SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 5
[..] weile haben fast alle Sachsen Nordsiebenbürgens im Zuge der Familienzusammenführung und Aussiedlung dieses einst deutsche Gebiet verlassen. Soweit Dr. Michael Kroner. Wie ist das Geschehen vor Jahren heute einzuordnen? Diese Evakuierung bzw. Flucht der Deutschen aus Nordsiebenbürgen im Herbst hat eigentlich und das möchte ich hier klarstellen fünf Jahre vorher am . September vor genau Jahren mit dem verbrecherischen Überfall Nazideutschlands auf Polen [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 7
[..] bei Gogols ,,Tagebuch eines Wahnsinnigen": Am . September steigt im Teamtheater München die Premiere der Neuinszenierung dieses Stücks, das Toma fast sein ganzes Theaterleben begleitet. Es ist die einzige Inszenierung, bei der er auch auf der Bühne agiert. Foto: Bonnie Tillemann Ausgewählte Bilder (Zeichnungen, Aquarelle, Acryl, Mischtechnik) des heute in Ungarn lebenden Heltauer Künstlers Otmar Stefani werden in einem erschienenen Druck (Broschur, A, Seiten) in Fa [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 8
[..] hr vom ,,castrum zu Reitersdorp" die Rede, während die Siedlung zuletzt Rettersdorf genannt wird. Ein lokaler Heimatforscher ist sich sicher, dass der Ort gegen Ende des Jahrhunderts wüstgefallen ist. Nun, wo ist die abgegangene Ortschaft samt Burg heute zu lokalisieren? Die Stadt Bad Honnef im RheinSieg-Kreis liegt im rechtsufrigen Bereich des Mittelrheins, südöstlich von Bonn. Von den beiden Stadtbezirken ist die Stadtmitte der größere und hat sich aus fünf ehe [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 11
[..] englisches Magazin klagte : ,,Wohin sind der männliche Elan und das athletische Aussehen unserer Vorfahren verschwunden? Diese verweiblichten, selbstverliebten, ausgemergelten Narren können niemals direkt von unseren Helden abgestammt sein." (Quelle: welt.de) Dennoch ist die Welt bis heute nicht untergegangen vielmehr kämpft ,,die Jugend" zurzeit genau dafür, dass das trotz Klimakrise nicht geschieht. Merke: In tätowierten Köpfen können auch Verantwortung und schlaue I [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 16
[..] den Raum erfüllte und die Herzen höher schlagen ließ. Es war nicht der erste Erfolg, den unsere neue Vorsitzende Aneta Schätzl verzeichnen konnte. Beherzt nahm sie die Tätigkeit ihrer Vorgängerin Brigitte Tohnean-Knall, die jahrelang als Vorstand unseren Verein zu dem machte, was er heute ist, auf. Wir dankten ihr mit stehenden Ovationen. Mit der Gründung eines sogenannten ,,Kränzchens", das ohne feststehendes Datum abwechselnd in unterschiedlichen Gemeinden stattfinden soll, [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 23
[..] des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes sowie die besondere Bedeutung der Gemeinschaft in den Fokus rückte. ,,Was, wenn es auch in Jahren noch Menschen gibt, die sich für dieses Kirchlein und den Friedhof interessieren? Dann ist es heute unser aller Aufgabe, diese Kirche und diesen Friedhof zu erhalten!", appellierte sie an die Anwesenden. ,,Gemeinsam können wir Berge versetzen!", beschwor sie die Schlattnerinnen und Schlattner, und weiter: ,,Unsere Gemeinschaft stärkt [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 24
[..] t Gründung der Nachbarschaft Großscheuern Ingolstadt als loser und später als eingetragener Verein immer mit großem Engagement und mit viel Herzblut unserem Verein gewidmet. Von Anfang an bis heute ist er ununterbrochen im Vorstand unseres Vereines tätig. Als Schriftführer hat er sich von Anfang an bis mit der Erstellung von Adresslisten, Kopien von Einladungen, Briefanfertigung und Postversand beschäftigt. Die Erstellung von Fotomontagen ab , z.B. für die Großs [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 2
[..] gekommen wäre, wäre ich für euch ein Problem gewesen." Mit Bezugnahme auf seinen Besuch am Vortag in Keisd, wo auch Briten in Vereinen tätig sind, z.B. in der die Haferlandwoche mitorganisierenden Stiftung Adept, fügt er an, heute hingegen fühlten sie sich in Siebenbürgen zu Hause. Der rumänische Kulturminister Valer-Daniel Breaz, der zwei Tage zuvor mit dem amerikanischen Botschafter Hans Klemm die zur weiteren Restauration anstehende Kirchenburg von Almen besucht hatte da [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 3
[..] dt am . Mai an schwedische Truppen), die im Jahre in einem HistorienSchauspiel von Ludwig Stark dramatisiert dargestellt wird und der ,,Kinderlore" und ihren Kindern eine vermittelnde Rolle zugeschrieben wird. Heute ist die Kinderzeche eine wichtige Traditionsveranstaltung der Stadt Dinkelsbühl und ihrer Bürger, die als ,,immaterielles Kulturerbe" des Freistaates Bayern und ab der Bundesrepublik Deutschland eingetragen wurde. Fester Bestandteil der Kinde [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 4
[..] bei Salzburg mit dem Zug. Dort wohnen zwei Brüder der Mutter, die nach dem . Weltkrieg als ehemalige deutsche Reichswehrkämpfer nicht mehr nach Rumänien zurückkehren können. Udo Schusters jüngere Schwester Hedda, im Jahr geboren, lebt heute mit ihrer Familie in Mödling bei Wien. Udo Schuster heiratet Sieglinde Schuster-Lurger, die seit der Bürogründung die Interior-Planung leitet. Ihre Kinder Elina, Jahre alt und Alwin, Jahre alt, leben noch bei den Eltern u [..]









