SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 2
[..] g, dann in der Gemäldegalerie. In dieser Zeit hatte sie ein Stipendium für ein Masterstudium an der Central European University in Prag; es entstand auch ihre Masterarbeit ,,Der Avantgardekünstler Hans Mattis-Teutsch". Bis heute forscht sie gemeinsam mit ihrem Mann Constantin Ittu, unter anderem zu Kulinarik und Botanik, wie sie in einem Interview mit der Hermannstädter Zeitung anlässlich ihres Geburtstags erzählte. dr Aiwanger trifft rumänische Wirtschaftsdelegation Hannover [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 3
[..] iern, also taten wir das. Engste Familie und ein paar gute Freunde verbrachten einen schönen Nachmittag gemeinsam. Und ja, es gab Cremeschnitten und auch Baumstriezel, Importware aus Nürnberg. Wie geht es dir heute, gut fünf Jahre nach deinem Ausscheiden aus der Berufstätigkeit? Was erfüllt dich, was treibt dich um im Ruhestand? Ja, die Zeit verrinnt wie im Flug! Aber ich leide nicht darunter, dass ich nun nicht mehr in vorderster Reihe für die Gemeinschaft handle. Das machen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 4
[..] Zeitung (www.atsaxons. com/volksblatt) und die Förderung verschiedener kultureller Gruppen und nationaler Aktivitäten. Wir beteiligen uns mit Chören, Tanzgruppen und Bands am Kulturaustauschprogramm der Föderation sowie am Jugendlager mit Deutschland, Österreich, Kanada und Siebenbürgen. Heute haben wir organisierte Clubs (wir nennen sie Zweigstellen) in fünf Staaten und über Mitglieder. (Nicht alle Mitglieder der ATS sind Sachsen, und nicht alle Sachsen in Amerika s [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 6
[..] Deportation in die Sowjetunion. Nach den Jahren im Arbeitslager kam Gretels Mann Michael krank zurück und durfte im kommunistischen Rumänien nicht mehr als Notar arbeiten. Von den Deportierten leben heute nur noch wenige Hochbetagte, jedoch das damals verursachte Leid setzt sich in ihren Kindern und Kindeskindern fort. In den Jahren schrieb Grete Lienert-Zultner die Lieder Wäjjelied äm Kräch (Schlof me Kängd, än genger Wäj), Ich mess eweech Uëvschied , In Russ [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 7
[..] die Arbeit daran seitens des Linguistischen Instituts der Bukarester Akademie (zeitweilig war dieses auch der dortigen Universität angegliedert) aus ungeklärten Gründen eingestellt wurde; die Ergänzung ist heute wohl nicht mehr möglich, die Transkription des aufgenommenen Lautmaterials und eine systematische Bearbeitung sind seither nicht erfolgt. Aber das damals zusammengetragene Material ist inzwischen gesichert und in Teilen auf Siebenbuerger.de digital zugänglich. In den [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 9
[..] s mit? Zunächst einmal habe ich ganz viel für mich über die Geschichte Rumäniens und Siebenbürgens sowie die Kultur, Traditionen und Lebensweisen gelernt. Es war faszinierend zu erfahren und hautnah mitzubekommen, wie die Menschen gelebt haben und heute noch leben, was Heimat für sie bedeutet und wie das Ganze auch mit meinem Leben zusammenhängt. Ich habe viele Dinge erfahren, die vollkommen neu für mich waren und unterschiedliche Gefühle ausgelöst haben. Meine Mutter war ja [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 10
[..] . ,,Laut damaligem Produktionsauftrag fanden die Bandaufnahmen am .. zwischen und Uhr im Studio der Villa Berg in Stuttgart statt. Aufgezeichnet wurden folgende Titel: ,Ich hab Dich gern`, ,Verlorene Liebe`, ,Heute Abend`, ,Abendläuten', ,Rauschende Birken` und ,Die Kapelle hat gewonnen`. Laut den vorliegenden Unterlagen wurden ,Ich hab Dich gern` und ,Verlorene Liebe` erstmals am .. im Rahmen der Sendung ,Musik macht gute Laune` ausgestrahlt. Am .. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 11
[..] n vollbrachten, erstaunte die Menschen nicht weniger als der Glanz eines Kometen, der damals mit bloßem Auge über Monate täglich zu sehen war. Während der Ruhm von Liszt auch nach seinem Tod bis heute anhielt, ist Carl Filtsch, der im Alter von nur Jahren starb, rasch in Vergessenheit geraten. Dies war für Dagmar Dusil der Grund, sich in ihrer Wahlheimat Bamberg und in vielen anderen Orten für das musikalische Vermächtnis dieses Komponisten einzusetzen. Ge [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 12
[..] Eindrücken befragt zeigten sich die Musiker begeistert über den Abend. Crispin (Percussion): ,,Wow! Überwältigend, welch eine Stimmung sich im Four Corners entwickelt hat! Es war großartig zu beobachten, wie das Publikum auf unsere musikalische Darstellung reagiert hat." Karlutz (Gesang, Gitarre): ,,Meinen ersten Liveauftritt hatte ich auch im März . Und ich verspüre heute noch das gleiche Lampenfieber. Gemeinsam mit solch tollen Menschen auf der Bühne zu stehen und vo [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 18
[..] größer wurde und liebevoll gestaltete Stücke kaum noch Platz in Schränken und Truhen fanden, wandelte sich der Fokus der Gruppe allmählich und es stieg das Bedürfnis nach einem ruhigen Innehalten und geselligen Miteinander, das nicht zwingend an Nadel und Faden gebunden war. Heute trifft man sich in regelmäßigen Abständen, genießt selbst gebackenen Kuchen, eine Tasse Kaffee und vor allem die Gemeinschaft. Auch wenn das emsige Schaffen leiser geworden ist, bleibt der Geist der [..]









