SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 28
[..] europa, wo die Menschen auch aufbegehrten und Freiheit und Demokratie forderten. Im Gegensatz zu den anderen Ostblockstaaten endet die Ceauescu-Diktatur in Rumänien blutig und wirkt wie ein Dammbruch. Wie auch heute nach dem brutalen Überfall Putin-Russlands auf die Ukraine oder im Angesicht der desaströsen Politik von US-Präsident Donald Trump gerieten in der zeitgenössischen Erfahrung / feste Weltbilder ins Wanken. Für alle Rumäniendeutschen bedeutete der blutige Um [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 29
[..] gkeit, Dummheit und Servilität" erkannt und ,,zu entlarven für wert" befunden habe (ebenfalls in Hans Bergel: Die politische Schlagzeile. In: Siebenbürgische Zeitung vom . Januar ). Das sind alles Gründe, die die Lektüre von Hans Bergels damaligen Kommentaren auch heute rechtfertigen. Zentrale Fragen jener Jahre sind auch Fragen der heutigen Zeit: geopolitische Machtinteressen und Konflikte von damals treten, wenn auch oft in gewandelter Form, erneut in Erscheinung, ges [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 2
[..] der in allen im Verband auftretenden Fragen rechtlicher Natur die wegweisenden Antworten und Hinweise geben kann. Aussiedlerrechte sichern Dr. Schmidt hat sein ganzes Leben lang auf Integration und das Zusammenwachsen Europas gesetzt und ist heute Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Ausländer- und Asylrecht im Deutschen Anwaltsverein. Der gebildete Anwalt spricht Deutsch, Rumänisch und Italienisch. Mit hohem Ethos vertritt er als europäischer Brückenbauer die Interessen seiner [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 4
[..] n Dirigenten, Musikschulgründer und Wahlsiebenbürger Matthias Roos gefragt, was man über das jüngste Blasorchester im Burzenland wissen muss. Wer bist du, und was für eine Verbindung hast du zu Siebenbürgen? Ich bin geboren und aufgewachsen im unterfränkischen Würzburg und lebe heute im schönen Kronstadt. Gebracht hat mich, wie an so viele Orte dieser Welt, die Musik. Als ich als Keyboarder der Band ,,Aalbachtal-Express" beim Kronstädter Oktoberfest spielte, verliebte ic [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 6
[..] itag, den . Juni, um . Uhr die feierliche Midissage der Ausstellung im Haus der Geschichte Dinkelsbühl statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! In Siebenbürgen gibt es eine lange Tradition der Keramikproduktion, die in einigen wenigen Orten bis heute lebendig ist. Hierbei wurden vor allem Gebrauchskeramiken, wie Töpfe, Krüge und Teller mit vielfältigen Formen und Dekoren hergestellt. Neben den Töpferwaren für den alltäglichen Gebrauch gab es aber auch solche, [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 8
[..] äufig unter dem Vorwand zukünftiger Konfliktvermeidung, tatsächlich aber aus Rache oder politischem Kalkül. Frauen wurden Opfer massenhafter sexualisierter Gewalt, viele Zivilisten zur Zwangsarbeit deportiert. Weit mehr als zwei Millionen Deutsche fanden durch Flucht und Vertreibung den Tod oder blieben bis heute vermisst. Gleichzeitig gerieten viele Völker, darunter auch die Deutschen in der SBZ und DDR sowie die in ihrer Heimat verbliebenen Deutschen, in den Einflussbereich [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 9
[..] elt sich romantisch durch die Landschaft, auf der nächsten Anhöhe thront die Burg Guttenberg und hinten beobachtet der Weinberg ,,Himmelreich" (vom Deutschen Orden vor Jahrhunderten in Steillage terrassenförmig angelegt, heute unter Denkmalschutz) das heutige Treiben. Mittendrin begrüßt das alte, ehrwürdige Schloss, das die wertvollsten siebenbürgischen Schätze in Deutschland beherbergt, die Gäste. Nach den Vorbereitungen, die Wochen davor von dem Team des Schlossvereins getr [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 12
[..] rts zurück reichen, in die Obhut des Archivs zu geben. Auch von diesen Büchern wurden Digitalisate angefertigt, die parallel im HOG-Archiv verwahrt werden. Ehemals gab es in Neustadt neun Nachbarschaften. Heute wissen wir noch von drei Nachbarschaftsbüchern, die nun alle im Archiv der Siebenbürgischen Bibliothek gesichert aufbewahrt und zugleich öffentlich zugänglich sind. Die weiteren Bücher sind verschollen, selbst innerhalb der Nachfahren der jeweiligen Nachbarschaft ist i [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 13
[..] sam werden, bezeugt u.a. ein Artikel aus der Münchner Illustrierten von unter dem Titel Weiser Verzicht wird Gusto Gräsers entschleunigtes Dasein gepriesen: ,,Er malt, weil es ihn dazu treibt, er dichtet, weil ,wortwerkend` neue Ausdrucksformen wachsen, er geht sehr viel spazieren, weil kein Ding in seinen Augen Eile hat. (...) Mit grüner Tinte bringt er seine Werke zu Papier: ,Notwendworte` für seine Bewunderer." Dass viele seiner Worte auch heute nottun und einigen w [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 15
[..] haben wir die erste Restaurierung des Liviu Rebreanu National-Kollegs, Jahre nach seiner Erbauung, abgeschlossen! Wir übergeben diesen wahren Tempel der Bildung den kommenden Generationen in der Hoffnung, dass sie gut darauf aufpassen werden! Heute, am . April , wurde in dieses Steinmonument eine Botschaft für die Jugend der Zukunft eingebaut. Sie soll in einem Jahrhundert, im Jahr , geöffnet und gelesen werden!" Im Schulhof des Kollegiums fanden auf einer Fest [..]









