SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 16

    [..] hnischen Reichsanstalt dann aber nur sieben kg Schub. Das genügte zwar für ein außerordentlich bedeutsames, positives Gutachten, die Frage, was die Kegeldüse tatsächlich hätte leisten können, blieb aber in der Fachwelt bis heute Gegenstand von Debatten. Auf der Basis von Angaben, die Museumsdirektor Karlheinz Rohrwild aus dem umfangreichen Archiv des Feuchter Raumfahrtmuseums zusammengestellt hatte, berechneten nun Prof. Dr.Ing. Philipp Epple, der das Labor für Strömungsmecha [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 19

    [..] lturelle Beiträge. Unser Mitglied Andreas Bacher macht sich immer wieder Gedanken über die alte Heimat und hat uns auch an diesem Nachmittag mit dem Gedicht ,,Siebenbürgen" überrascht, aus dem ich eine Strophe zitieren möchte: ,,Ganz anders ist es mit uns heute./ Doch nicht verzagen, liebe Leute./ Gott sorgt für alle, Groß und Klein,/ und lässt uns sicher nicht allein." Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächsten Veranstaltungen. Der geplante Tagesausflug nach Worms und Spe [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 20

    [..] verwandelte sich in eine waschechte Hexe, die von kreischenden Hexen, Teufeln mit leuchtenden Augen und nächtlichen Beschwörungen erzählen konnte. Der Sage nach war hier einst eine altsächsische Kultstätte, die heute Hexentanzplatz heißt. Der Mythos dieser Felsklippe besagt, dass sich hier seit jeher die Hexen des Harzes in der letzten Aprilnacht, der Walpurgisnacht, zusammenfinden, um ein gespenstisches Ritual zu feiern. Von diesem Plateau eröffnete sich uns ein beeindrucken [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 24

    [..] n und Bekannten. Danke allen, die mitgemacht und unser Heimatdorf erneut so wunderbar vertreten haben! Ingwelde Juchum Großauer beim Heimattag Der wolkenlose Himmel und die aufgehende Sonne über Dinkelsbühl ließen uns ahnen: Heute wird es warm. Wir waren eigentlich auf Regen eingestellt, hatten extra transparente Regenschirme angeschafft, die unsere Trachtenträger vor dem Regen schützen, aber die Sicht auf die Tracht nicht verdecken sollten. Die Freude des Wiedersehens war [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 2

    [..] ägern dabei sind! Das Besitzen einer eigenen Tracht verstärkt das Zugehörigkeitsgefühl zu unserer siebenbürgischsächsischen Gemeinschaft und das Anlegen der Tracht zu solch festlichen Anlässen wie heute bedeutet, unsere Identität und unsere Gemeinschaft nach außen zu repräsentieren! Passend zu dem Motto unseres diesjährigen Heimattages ,, Jahre ­ Für die Gemeinschaft!" Dieses Motto nimmt Bezug auf die Jahre, die seit der Gründung unseres Verbandes vergangen sind. Mit die [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 3

    [..] e sind Brückenbauer und sie sind aber auch diejenigen, die über die Brücken gehen und dafür werben, dass darüber gegangen wird. Trotz aller Unterschiede, trotz der Spannungen, die es in Europa immer wieder gibt, ist Europa heute ­ nach Jahrhunderten des Krieges, des Terrors, des Hungers ­ ein Anker der Stabilität, ein Anker des Friedens, der Freiheit und auch des Wohlstands. Dies haben wir auch erreicht, weil wir Unterschiede nicht nur respektieren, sondern diese auch als ein [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 4

    [..] ion der Mehrheitsbevölkerung und des Staates ein, werben aber auch für eine starke Bindung unserer ausgewanderten Landsleute an Siebenbürgen. Wir möchten vor allem das Interesse der Jugendlichen am Land ihrer Vorfahren wecken und sie auffordern, die heute vorhandene Mobilität zu nutzen, um für längere oder kürzere Zeit in Siebenbürgen zu weilen." So lud er nicht nur zum großen Sachsentreffen in Hermannstadt ein, sondern auch zum nächsten Sachsentreffen, das vom .-. S [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 5

    [..] uns zusammenführen, kann man auf diese Art und Weise bauen. [...] Die mehrere hundert Jahre alten Kirchenburgen der Siebenbürgen Sachsen, errichtet für die Verteidigung der Gemeinde ­ Nachweis einer deutschen und europäischen Zivilisation und Religion ­, sind heute Bestandteil des Kulturerbes des rumänischen Staates. Ich stelle diese Realität mit großer Freude, dennoch auch als immense Pflicht fest. Wir freuen uns, diese Denkmäler zu haben, aber gleichzeitig wissen und wollen [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 7

    [..] Verbände aus Deutschland, Österreich, Kanada und USA zur Föderation der Siebenbürger Sachsen zusammen, der auch das ,,Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen" beitrat. [...] Wir stehen hier heute Abend wieder an unserer Gedenkstätte, die wir vor Jahren in diesem herrlichen Lindendom errichtet und zu Pfingsten eingeweiht haben. Wie damals gedenken wir jährlich zu Pfingsten ,,der Söhne und Töchter Siebenbürgens, die in Weltkriegen und in schweren Nachkr [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 9

    [..] öhnlich für den Heimattag ­ doch wurde sie extra dafür konzipiert. ,,Stellen sie sich einen Baum vor: ein Stamm und zwei Äste. Der eine Ast ist gesund, kräftig und stark, der zweite dünner, schwächer. Wie könnten sie sich zueinander verhalten, und was sagt dieses Bild über Identität heute?", so wird das Stück in der Siebenbürgischen Zeitung angekündigt. Ungewohnt und frisch erinnert es an Rückbindung zu den Wurzeln. Die Performancegruppe BOMBAST DUO, spezialisiert auf Veranst [..]