SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 6
[..] mänien in München, Miheia-Mlina DiculescuBlebea, und BdV-Präsident Bernd Fabritius bei. Im Interview mit der Siebenbürgischen Zeitung erklärte Sozialministerin Ulrike Scharf: ,,Ich schätze die Unterzeichnung von heute als sehr wichtig ein. Es ist ein Meilenstein, wenn es um den bilateralen Transfer von sozialen Leistungen geht. Ich bin dankbar, dass der Präsident der Rentenbehörde heute da ist und das besiegelt wurde, was wir auf unserer Reise im September bereits mündlich ve [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 7
[..] ristian Duca, ein Neffe Irtels, wird den seines Onkels mit bisher teilweise unveröffentlichten Fotos und Dokumenten nachzeichnen. Der Star des Abends ist die Koloratursopranistin Marlene Mild, geboren in Mediasch, heute auf den großen Opernbühnen Deutschlands zu Hause. Sie erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, z.B. ,,Stern des Jahres " der Abendzeitung Nürnberg. Konzerte mit Werken von Mozart (cmoll Messe) und Orff (Carmina Burana) führten sie nach Frank [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 12
[..] e Spezies auf den heimischen Planten breit gemacht hat, ist zwar Wanderung, dennoch handelte es sich letztendlich um Reisen, allerdings mit unbekanntem Ziel. Der innere Antrieb zum Reisen wird damals wie heute Neugier gewesen sein, wenn man den Sinn dieses Wortes weit genug fasst. Mit dem Reisen verbunden waren seit jeher Reisebeschreibungen, denn wer sich nicht auf die Reise machen konnte, der befriedigte seinen Wissensdurst mit dem Studium von Reiseliteratur. Das alles trif [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 14
[..] igen Deutschen Männer im Alter von bis Jahren, Frauen von bis Jahren , die sich auf dem von der Roten Armee befreiten Territorien Rumäniens, Jugoslawiens, Ungarns, Bulgariens und der Tschechoslowakei befinden, und ihre Verbringung zur Arbeit in die UdSSR." Der Umgang mit den Deportierten, die vor allem in der heutigen Ukraine schuften mussten, wird heute als Kriegsverbrechen gewertet. Hinter jedem der über deportierten Menschen steckte ein einzelnes Schic [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 15
[..] orian geschickt. Nach Umwegen als Lehrer landete er schließlich ganz bei der Musik. Er war seiner Zeit weit voraus und war deshalb oft unverstanden, wurde erst spät im Leben von den Zeitgenossen gewürdigt Heute gilt Anton Bruckner als einer der wichtigsten Komponisten Österreichs. Viele wichtige Institutionen tragen seinen Namen, zum Beispiel die Musikhochschule in Linz. Seine bedeutendsten und wohl auch bekanntesten Kompositionen sind seine groß angelegten elf Sinfonien. Auc [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 21
[..] die ,,Alte Halle" in Lörrach-Haagen am . Dezember einladen! An die Mitglieder ergeht eine gesonderte Einladung. Gott erhald ich! Im Namen der Kreisgruppe Uwe Knall Baden-Württemberg Jugendtanzgruppe Böblingen bei der Oktoberfestparty Foto: Michelle Kessler Siebenbürger Blaskapelle in Böblingen: damals und heute Vorstandsmitglieder der Kreisgruppe Freiburg gratulieren Karin Servatius-Speck (Erste von rechts) zum . Geburtstag. Foto: Ursula Stefanovici Chor der Kreisgruppe F [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 23
[..] andbehang wurde im Jahr unter der Leitung von Emma Czell von Mädchen der Bruderund Schwesternschaft (Entwurf Katharina Prall) für einen Jugendwettbewerb gestickt. Der Wandbehang erhielt damals den . Preis und gilt heute als bedeutendes Zeitdokument. Bei der Gelegenheit möchten wir uns noch einmal bei der Landesgruppe NRW und der Landeskulturreferentin Heike Mai-Lehni für die Bereitstellung des Wandbehangs und der ,,Kohle-Ausstellung" bedanken. Im Lauf der Feierlichkeite [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 24
[..] sch-Italienischen Gesellschaft Düsseldorf Helene Grecu und als Referenten des Abends Horst Göbbel, dem er nachträglich zum . Geburtstag gratulierte. Horst Göbbel, selbst auf der Flucht in Ungarn geboren, gilt heute als profundester Kenner des Themas Evakuierung und Flucht aus Nordsiebenbürgen. Horst Göbbel entführte das Publikum in seinem spannenden Vortrag in die Zeit vor Jahren, wobei er auch die Vorgeschichte durch die Teilung Siebenbürgens , die Bewunderung viele [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 25
[..] Höpen, nördlich von Schneverdingen, erwartete uns die Gästeführerin des Heimatbundes Hildegard Bosselmann und berichtete über die Entstehungsgeschichte der Heidelandschaften. Wo einst Gletscher das Landschaftsbild bestimmten, ist heute eine Kulturlandschaft aus Wäldern, Mooren und Heideflächen entstanden. Drei Herden mit jeweils Tieren grasen die niederen Heidekrautflächen zur Zeit ab und erhalten dadurch den typischen Charakter der Heidelandschaft. Die Gästeführerin beg [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 27
[..] gen öffnen, damit ihr Durst gestillt werde." Auf diese Weise in die richtige Stimmung gebracht, erinnerten uns Bilder und Dias einiger Klassenkollegen an die längst vergangenen Zeiten. Wie jung und unbeschwert wir aussahen! Zumindest hat man heute dieses Gefühl. Während der darauffolgenden Klassenstunden wurde jeder nach dem alten Katalog aufgerufen und konnte kurz zu seinem Leben in den vergangenen Jahren erzählen. Beim Aufrufen der Namen konnten einige nicht mit ,,hier" ant [..]









