SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 9
[..] ildung. Dieser Sinnsuche wird bis zur Wendezeit nachgegangen anhand von literarischen Beispielen von Hans Bergels Erzählung ,,Begegnung mit Treff" (), Paul Schusters Novelle ,,Strahlenlose Sonne" (), Andreas Birkners Roman ,,Heinrich, der Wagen bricht" (), Erwin Wittstocks Roman ,,Das jüngste Gericht in Altbirk" (), Hans Liebhardts Skizze ,,Zirkus Guido" (), Georg Schergs Roman ,,Bass und Binsen" () und Wolf von Aichelburgs Erzählung ,,Andrasch aus dem [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 12
[..] r Ehemann Albert Czell. Sie starb daheim in Setterich, in der ,,Neuen Heimat", so wie sie es sich gewünscht hatte, nicht im Krankenhaus oder auf der Pflegestation, vielmehr im Kreis ihrer Familie, im eigenen Haus, in dem sie seit genau Jahren wohnte. Geboren wurde Emma Czell am . Dezember in Schellenberg bei Hermannstadt als erstes Kind von Emma Bretz, geborene Gündisch, und Heinrich Emil Bretz. Dieser bis noch in Heltau lebende Rektor i.R. wurde ebenfalls in S [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 15
[..] enswert, wenn sie über diese Eindrücke spricht. Ebenso beeindruckt ihre körperliche und geistige Frische, man kann sie ruhig für zehn Jahre jünger halten, die es ihr erlaubt, noch große Reisen ins Ausland, stets mit kulturellem Hintergrund, zu unternehmen. Alle, die sie kennen, wünschen der Jubilarin zu ihrem Ehrentag das Allerbeste! Dr. Heinrich B. Plattner Eva Klamfoth, geborene Plattner, zum . Geburtstag Rege Musikpädagogin [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 26
[..] lieben Gatten, Vater, Großvater, Urgroßvater und Bruder Georg Martini geboren am . . gestorben am . . in Seligstadt in Böblingen In stiller Trauer: Ehefrau Sofia Tochter Inge mit Willi Sohn Heinrich mit Edda Tochter Astrid Enkelin Annerose mit Matthias und Silvan Enkel Willi Bruder Fritz mit Familie Schwester Hilda mit Familie Schwester Erna mit Familie Wir danken auf diesem Weg unseren Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie Bl [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 28
[..] auer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Anna Sterner geboren am . . gestorben am . . in Meschen in Kaufbeuren/Markt Oberdorf In Liebe und Dankbarkeit: Andreas und Kathi Sterner Heinrich Sterner Sonny und Stefan Belz Heiko Sterner Die Beerdigung fand am . . in Biberach/Riß auf dem Evangelischen Friedhof statt. Unser Dank gilt allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Ich hab' das Leben übe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 30
[..] nehmer an dieser Feierlichkeit: ,,Wunderbar sind deine Werke, Herr, allmächtiger Gott! Gerecht und wahrhaftig sind deine Wege, du König der Völker." Der Jahrgangsälteste, Helmut Leonbacher, dankte vor der anwesenden Kirchengemeinde Altpfarrer Karl Heinrich Galter für diese erste goldene Konfirmation in unserer alten Heimat und sprach von Dankbarkeit, dass wir diesen ganz besonderen Tag erleben durften. Der Jahrgang spendete an die Heimatkirche Neppendorf den Betrag von [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 6
[..] Seite . . September K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Dieses Bild stammt aus dem Nachlass des Kronstädter Fotografen Heinrich Gust, und außer dem Stempel seines Ateliers gibt es keine weiteren schriftlichen Hinweise auf der Rückseite. Das Foto stellt die Belegschaft eines Lebensmittelladens dar: Mit der Lupe bzw. der Vergrößerungsfunktion eines Bearbeitungsprogramms kann man im Durchgang in der Mitte ein Werbeplakat der Firma Oetkers erkennen, und rech [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 14
[..] eider samt Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Erna Mild geborene Schuller, geboren am . . in Mediasch, gelebt in Mediasch, wohnhaft in Ulm Die hast Du nun erreicht, Dein Leben war nicht immer leicht. Niemals rasten, niemals ruhen, stets nur Gutes für die Familie tun. Darum wünschen wir Dir zu Deinem Feste viel Glück, Gesundheit und das Allerbeste. Es gratulieren herzlichst: Dein Mann Heinrich, die Söhne Harald und Lia, Klaus mit Simona und d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 18
[..] ekannten Loreley-Felsens, verließen wir unser Schiff für zwei Stunden. Bei Kaffee und Kuchen erfuhren wir, dass der Ort, der Sage nach, seinen Namen von dem Mönch Goar herleitet, der seinerzeit einer der Rheintöchter, der Nymphe Loreley, erfolgreich ihr böses Treiben verbot. Ohne sie wäre aber Heinrich Heine wohl nie zu seinem berühmten Lied inspiriert worden, das die Lautsprechermembranen hier, Gott sei Dank, nur dezent von sich gaben. Auf der Heimfahrt glitten wir, entlang [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 19
[..] r Schulkameraden - aus Nadesch Dieses Jahr fand das vierte Klassentreffen der Schulklassen von bis aus Nadesch im Kulturzentrum Eibach in Nürnberg statt. Das Treffen wurde von Katharina Folbert, Regina Roth, Heinrich Baier, Johann Baier, Georg Gross und Michael Barth organisiert. Neun Schülerinnen und fünf Schüler von den insgesamt ehemaligen Schülern, welche in Deutschland, Österreich, Rumänien und Kanada leben, nahmen teil. Insgesamt waren in der ersten [..]









