SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 23
[..] ent dieses Thema noch in den siebenbürgisch-sächsischen Familien ist. Mehrere Kinder von ehemaligen Deportierten berichteten in emotionalen Beiträgen über die Erlebnisse ihrer Eltern. Wir, die heute Lebenden, sind es den Deportierten schuldig, die Erinnerung an diese tragische Zeit unserer Geschichte wachzuhalten. Dies gerade auch in einer Zeit, in der das damalige Deportationsgebiet im Donbas wieder Kriegsschauplatz im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine geworden ist. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 25
[..] ien und seine beiden fürsorglichen Söhne sein Heimweh etwas erträglicher machen konnten. Ganz besonders beeindruckend ist ein Brief von Ostern vom anderen Ende der Welt: Es ist ein zweiseitiges Schreiben einer zu ihrer Tochter nach Peru ausgewanderten Stolzenburgerin: ,,Heute ist Erster Ostertag (= Ostersonntag). Ich war allein, aber im Geist war ich drüben (=daheim) an meinem Platz in der Kirche und bei der Begleitung (sog. ,,Oisterbegloit") auf dem Pfarrhof. Alle Oster [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 1
[..] rauen und Männer, wenn Jung und Alt gemeinsam daran arbeiteten, so der Bundespräsident. ,,Das ist demokratische Pflicht für jede und jeden einzelnen!" Nach der Begrüßung durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und durch die Vorsitzende des Deutschen Frauenrats, Dr. Beate von Miquel, folgte eine Paneldiskussion, an der auch die Ehefrau des Bundespräsidenten Elke Büdenbender, Richterin am Verwaltungsgericht Berlin, teilnahm. Es ging dabei darum, wie echte Gleichstel [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 2
[..] , dass es neue Interessentengruppen gibt, ich nenne sie Stakeholder-Groups, die rund um die Kirchenburg entstehen. Es wird eine Mischung aus Menschen aus dem Dorf sein, aus neu Hinzugezogenen, inklusive dem Ausland, und aus den Nachbarstädten. Die Leute in den Städten sind heute viel mobiler als früher. Es werden Familien sein, die in diese Dörfer ziehen, eventuell auch ehemalige Einwohner, die sich in den Heimatortsgemeinschaften (HOGs) engagieren. Wichtig ist aber auch, das [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 3
[..] von der Wehrkirche in Agnetheln abschreckte. Im Jahr brachten Agnethler Sachsen diese einzigartige und traditionsreiche Kultur in ihre neue Heimat Sachsenheim und hauchten ihr dort neues Leben ein. Was damals mit einer kleinen, leidenschaftlichen Gruppe begann, ist heute eine beeindruckende Erfolgsgeschichte der Gemeinschaft und des Engagements. Aus bescheidenen Anfängen wuchs die Zunft beständig und zählt mittlerweile rund aktive Urzeln eine lebendige Gemeinsc [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 4
[..] r Demokratie in Europa" genannt. Selbst der Bukarester Nicusor Dan beanstandet die seit drei Monaten fehlenden Belege für die Wahlannullierung vom . Dezember. ,,Korrupte politische Parteien, die inkompetente Personen in öffentliche Ämter befördert haben, sind die Hauptschuldigen für die chaotische Situation, in der wir uns heute befinden", wird er im IPGJournal zitiert. Siegbert Bruss Präsidentschaftswahl Schlicht PICTURES heißt die am . März im KUNSTRAUM WASCHHAUS in Potsd [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 5
[..] Pop Verlag nicht aufhört, dem in Arad, am westlichen Rand Rumäniens, geborenen Schriftsteller, dessen Romane in viele Sprachen übersetzt sind und der immer noch schreibend in Siebenbürgen lebt, dem bis heute kein einziger deutscher Literaturpreis zugesprochen wurde. Trotz solch verdächtiger Ungereimtheiten gibt es sie dennoch punktuell, Publikationen literarischer Prägung, die sich den sogenannten ,,rumäniendeutschen Schriftstellern" öffnen, anstatt sie auszuklammern. E [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 6
[..] die Reiserouten der darauffolgenden Jahre werden genau beschrieben und sogar auf die Finanzfrage wird in dem Beitrag eingegangen mit konkreten Angaben. So kostete die Teilnahme jeden Schüler durchschnittlich bis Kronen, was heute einer Kaufkraft von etwa bis Euro entspricht. Die Reisekasse wurde, was auch Lexen in seinem Bericht bestätigt, durch Schulaufführungen und Konzerte aufgefüllt, sodass der verbleibende Kostenbeitrag der Abiturienten wesentlich geri [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 7
[..] eiligten Landsleute zurück. Erneut wurde deutlich, wie wichtig und zentral die gemeinsamen Anstrengungen sind, um unsere Geschichte und Kultur für zukünftige Generationen zu sichern. Denn das, was wir heute nicht bewahren und für die Zukunft in Bibliothek und Archiv erschließen, geht für immer verloren. Dies stellt die Stiftungsarbeit vor große Herausforderungen, was die langfristige finanzielle Absicherung des Siebenbürgen-Instituts betrifft, denn obwohl das Stiftungsvermöge [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8
[..] mehrere Schwangerschaftsabbrüche hinter sich, plagt sich mit den Erinnerungen daran und der Aussicht auf einen weiteren herum, reibt sich auf über ,,Männer, unnahbar, geschlechtslos", die über sie ,,zu Gericht" sitzen und ,,nicht die geringste Anteilnahme" zeigen, denn ,,sie vertreten das Gesetz, und das ist unerbittlich". Bis heute ist eine Abtreibung in Deutschland nicht straffrei möglich. In regelmäßigen Abständen flammen Diskussionen über den Paragrafen in Gesellscha [..]









