heinrich Z i l l i c h in Saarbrücken und Alfred H o n i g in Nürnberg. Zillich las bei der anschließenden Ostdeutschen Woche auch aus eigenen literarischen Werken und sprach im Rundfunk. Einladung zur Mitgliederversammlung des Hilfsvereins der Siebenbürg [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] Mü.Pasing; Eugen Wittmayer, Gartenberg; FritzSturm, Pifmasens; Helmut Csallner, Pirmasens; Ernst Gerstenberger, Pirmasens; Edith Hölzel, München; Horst Möckesch, München; Mina Schiel, Mü.-Pasing; Christian Schiel, Mü.-Pasing; Erna Piro, Oberammergau; GreteSchulleri, Neuburg/D.; Julius Schulleri, Neuburg/D.; Siegfried Wilk, Ludwigshafen; Heinrich Klein, Ludwigshafen; Hedi Kloiber. Würzburg; Dr. Friedrich Kootz, Marburg/ Lahn; Norbert Schobel, München; Johann Klein, München; A [..]

  • Folge 9 vom September 1958, S. 4

    [..] die Festtage und eine Hochzeitsreise ins Salzkamrmergut. In würdigem Rahmen, umgeben von guten Freunden, feierten am . Juli Ernst L u d w i g und seine Frau Helene das Fest der Silbernen Hochzeit. Den vielen Glückwünschen schließt sich auch der Verein auf das herzlichste an. Nach Jahren schwersten Enttäuschungen endlich ·wieder in seinem Beruf eingestellt, starb am . . im . Lebensjahr völlig unerwartet Drogist Heinrich S c h m i d t s aus Neustadt bei Kronstadt. Um [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 2

    [..] Seife SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ÖS. August Heinridi Zillich lind sein Werk Aus der DinkelsbOhler Festrede von Prof. Dr. Karl Kurt Klein In. der Feierstunde zum . Geburtstag des Dichters Heinrich Zillich, die in Dinkelsbühl am . Mai gehalten wurde, hielt Uniiv.-Prof. Dr. Karl Kurt Klein, Innsbruck, die Festrede. Er leitet? seine Ansprache mit einem Hinweis auf den Dank ein, den man dem Jubilar schulde: die Landsmannschaft ihrem ersten Vorsitzendem; und Sprecher, die [..]