SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 9
[..] mer an Dich erinnern und sagen adieu, bis dann, bis irgendwann, bis wir uns vielleicht mal wiedersehen. Prof. Dr. Paul Gümpel, Hochschule Konstanz Weltoffene, menschliche Sichtweise Ich stehe hier in den unterschiedlichsten Funktionen, die ich mit vielen teile. Mit den hier Anwesenden, aber auch der vielen, die heute nicht hier sein können, weil sie, auf allen Teilen dieser Erde verstreut, dennoch mit Herzen und Gedanken hier sind. Ich stehe hier als Vertreter ehemaliger Stud [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 13
[..] bedeutsamen Stätten und von den damaligen Ereignissen in Worms, Speyer und der ehemaligen Residenzstadt Heidelberg sowie den weitreichenden Ereignissen der Reformation überraschen! Diese erreichte ihren dramatischen Höhepunkt in den Bauernkriegen, deren Zeitzeugen bis heute als Ruinen entlang der Deutschen , auch die Toskana Deutschlands genannt, zu finden sind. Leistungen: Fahrt mit Luxus-Reisebus, x Übernachtung im Vier-Sterne-Hotel in Heidelberg, x Frühstück, [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 15
[..] m Stolz vorstellte. Viel Zuspruch und Lob konnte die Kreisgruppe Böblingen hierfür einheimsen. Der Vortrag in Form einer PowerPoint-Präsentation, dargebracht von Hildegard Kijek zum Thema ,,Die siebenbürgischen Feste im Laufe des Jahres, wie sie heute in Deutschland noch durchgeführt werden", rundete den Nachmittag ab. Bei Kaffee und Kuchen folgte die obligatorische Vorstellungsrunde, die dieses Mal ans Ende des Tages gerutscht war. Gestärkt und bereichert um neue Eindrücke, [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 16
[..] beit in Mannheim. Schon seit Januar war Hans Rampelt als Helfer bei verschiedenen Veranstaltungen der Kreisgruppe Mannheim Heidelberg aktiv, im Dezember wurde er als stellvertretender Vorsitzender und im Oktober als Vorsitzender der Kreisgruppe gewählt. Ich habe mich damals gefreut, dass er für den Vorsitz kandidierte, und freue mich heute noch, dass er dieses Ehrenamt, das mit sehr viel Zeitaufwand verbunden ist, hervorragend ausübt. Bei Mitgliedern, Mitarbe [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 17
[..] g, Zufall und freiem Willen erfahren ihre Protagonisten, dass es Dinge gibt, die zu einem gehören, ohne dass man weiß, woher sie kommen. Iris Wolff, geboren in Hermannstadt, studierte Germanistik, Religionswissenschaft, Grafik und Malerei in Marburg an der Lahn. Sie ist heute am Kulturamt der Stadt Freiburg im Breisgau tätig. Ihre drei Romane ,,Halber Stein", ,,Leuchtende Schatten" und ,,So tun, als ob es regnet" sind im Otto Müller Verlag erschienen. Für das Werk ,,Halb [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 18
[..] h im jüngsten und südlichsten Stadtteil Düsseldorfs, in Hellerhof. Was mich persönlich besonders freut: Wir haben eine ,,siebenbürgische" Straße durchgesetzt (die ), und alle Siedler von damals wohnen auch heute noch hier. Kein Haus wurde verkauft, ist in anderen Besitz übergegangen. Und noch etwas ist wohl nicht alltäglich: Vor ein paar Jahren haben die Jungen, die Söhne und Töchter der Erstsiedler, die Idee gehabt, alle Jahre wieder ein Nachbar [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 19
[..] en Liebe Nimescher und Freunde, wir laden alle herzlich zu unserem . Treffen am . September ab . Uhr in die Haferbachhalle, Am Haferbach , in Niederkaufungen (bei Kassel) ein. Unter dem Motto ,,Das Erbe selbstbewusst in die Zukunft tragen" wollen wir einen Bogen spannen zwischen dem, was uns unsere Vorfahren an Werten vermittelt haben, und dem, was unsere Gemeinschaft heute noch zusammenhält und unser Leben bereichert. Wir freuen uns, wenn viele Nimes [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 2
[..] itzende Dr. Paul Jürgen Porr, der Abgeordnete Ovidiu Gan und die Hermannstädter Bürgermeisterin Astrid Fodor (von links) auf der Sitzung der Vertreterversammlung. Foto: Nathalie Höniges Seminar zur Zukunft des BdV Am . und . Mai findet im Bildungszentrum Kloster Banz das Seminar ,,Heimat heute Quo vadis BdV?" statt. Das Seminar ist ein Kooperationsprojekt des Bundes der Vertriebenen (BdV), Landesverband Bayern, mit der Hanns-SeidelStiftung und wird neben dem Thema Veran [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 5
[..] reformatorischen Impuls zu beschäftigen. Sind Sie mit allem einverstanden, was von Luther überliefert ist? Wie gehen Sie mit der heutigen Kritik an Luther um, Stichwort: Antisemitismus? Das ist eine Frage, die man zum . Jubiläum bestimmt nicht gestellt hätte. Heute sind wir einen Schritt weiter und sehen Martin Luther nicht mehr als ,,Nationalheiligen". Wenn man das Wirken des Reformators verfolgt, stellt man fest, dass es vereinfacht gesehen drei Phasen gibt: di [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 7
[..] für den Landkreis Heilbronn Josip Juratovic erklärte in seine Ansprache, die Vertreibung der evangelische Christen aus den österreichische Erblanden nach Siebenbürgen sei zwar ein historisches Fakt, aber heute noch sei die Vertreibung von Andersdenkenden eine Realität, die nicht nur Europa, sondern auch die ganze Welt vor nicht leicht zu bewältigende Probleme stelle. Damit sei das Schicksal der Landler auch heute noch aktuell. Speziell zur Vernissage war auch eine Delegation [..]









