SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 13 Beilage KuH:
[..] sicht in die Mutlosen zu säen, und die Saat geht auf. Zu jeder Saat gehört die Regelmäßigkeit, mit der sie geschieht, zuweilen gegen einen Berg von Widrigkeiten. Und so werden auch wir, ganz gleich ob wir zu Freuden- oder Tränenausbrüchen neigen, bis heute Jahr für Jahr erinnert: Advent ist im Dezember. Gott kommt zu uns, er steht zu seinen Verheißungen. In Jesus Christus hat er sie ein für allemal bestätigt, in ihm kommt eine große Botschaft zur Welt. Gott tröstet, er erbarm [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 14 Beilage KuH:
[..] ne Generation später spielt diese Frage bei den Siebenbürgern keine Rolle sie sind in Deutschland und in Rumänien zuhause. Emotionen gab es dann doch beim Filmabend mit Robert Schwarz von der Deutschen Welle beim aktuellen Thema Flüchtlinge in Deutschland. Alle im Saal, die selbst vor Jahrzehnten in Deutschland angekommen, konnten erahnen, was die Flüchtlinge heute erwartet und das sehr oft niemand auf sie wartet! Ein besonderer Dank gilt Dekan Hermann Schuller, der seit [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 20
[..] Rumänen und Russen ihre Heimat verlassen mussten, um über Ungarn nach Österreich zu gelangen. Als selbst Betroffener, der auf der Flucht in Ungarn geboren wurde, war die Darstellung umso verständlicher. Heute erinnert in Bistritz ein groß angelegtes Denkmal an diese traurige Geschichtsepisode. In partnerschaftlicher Anstrengung haben die HOGs und die politische Gemeinde ein gutes Werk für die Zukunft geschaffen. Zum eigentlichen Thema, wie in der Überschrift zu erwarten [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 1
[..] Musiker Peter Maffay, der kürzlich in einem Interview zwei Motive erwähnt hatte, warum seine Familie nach Deutschland gekommen sei. ,,Was bei Peter Maffays Familie Angst und Schikanen waren, das sind heute, wo wir weltweit mehr als Millionen Menschen auf der Flucht zählen, Kriege, Verfolgung, Diskriminierung, Hunger und Armut", schrieb Schmeltzer. Heute sei es wichtig, dass wir ,,uns um das Schicksal dieser Mitmenschen kümmern". Der Minister freute sich, dass der siebenbü [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 7
[..] a er der Initiator war, betätigte er sich auch gleich als erster Dirigent dieses Chores. Es folgten Paul Staedel, der den Chor mit einigen Unterbrechungen insgesamt Jahre lang leitete und ihn zu dem formte, was er heute ist. Unter Kurt Martin Scheiner erlangte der Chor eine außergewöhnliche Blütezeit und ein ,,hohes musikalisches Niveau", um die regionale Presse zu zitieren. Pfarrer Heinrich Brandstetter war etliche Jahre Chorsprecher und Notenwart und übernahm nach Paul S [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 9
[..] en das richtige Selbstbewusstsein? Sie tragen immer noch (wie wohl wir alle) ihre ganze Vergangenheit mit sich herum, sind geprägt durch ihr -jähriges Deutschtum in einem fremden Land, mit einer Identität des Herausragens (was hier und heute nicht gut ankommt). Und dann hat der Nobelpreis an Herta Müller ihnen auch noch den Exotenstatus geraubt ... Seither gehören sie dazu; sie sind angekommen in der deutschen Literaturszene, sie sind nichts Besonderes mehr. Müller: ,,Ange [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 11
[..] transsilvanischer Stereotype zu treiben", rät die deutschsprachige Homepage (http:// www.lonelyplanet.de/). Die Region in Rumänien habe zwar ,,düstere Burgen und nebelverhangene Berge", doch wer Siebenbürgen heute besuche, werde ,,wohl eher durch innovative Kunstgalerien schlendern, Bären beobachten oder in den Karpaten Ski fahren". In der Kurzbeschreibung werden zudem die Städte Klausenburg und Kronstadt und der Naturreichtum der siebenbürgischen Wälder, inklusive Wölfe, Lu [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 13
[..] ,Tag der Heimat" in München Der Bund der Vertriebenen, Kreisverband München, und die Landsmannschaft der Banater Schwaben laden herzlich ein zum Tag der Heimat unter dem Motto ,,Vertreibungen sind Unrecht gestern wie heute" am . November von .-. Uhr im Festsaal der ,,Freien Turnerschaft", am Harras (U oder S), Eintritt sieben Euro. Neben den ,,Original Banater Dorfmusikanten" sowie Chören und Tanzgruppen der verschiedenen Landsmannschaften wir [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 14
[..] Publikum voll begeistert. Liebe Tanzleiter, lasst ihnen diese Unbekümmertheit. Professionell können sie später werden. Man könnte fast sagen: ,,Ist doch ungerecht!" Oh nein. Als ihr so klein wart, sah man euch auch mit Lachen zu, heute zeigt ihr eben, was ihr so fleißig geprobt habt. Macht weiter so. Der Applaus galt euch allen. Heuer besuchten uns viele jüngere Leute. Ob die vielleicht an den Spruch dachten ,,Kathrein stellt den Tanz ein" und deshalb so zahlreich erschienen [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 17
[..] inder- und Jugendgruppe Heilbronn Ein Geburtstag ist immer Anlass zur Freude, erst recht, wenn es der . Geburtstag ist. hatten sich Siebenbürger Sachsen zu einer Kreisgruppe zusammengeschlossen. Heute ist die Kreisgruppe auf Mitglieder angewachsen. Mit einem gelungenen Festprogramm wurden im brechend vollen Böckinger Bürgerhaus die beiden Geburtstage gefeiert. Eine Augenweide war der gemeinsame Auftakt, der Aufmarsch der Kinder- und Jugendgruppen in ihren Festt [..]









