SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 11 Beilage KuH:

    [..] von musizierenden Kindern zu Beziehungserlebnissen zwischen den Generationen. Durch solche Erfahrungen wie in Kronstadt, dem Repser Ländchen und jenseits der Karpaten im Altreich entwickelt sich dann auch eine Art Heimweh und Heimatliebe. Ich kann nur raten, es mit solchen Erfahrungen auszuprobieren. Ich wünsche, dass wir unsere alte Heimat nicht aufgeben, Vergangenheit mitnehmen, um das Heute besser zu verstehen. Dabei geistig und körperlich t bleiben, denn man altert schnel [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 12 Beilage KuH:

    [..] üfung zum Studium der Theologie. Günther war älter und erfahrener. Ich sehe uns im Stress vor dem Hebraikum, dem Gräkum und dem Latinum. Ich sehe uns in der Rat- und Hil osigkeit, als einige Kollegen von jetzt auf nachher verhaftet wurden, und ich fühle noch heute, die damalige Sprachlosigkeit. Ich sehe uns in der Grund- und Fachprüfung und schließlich in der Ordination zum geistlichen Amt. Wir hatten gute Lehrer, zu denen wir auch eine besondere Nähe erleben durften. Es folg [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 13

    [..] wurde ein Baum mit Krone in der Werkstatt von Michael Gräff angefertigt und das erste Kronenfest in Ingolstadt wurde gefeiert. Mit diesen Kulturgruppen konnte Stefan Groß immer wieder an verschiedenen Kulturveranstaltungen in Ingolstadt und ganz Bayern teilnehmen. Bis heute waren es über Auftritte. konnten sie zusammen mit der Großscheuerner Blaskapelle am Vorabend des Münchener Oktoberfestes im Zirkus Krone in München erfolgreich auftreten und ernteten in der tradit [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 14

    [..] s Jahres hatte die Reife so beschleunigt, dass die Weinlese vorher geschehen musste. Wir wurden freundlich mit Wein und den noch verbliebenen blauen Trauben aus dem Weinberg empfangen und erfuhren in den zwei Tagen so manches über den Weinbau von früher und heute. So mancher Teilnehmer unserer Reise stammt ebenfalls aus einer Weinbaugegend in Siebenbürgen und war rege an Diskussionen beteiligt, da früher ähnlich gearbeitet wurde. Das Weingut Raddek ist ein ökologischer Großbe [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 15

    [..] eworden ist. Wir konnten die Reste der Kaiserthermen und Stadtmauer sowie die berühmte Porta Nigra besichtigen, den Dom und die Konstantin-Basilika konnten wir leider nur von außen anschauen, erfuhren aber viel über Trier von der Zeit der Kelten über die Römer bis heute. Danach fuhren wir weiter bis Nittel, wo wir im Hotel ,,Zum Mühlengarten" untergebracht wurden. Nittel liegt an der Mosel und die Weinlese war voll im Gange. Wir staunten über die steilen Terrassen, auf denen [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 16

    [..] n Wasserfälle insgesamt Meter in die Tiefe. Tief beeindruckt, fuhren wir an die Makarska Riviera zu unserem *-Hotel Alga in Tucepi, Unterkunft für die kommenden vier Nächte. Der . Tag führte uns zur Perle der Adria, nach Dubrovnik, früher als Republik Ragusa bekannt, heute als kulturelles Zentrum Kroatiens. Auf einem Felsen gelegen, an drei Seiten vom Meer umspült, bietet diese Stadt Sehenswürdigkeiten und Kunstschätze von Weltrang. wurde die gesamte Altstadt in di [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 18

    [..] äre wohl treffender ­ wenn man's darf, sagt unser Landsmann Wolfgang Klein. In Zeiten der Armutsmigration sorgt das im Moment in ganz Europa für mächtigen Wirbel. Wolfi weiß, wovon er spricht, denn er ist selbst Spätaussiedler. in HeilbronnBöckingen sehr gut aufgenommen, lebt er heute in Mainz-Gonsenheim, ist also ein Meenzer geworden. ,,Ich hatte wohl Glück mit meinen deutschen Wurzeln", sinniert er. ,,Ich habe meine Chance auf eine bessere Existenz genutzt, habe hart g [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 19

    [..] Grand Prix Eurovision de la Chanson, dem heutigen Eurovision Song Contest, teil. Mit hoher Professionalität und musikalischer Passion hat Susan Schubert sich seit den er Jahren in der deutschen Musiklandschaft etabliert und ist zu jener Künstlerin herangewachsen, die sie heute ist. Als gern gesehener Gast im öffentlich-rechtlichen und auch privaten Fernsehen präsentiert sie ihre aktuellen Hits. Obwohl sie so populär ist, kann man sich mit ihr wie mit jeder anderen Frau unte [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 22

    [..] hpiener Trachtenträger mit Pfarrer Christian Agnethler, . HOG-Vorsitzender Helmut Karlsburger (. von links), . Vorsitzender Hans Lutsch (. von links) und Kultur-Sozialbeauftragter E. Kümmerle (. von rechts). Foto: E. Kümmerle Die Absolventen des Honterusgymnasiums, Jahrgang , trafen sich in Bad Kissingen. . November Maria Werner wird heute Jahre alt! Achtzig Jahre sind es wert, dass man dich ganz besonders ehrt. Darum wollen wir dir heute sagen, wie schön e [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 26

    [..] unseren Lehrern Prof. Hermann Tontch und Prof. Gerhard Hutter, die den Festabend unserer dreitägigen Jubiläumsfeier mit herzlichen Grußworten begleitet haben. Diese innige Verbundenheit zwischen den damaligen Lehrern und ihren Schülern finde ich einmalig. Heute dürfen und können wir nur mit größter Dankbarkeit und Wertschätzung auf unsere Lehrer und Schule zurückblicken. Sie haben uns ein sehr solides Fundament an Allgemeinwissen auf den mitgegeben. Am dritten Tag [..]