SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 9 Beilage KuH:
[..] er alle, des solln wir alle froh sein, Christ will unser Trost sein. Kyrieleis"; es ist das älteste geistliche Lied in deutscher Sprachform, das nachweislich seit dem Mittelalter (Salzburg ) bis heute ununterbrochen Jahr für Jahr gesungen wird. Für historisch Bewusste in und aus Siebenbürgen: Das einzige Lied, dass mehr als dreißig Generationen von sächsischen Müttern und Vätern sangen trotz der sterbenden Kinder und der im Elend der Seuchen und Kriege Verendeten, von den [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 11
[..] men Tagen. Manfred Modjesch Siebenbürgische Zeitung V ER BANDS LEB E N . April . Seite Bayern Reisende der Kreisgruppe Augsburg in Berlin mit Dr. Bernd Fabritius im Parlamentsgebäude. Foto: Sebastian Dobberstein Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Anna Geisel geb. Widmann in Roseln Die Vöglein zwitschern's aus dem Wald, Jahre wirst du heute alt. Gesundheit, Glück und Sonnenschein soll weiter dein Begleiter sein. Wir wünschen dir das Beste nur, Gottes Segen [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 18
[..] Auch wenn unsere Generation, die Ende der er Jahre Geborenen, Stefan Bretz aus dem Fernsehen kannte, war er in Meschen ein einfacher ,,Stefonkel". Es war selbstverständlich, dass er regelmäßig in Meschen vorbeischaute, seine Mutter besuchte und sich an Begegnungen mit alten Weggefährten aus der Kindheit erfreute. Heute bin ich sicher, dass jeder Besuch in Meschen für ihn eine sehr wertvolle Zeit dargestellt hat. Nach der großen Auswanderungswelle folgte ein regelmäßiges W [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 4
[..] einzusetzen. Es ist ein Teil der geltenden verfassungsrechtlichen Staatsordnung, dass Straftaten justiziabel sind. Mit einfachen Worten: ,,Was Recht ist, muss Recht bleiben." Das war ein großartiges Zeichen, das haben wir zur Kenntnis genommen und sind an dieser Stelle auch zufrieden, wie er sich positioniert hat. Ohne dass er deswegen sein Amt verletzt hätte, im Gegenteil. Ich spreche jetzt als Landtagspräsident und als solcher in dieser Frage völlig neutral in politischen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 5
[..] alb ist dieses Vorhaben so dringend und wichtig für die Forschung? Martin Armgart: Damasus Dürr ist eine bedeutende Persönlichkeit aus der Reformationszeit in Siebenbürgen, deren Weichenstellungen bis heute fortwirken. Geboren in Brenndorf, kam er vom Kronstädter Gymnasium etwa nach Wittenberg, dem Zentrum der lutherischen Reformation, und studierte bei Philipp Melanchthon. Dort wurde er auch ordiniert. ging er zunächst als Pfarrer nach Hermannstadt und assisti [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 7
[..] em wenn einige der Opfer und Täter noch leben und Freunde oder Verwandte jener Generation sind, die den Kommunismus nicht mehr erlebt hat erklärte Lauk. Deutschland zeichnete mit der Tätigkeit der Gauck-Behörde (heute: Der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen / BStU) zur Aufarbeitung der Stasi-Akten vor, wie dies bewältigt werden kann. Das Archiv, das den gigantischen Überwachungsapparat der ehemaligen DDR enthüllte, umfasst Kilometer Schriftgut. Seit Ende si [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 9
[..] h in den Türkenkriegen hervorgetan, hat Jahre lang das Vordringen der Osmanen gebremst. Als Dank belehnte ihn Matthis Corvinus mit einer großen Domäne bei Klausenburg und mehreren Dörfern in Kokelburg." Auf dem Torturm prangt heute noch das Wappen der Moldau. Spuren aus dieser Zeit gibt es auch in Durles, wo die frühgotische Kirche von Moldauer Freskenmalern ausgestaltet wurde. ,,Mit Inschriften in Slawonisch, sowas gibt es nirgendwo in Siebenbürgen", erklärt der Historike [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 11
[..] der Verein der Siebenbürger Sachsen in Tirol eine starke und außergewöhnliche Frau, die es verstand, in den Monaten nach der Flucht und in den Jahren danach ihre Familie durch die ärgste Not zu bringen und eine neue Existenz in einer neuen Umgebung in Tirol aufzubauen. Heute ist kaum nachzuvollziehen, welche Kraftanstrengung die Nachkriegszeit damals von den Überlebenden der Flüchtlingsgeneration forderte. Caroline Schiel wurde am . Oktober in Mediasch geboren. Sie wuc [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 12
[..] der Aufstieg war nicht immer heiter. So manches Hindernis hast Du verdrängt, Dich immer wieder hoch gezwängt, uns Kindern allzeit Liebe und Mut gegeben, den richtigen Weg gezeigt ins Leben. Wir wollen heute DANKE sagen, sollst noch viel Freude im Leben haben. Zum Geburtstag wünschen Dir die beste Gesundheit und Gottes Segen Deine Ehefrau, Kinder, Enkelkinder und die zwei Urenkelinnen. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Lisbeth Gera Hager, geb. Hügel geb. am . . [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 13
[..] Helga, Max, Elke, Stefan, Lukas, Tobias, Arni, Katrin und Tabea. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Salmen geb. Glockner geb. am . . Das Lebensbuch hat viele Seiten, die Kummer und auch Freud bereiten. In diesen Jahren hast Du von beiden viel erfahren. Wir möchten Dir heute für alles danke sagen, wir sind froh, dass wir Dich noch haben. Es möge für Dich im weiteren Leben noch viel Freude und Gesundheit geben. Es gratulieren Dir von Herzen D [..]









