SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 17
[..] demnächst ein paar ,,Veeh-Harfen-Spieler" unter uns. In die Wege geleitet hatte diesen musikalischen Nachmittag Erna Preis, vielen Dank für diese tolle musikalische Reise! Passend dazu las sie das Gedicht ,,Erinnre dich, vergiss mich nicht ruft mir die Heimat zu", und so erinnerten wir uns gemeinsam an die alten Lieder, an die Heimat und an die Gemeinschaft, die wir heute noch pflegen! Schön, dass so viele Gäste unserer Einladung gefolgt sind! Herzlichen Dank an die ,,Reut [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 3
[..] aufbau in der Sowjetunion eingesetzt, darunter rund Deutsche aus Rumänien. In diesem Jahr sind Jahre seit der Verschleppung zur Zwangsarbeit vergangen, die meisten Deportierten sind inzwischen verstorben. Umso wertvoller sind schriftliche Zeugnisse wie die Aufzeichnungen von Katharina Fabich, geboren am . Februar in Hermannstadt als Katharina Beer, heute wohnhaft in Stuttgart. Am . Januar wurde sie in ihrem Heimatort Neppendorf ausgehoben und kam erst [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 5
[..] ,Die Deutschen. Schicksale im rumänischen Jahrhundert" (zu sehen unter https://www.facebook.com/Fundatia MichaelSchmidt) vorstellte. Indem sie das Auditorium stellvertretend für alle Deutschen aus Rumänien ansprach, unabhängig davon, wo sie heute leben, sagte sie: ,,Das rumänische Volk dankt der deutschen Minderheit für ihre Loyalität, Treue und Unterstützung, vor allem während der Vereinigung im Jahre . Wie sehr wir unsere deutschen Freunde schätzen, haben Meinungsum [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 6
[..] it mät dåem de Zetj åft Huift; riadt norr wennij mätenyunder äs dit det Geat, ün dit em gluiwt? . August Grete Menning-Gierer wurde in Denndorf, einer Gemeinde nahe Schäßburg geboren. Bis heute fühlt sie sich ihrem Heimatort und als Dichterin vor allem mit der Denndorfer Ortsmundart verbunden. Für einen erweiterten Leserkreis schreibt sie in der leichter verständlichen Schäßburger Mundart. Die Häufung der Sonderzeichen y (wie rumänisch â, î) und (auch ,,Schwa" genann [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 7
[..] klabruck, Telefon und Fax: ( ) , E-Mail: Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferent: Simon Engler, E-Mail: J U G E N D F O R U M Knapp Jahre nach den politischen Umbrüchen in Mitteleuropa sind wir, die Jugendlichen von heute und die meisten Funktionsträger in unseren Jugendorganisationen, in Deutschland geboren oder zumindest sozialisiert worden. Es haben sich unter uns, der nächsten Generation der Aussiedl [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 10
[..] entdeckt und von den Küken (Karline Folkendt und Lara Theiss) sowie der Schneefrau (Anekatrin Streifert) aufgeklärt wird, was es mit den Ochsen und dem bunten Haufen auf sich hat. Als das kleine Küken keck sprach: ,,Meine Mama sagte am Morgen: ,Papa ist heute wieder so ein Ochs`", bebte der Saal. Das vom Altknecht (Günther Zakel) geführte Ochsengespann mit dem Bauern (Thomas Streifert) hinter dem Pflug zieht in den Saal ein, gefolgt von der Vogelscheuche und dem Sämann, dem [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 11
[..] lanz des Kassenwarts, Berichte der einzelnen Referenten und Kulturgruppen sowie Aussprachen unter Verschiedenem. Es werden die Vorhaben und bestehenden Probleme der Kreisgruppe angesprochen. Wir bitten um rege Mitwirkung und konstruktive Kritik. Mitglieder der Kreisgruppe, die im Vorjahr ihr -jähriges Jubiläum feierten und bis heute dem Verband die Treue gehalten haben, werden in dieser Mitgliederversammlung geehrt. In diesem Jahr begeht unsere Kreisgruppe ihr -jähriges G [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 2
[..] eabsichtige, die Interessen der Männer und Frauen des kanadischen Auswärtigen Dienstes zu verteidigen und zu fördern, die unermüdlich daran arbeiten, Kanadas diplomatische, kommerzielle, internationale Entwicklung und konsularische Interessen auf der ganzen Welt voranzutreiben. Diese entscheidende Arbeit zu unterstützen, ist heute wichtiger denn je. Als Vater eines Sohnes mit Autismus plane ich, zusammen mit anderen Senatoren, auf Autismus und auf psychische Probleme im Allge [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 3
[..] ge Das bisherige Büro der Schlossvereinsverwaltung wird zum Eingangsbereich des Siebenbürgischen Museums umgestaltet: Der Eingang wird ebenerdig sein, wie früher, als sich hier der Durchgang zum zweiten Innenhof (heute Ausstellungsraum) befand. Foto: Martina Handel Ute Brenndörfer ist seit dem . Februar neue Geschäftsführerin des Verbandes der Siebenbürger Sachsen. Die Bundesvorsitzende Herta Daniel stellte Ute Brenndörfer in festlichem Rahmen bei einer Mitarbeiterbesprechun [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 7
[..] äß § im Bereich der Sicherung von Kulturgut, der wissenschaftlichen Forschung über die Siebenbürger Sachsen und der Fortentwicklung ihres Kulturerbes. Die Siebenbürgen-Forschung in Deutschland wird bis heute zum größten und überwiegenden Teil vom Siebenbürgen-Institut aus koordiniert und in weiten Teilen geleitet und betreut. Trotz aller Widrigkeiten konnte und kann das Institut seit Jahren seine zentrale Stellung für die deutschsprachige Forschung und Landeskunde Siebenbü [..]









