SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3

    [..] Vorsitzenden erfolgte der Kassenbericht und die Bekanntgabe des Kostenvoranschlags , der von der Versammlung einstimmig genehmigt wurde. Nach erfolgter Entlastung des Vorstandes wurden unter dem Vorsitz von Dr. Michael Hanü. als Wahlleiter die Neuwahlen vorgenommen. Hierbei wurden Studienrat A l b e r t und Dr. Filff als . und . Vorsitzender, Heinrich T o n t s c h als Jugendreferent wiedergewählt. Zum Kassenwart wurde Alfred Schneider, Ludwigshafen, gewählt. -- Der Ze [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4

    [..] e Predigerlehrer in Martinsberg, Jahre Lehrer und Jahre auch Prediger in Mergeln. Über Jahre hat er auch das Pfarramt in seiner Gemeinde betreut. Anfang April ist er zu seiner Tochter und zu seinen Enkelkindern nach Berlin-Charlottenburg, gekommen. Der Unterfertigte wünscht dem Jubilar im Namen aller in der Bundesrepublik lebenden Schüler und Schülerinnen einen frohen Lebensabend und noch viele glückliehe Jahre. Im Auftrag gez. Fritz Schuster Tulling [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 1

    [..] in der Heimat die, angestammte Art und den überkommenen Väterglauben durch Jahrhunderte bewahrt und gepflegt haben, Gruß aus Deutschland Der Erste Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h , ergriff in Wels das Wort zu folgender Ansprache: Wie oft habe ich Hunderte von Ihnen am Heimattag in Dinkelsbühl begrüßen können. Jahr und Jahr sind viele von Ihnen herübergefahren zu dem großen Heimattag, der nicht [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 2

    [..] och Landesrat K o b , Bezirkshauptmann Oberregierungsrat Dr. M e r und Bürgermeister Dr. Kloss. Aus der Bundesrepublik Deutschland war der erste Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h erschienen. Die Jugend voran Das Programm des Abends, das die Reden umrahmte, wurde von den Jugendgruppen aus Salzburg, Traun, Wien, und der jüngsten, aber sehr tüchtigen Gruppe aus Kämmer am Attersee bestritten. Geme [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 5

    [..] r Landesverband Saar hielt am . Mai in Dudweiler (Saar) im ,,Württemberger Hof" die Jahresversammlung ab. Nach dem offiziellen Teil fand eine Gedenkfeier anläßlich des . Geburtstages unseres Heimatdichters und Bundesvorsitzenden Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich statt. E. Th. Vor zwei Jahren traf sich zum ersten Mal eine Gruppe sächsischer Jungen und Mädel zum Pflngsttreffen in der geräumigen Jugendherberge von Dinkelsbühl. Den beiden Verantwortlichen, die sich für den Plan [..]

  • Folge 7 vom Juli 1958, S. 6

    [..] stücken, die unsere aus Kalladorf nach Wien gekommene Siebenbürger Blaskapelle zum besten gegeben hatte, stimmte die Tanz- und Singgruppe unserer Jugend einige lotte Lieder und Kanons an. Obmann Oechant Heinrich N i k o l a u s begrüßte in seiner Eröffnungsansprache anter den grünen Parkbäumen als besondere Gäste die stattliche Jugendiruppe der Nachbarschaft Traun in Dberösterreich, die von ihrem Knechtejater F l e i s c h e r umsichtig geleitet, erstmalig nach Wien gekommen [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1

    [..] Heimattag findet unter dem hohen Ehrenschutz des Herrn Bundesministers für Inneres, Oskar Hei-. Programm des Heimattags in Wels am . und . Juli unter dem Ehrenschutz von Innenminister Oskar Helmer, Unterrichtsminister Dr. Heinrich Drimmel, Bischof Dr. Gerhard May Festfolge: Samstag, den . Juli .--. Uhr: Tagung der Jugendvertreter im Gasthof ,,Weißes Rößl", Kaiser-Josefs-Platz .--. Uhr: Platzkonzerte Siebenbürgisch-sächsischer Musikkapellen [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 3

    [..] r solchen Härte bestanden hat; Brücke aber auch in eine Zukunft, in der Friede^ Recht und Freiheit nicht leere Phrasen sind sondern Grundlagen des Lebens; Brücke einer freien, friedlichen Welt. Das Sinfoniekonzert in der Schranne Dr. Heinrich Zillich: Der Erste Bundesvorsitzende der Landsmanschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h , sprach ein kurzes Schlußwort. Er dankte für die von Bundesminister Oberländer übermittelten Grüße des [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 4

    [..] imattreffen in Dinkelsbühl vorzubesprechen. Nach dem Verlesen der Verhandlungsberichte über die Versammlungen vom . . und . . durch Schriftführer G r u m - D e t w a n g und dem Bericht des Kassiers wurde in die Tagesordnung eingetreten. Der Vorsitzende wurde ersucht, unserem Bundesvorsitzenden, Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, zu dessen . Geburtstag die herzlichsten Glückwünsche der Kreislandsmannschaft zu übermitteln. Mit Dank wurde zur Kenntnis genommen, daß sich di [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] Kreuz. Singen, Württembg., . , Amt Pforzheim. Schummer Franz, geb, . . , Neudorf, Ziegelbach, Krs. Wangen, Allg. Sont Anna, geb. Waedtleges, geb. . . , Kronstadt. ? Truetsch Michael, geb. . . , Kronstadt, Heidelberg, Nr. . Truetsch Olga, geb. . . . Kronstadt, Heidelberg, Nr. . Theiss Maria, geb. Schuster, geb. . , , Bistritz, Aldenhoven, Krs. Julien. . . Wagner Katharina, geb. . . , Zuckma [..]