SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 3

    [..] ätenpolitik in der jungen Sowjetunion trotz ideologischem Dauerdruck eher progressiv: die weit mehr als Völkerschaften der UdSSR genossen weitgehend kulturelle Autonomie, siehe Wolgadeutsche Republik (Antipow). Dies sei de facto in der Donaumonarchie heute anders zu beurteilen, sie wurde oft als Völkergefängnis bezeichnet und dennoch blüht seit Jahrzehnten in ihren Nachfolgestaaten auch eine weitverbreitete Habsburgernostalgie ,,ganz virulent und vehement". War sie wohl d [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 4

    [..] riegsgräberfürsorge, um an die unzähligen Opfer des Ersten Weltkrieges zu erinnern, in der Hoffnung, dass die Erinnerung an den Schrecken und all das Leid eine Mahnung sei, die den Frieden sichern könne. Heute, genau Jahre später, müssen wir leider zugeben, dass diese Hoffnung sich nicht umfassend erfüllt hat. Dem Ersten Weltkrieg folgte der Zweite Weltkrieg, der wieder Millionen von Menschen sinnlos das Leben kostete. Mittlerweile haben wir hier bei uns in der Europäisch [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 6

    [..] enn auch Hermann Fabini und seine Gattin Alida Fabini, die nur einige Tage nach ihrem Mann dies ,,biblische Alter" erreicht hat, am . Oktober im Festsaal des Bischofshauses bei einem anschließenden Sektempfang in diesen Sinne gewürdigt. Ist doch ihr Leben und Wirken bis heute stets mit einer aktiven Beteiligung am geistlichen Leben und entschiedener Bezeugung ihres in der Tradition unserer Kirche gegründeten Glaubens verbunden. Christoph Klein Herausragender Architekt und D [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 8

    [..] ftsfächer an dieser Schule unterrichtete, ist der ,,merkurianische" Geist eine Mischung aus wirtschaftlichen und zutiefst humanistischen Werten, die viele Absolventen der Kronstädter Schule zu führenden Persönlichkeiten in Europa und Übersee gemacht hat und sie auch heute wie ein unsichtbares Band zusammenhält (Siebenbürgische Zeitung vom . Oktober , Seite ). Professor Werner Kuchar, der im Mai in Reutlingen sein . Lebensjahr erfüllte, ist nicht nur spritus rect [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 10

    [..] r für alles Danke sagen und sind froh, dass wir Dich haben. Es gratulieren Dir von Herzen Deine Kinder Daniel, Reinhold, Konrad und Herta mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Martin Untch geb. . . in Reichesdorf Nicht jeder hat das Glück auf Erden, Jahre alt zu werden. Erlebe froh noch jeden Tag, den dir der liebe Gott schenken mag. Es gratulieren dir von Herzen Harald, Maria, Ute und Daniel. Anzeige Guten Morgen und hurra, Oma Anna Schen [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 12

    [..] läum der Schülertanzgruppe hervorhob. Vor Jahren, fast auf den Tag genau, bestritt die gegründete Kindertanzgruppe ihren ersten Auftritt beim Kathreinenball. Einige der Kleinkinder von damals sind heute in der Jugendtanzgruppe aktiv und haben immer noch Spaß am Tanzen. Die heranwachsenden Kleinkinder wechseln zu gegebener Zeit in die Schülertanzgruppe, die wiederum den Nachwuchs für die Jugendtanzgruppe stellt. Somit ist ein stetiger Fluss und Wechsel in den verschied [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 14

    [..] dass die junge Generation die siebenbürgische Tradition trotz der veränderten Bedingungen weiterführt. Der traditionelle Katharinenball wurde seinerzeit zu Ehren aller Damen mit dem Namen ,,Katharina" am Ende der Erntezeit gefeiert. Dieses Fest fördert auch heute noch den Zusammenhalt der Generationen. Wer sich auf ein Mundarttheater gefreut hatte, muss sich leider noch eine Zeit gedulden. Die Theatergruppe Bielstein gibt anlässlich ihres -jährigen Jubiläums am . April [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 3

    [..] ten die Hauptaufgabe des Gremiums gewesen seien. Die Aufnahme und Unterbringung sowie die sprachliche, schulische, soziale und gesellschaftliche Eingliederung der Aussiedler und Spätaussiedler seien die bestimmenden Themen in den er und er Jahren gewesen. Heute hingegen stünden Fragen der Erinnerungskultur, der Kulturpflege sowie der politischen Bildung von Aussiedlern und Spätaussiedlern im Vordergrund. ,,Deutsche Vertriebene und Flüchtlinge, Aussiedler und Spätaussiedle [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 4

    [..] Minderheit in und aus Rumänien. Diese Auszeichnung gelte der gesamten deutschen Minderheit, ohne deren Beitrag der moderne rumänische Staat, der sich gerade feiere, weder in seiner Entstehung, noch heute als Mitgliedsstaat der Europäischen Union überhaupt denkbar wäre. Rumänien sei daher der gesamten deutschen Minderheit zur Anerkennung verpflichtet. Unter dem Eindruck der gesellschaftspolitischen Debatten der letzten Wochen in Rumänien und in Anwesenheit hoher Vertreter der [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 7

    [..] nvollen Nutzungsmöglichkeiten der Kirchenburg. Bei der Filmvorführung ,,Gottes verlassene Burgen. Sächsische Wehrkirchen in Siebenbürgen" konnte manch einer der Teilnehmer ,,seine" Kirche erkennen und berichten, wie sie heute, rund zwanzig Jahre später, ausschaut. Der Samstag wurde eröffnet mit einem Vortrag des Architekten Jan Hülsemann (Bremen) über ,,Das sächsische Bauernhaus in Siebenbürgen ­ Angepasste Technologien und Materialien zur Instandsetzung, Modernisierung und U [..]