SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 25[..] lfen können Nie geklagt  das war Dein Leben. war für uns der größte Schmerz. Schlafe wohl und habe Dank. Johann Maiterth geboren am . . gestorben am . . in Hetzeldorf in Mannheim In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Johanna und Töchter mit Familien Bruder Heinrich mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in Schwetzingen statt. Vor fünf Jahren bist du gegangen auf eine Reise ohne Wiederkehr. Ein tiefer Schmerz hält uns gefangen, wir vermissen dich so sehr. [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 6[..] Kindheitserinnerungen an den Bau einer ,,Kalib" im heimatlichen Kronstadt. Danach wurde ein Film von Hannelore und Erwin Kraus über die fünf Deutschordensburgen im Burzenland vorgeführt und eine Ausstellung mit Fotografien des Kronstädter Berufsfotografen Heinrich Gust (-) gezeigt, der schwerpunktmäßig in der Zwischenkriegszeit wirkte, ergänzt durch originale Fotoapparate und Gerätschaften aus Gusts Atelier (die Ausstellung haben Jutta Fabritius, Heike Roth und Ingrid [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 10[..] st nicht bekannt. war er Mitglied der Medizinischen Fakultät, sogar Rektor der Universität in Wien. Bereits ein Jahr früher wurde Johannes Saltzmann  dank seines guten Rufes  zum Leibarzt des Erzherzogs Ferdinand II. berufen und wirkte als solcher bis zu seinem Tode . Pestratgeber oder ,,Büchlein der Ordnung" sind bereits im letzten Quartal des . Jahrhunderts im Druck erschienen (Gentile da Foligno, Giovanni Dondi, Heinrich Steinhöwel), jedoch zählt Saltzman [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 16[..] am . Januar begeht Olga Rebhan, , Attnang, ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratuliert den Jubilaren sehr herzlich und wünscht weiterhin beste Gesundheit, Wohlergehen und Gottes Segen. Christine Morenz Nachbarschaft Sierning Todesfall: Unser langjähriges Mitglied Herr Heinrich Defner verstarb am . Dezember im . Lebensjahr. Die Nachbarschaft trauert mit den Hinterbliebenen. Renate Greisinger Nachbarschaft Ried im Innkreis Filmvorführung: Im eva [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 20[..] Festgottesdienst ein. Vorsitzender Hermann Folberth (Vilshofen) begrüßte die Gottesdienstbesucher, die aus vielen Ortschaften Niederbayerns angereist waren. Die Kirche war feierlich geschmückt. Stadtpfarrer Heinrich Soffel hielt eine beeindruckende Adventsandacht zu unserer Adventsfeier. Im Festgottesdienst wurden Texte, Gedichte und Fürbitten von Mitgliedern des Kreisverbandes vorgetragen, darunter das Lichtritual ,,Adventskranz", vorgetragen von Edith Gierscher (Massing), [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 24[..] r und Offenburg umfasst, die Mitglieder zur Vorstandswahl eingeladen. Die Landesgruppe Baden-Württemberg war durch Siegfried Habicher, Stellvertretender Landesvorsitzender und Kulturreferent, vertreten. Heinrich Kreutzer, Vorsitzender der Kreisgruppe, und Kassenwart Klaus Oyntzen legten ihre Jahresberichte vor. Die vielen Aktionen, die gemeinsamen Unterhaltungen und die kulturellen Aktivitäten wurden von Siegfried Habicher gewürdigt. Unter seiner Wahlleitung wurden die Mitgli [..] 
- 
    Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 2[..] rof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Harald Zimmermann zum Thema ,,Vom Burgenbau im Burzenland und anderswo" und wird damit das siebenbürgische Deutschordensjahr einleiten. Das Burzenland steht auch im Mittelpunkt einer Ausstellung mit Fotografien von Heinrich Gust, des Weiteren sind Filmsequenzen und andere Informationen geplant. Im Siebenbürgischen Museum läuft zeitgleich eine Ausstellung zum Werk des Bistritzer Malers Norbert Thomae. Wie seit nunmehr einem Jahrzehnt soll der Neujah [..] 
- 
    Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 7[..] zoppre sich und strampeln, Und menj hsch Ldchen huet en Onjd. Nea kut, ir Geange, schniël erun, D sål en Hiubesstäck bekunn, D mer dett Ld weall sanjen! Heinrich SchlandtHeinrich Schlandt Menjer FrMenjer Fraa¯ zem¯ zem KrastdKrastdoo¯¯chch Ech hun nast, d huest nast, Mir hun es garn; Awer ous zweml nast K nch ast war'n. Dat dt en Wohrht as, Hu mir gesëinj, Sonst wr't am Kändjer Uch Inkeln geschëinj. Fr en hsch Hëisken af Saxeschem Grangd Huet et es fralich nch Netch gnz gela [..] 
- 
    Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 12[..] . So. n. Trinitatis Ruhtraud, Siegmund . Joh. , b- Ev.: Lukas , - Pr.: Johannes , - Psalm , - . Mo. Ladislaus . Di. Humbert . Mi. Tag der Ap. Petrus u. Paulus Peter, Paul Jeremia ,- Epheser ,- Pr.: Matthäus ,- Psalm ,.-. . Do. Roland JULI Monatsspruch: Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Mt , (L=E) . Fr. Theobald . Sa. Altraud, Ottokar . So. . So. n. Trinitatis Kornelius, Reiner Epheser ,- Ev.: Lukas [..] 
- 
    Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 19[..] n der Landesgruppe Baden-Württemberg, Siegfried Habicher, Gemeinderat Edmund Wiest, der den Oberbürgermeister von Biberach, Thomas Fettback, vertrat, den Vorstandsvorsitzenden des Brauchtumsvereins Aach-Linz, Heinrich Kramer, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn, die stellvertretende SJD-Bundesjugendleiterin Christine Göltsch, Karin Nägler, SJD-Landesjugendleiterin in Baden-Württemberg, sowie Bianke Grecu und Gertraud Nowak, Lehrerinnen aus Hermannstadt, die die sie [..] 









