SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 9
[..] ammengehörigkeit aller Deutschen" Rumäniens anerkenne. Die Erklärung schließt mit den Worten: ,,Im vollen Bewußtsein der Bedeutung seines Entschlusses, betrachtet sich das sächsische Volk von heute an als ein Glied des rumänischen Reiches, seine Söhne und Töchter als Bürger dieses Staates. Es bittet Gott, daß er den verantwortungsvollen Schritt, den es zu tun sich verpflichtet fühlte, zum Guten lenke und mit seinem Segen begleite." Die gesamte rumänische Presse begrüßte die M [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 10
[..] önen Literatur wird der Name Dr. Skowronnek etwas sagen. So heißt eine fiktive Figur in dem erschienenen Roman ,,Radetzkymarsch" von Joseph Roth (). Als Vorbild für die Romanfigur hatte Roth der heute zu Unrecht vergessene Arzt und Medizinschriftsteller Dr. Josef Löbel gedient, mit dem er befreundet war. Der Berliner Medizinhistoriker Professor Peter Voswinckel hat nun ein Buch vorgelegt, in dem der reale Dr. Josef Löbel in Wort und Bild ausführlich gewürdigt wir [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 11
[..] nspolitik seit einigen Jahren nach und nach fällig. Bei der Wiederanlage können nur kleinere Erträge erzielt werden, was uns schon zwang, die Fördersumme zu verkleinern. Um dieser Tendenz entgegenzuwirken und zu versuchen, den Förderbetrag auf mindestens dem Stand von heute zu erhalten, reinvestieren wir seit letztem Jahr ein Drittel der Erträge, rund Euro. Wie eine einfache Rechnung zeigt, ist das leider nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Fällig wurden Anl [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 13 Beilage KuH:
[..] nton Zürich der Film zum ersten Mal einer interessierten deutschen Ö entlichkeit vorgestellt werden. Prägend in Sibenbürgen Die durch Zwingli ,,mit ausgelöste Erneuerungsbewegung strahlte nach Europa, bis nach Siebenbürgen, in besonderem Maße prägend für die Ungarn, und in die Welt aus". Die Reformierten bilden heute die größte Tradition innerhalb des Protestantismus. Zwingli habe die Werte des Christentums als klaren Kompass für das politische Handeln verstanden. Zwingli ist [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 18
[..] die Vorhaben und bestehenden Probleme der Kreisgruppe angesprochen. Wir bitten um rege Mitwirkung und konstruktive Kritik. Mitglieder unserer Kreisgruppe, die im vergangenen Jahr ihr -jähriges Jubiläum feierten und bis heute dem Verband die Treue gehalten haben, werden in dieser Mitgliederversammlung geehrt. In diesem Jahr begeht unsere Kreisgruppe ihr -jähriges Gründungsjubiläum. Ein Anlass, einen Rückblick mit einem Bilder-Vortrag zu halten, die Gründungsmitglieder zu e [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 20
[..] Zeit unter anderem maßgeblichen Anteil an der Entstehung des . Großprobstdorfer Heimatbuches. Auch nach seiner Zeit als . Vorsitzender (-) setzte er sein Engagement für die Belange unserer Landsleute fort und würde sich heute etwas mehr aktive Beteiligung der Großprobstdorfer für die HOG wünschen. An dieser Stelle sei noch einmal darauf hingewiesen, dass sich die Bankverbindung der HOG geändert hat: Heimatortsgemeinschaft Großprobstdorf e.V., IBAN: DE [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 2
[..] edlerfragen und nationale Minderheiten, mit dem Thema ,,Karlsburger Beschlüsse und ihre Bedeutung für die nationale Minderheit"; und der rumänische Historiker Alexandru-Murad Mirnov. Welche Rolle spielt Rumänien heute, gestern, morgen? Heute: Rumänien wird für seine Minderheitenpolitik gelobt, die deutsche Minderheit dank Durchdringung in die Mehrheitsgesellschaft als Brückenbauer zwischen Vater- und Mutterland. Dennoch stören seit der Wahl des Siebenbürger Sachsen Klaus [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 3
[..] sozialen, politischen und kulturellen Leben der Bundesrepublik Deutschland. Dies ist für unser Land eine Erfolgsgeschichte. Umso mehr schmerzt es uns, dass sozialrechtliche Einschnitte aus der Vergangenheit bis heute keine Korrektur erfahren haben. Die Landsmannschaften der Deutschen aus Russland und der Banater Schwaben und der Verband der Siebenbürger Sachsen fordern die Bundesregierung auf, das Risiko der Altersarmut bei Spät-/Aussiedlern mit geeigneten Maßnahmen abzumilde [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 5
[..] teignet worden war. Das war fatal, denn nun musste das BK die Rückführung beantragen, wozu es leider nie kam. Phasen der Entmutigung wechselten mit Phasen der Euphorie ab. Die Eigentumsverhältnisse sind bis heute ungeklärt und stellen das größte Hindernis in der Projektplanung dar, denn ohne klare Eigentumsverhältnisse können rechtlich notwendige Genehmigungen nicht verbindlich eingeholt werden. Die sind aber wichtig, um legal Notsicherungsmaßnahmen bevor das Projekt überha [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 7
[..] Bukarest wo ich mein Studium an der Fakultät der Bildenden Künste begann. Professor für Malerei war Mihai Rusu (-), der auch in Deutschland Jahre gelebt hatte und in der Galerie Heupgen, Karlsruhe, noch heute mit seinen Werken vertreten ist. Mit Bukarest verbinden mich sehr nachhaltige Erinnerungen. Anfang der er Jahre hatte diese Stadt ein in vielerlei Hinsicht kulturell anregendes Flair. Welche Anregungen konnten Ihnen danach Großau und Hermannstadt noch bieten [..]









