SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 8
[..] che Humoresken, Erzählungen und Aufsätze. Wie ein roter Faden zieht sich der Humor durch sein Wirken. Bereits Ende der er Jahre war er ,,Pressereferent für Humor" bei der Herm a n n s t ä d t e r Zeitung. Heute lebt Seidner in Stolzenburg, wo er viele Besucher aus dem In- und Ausland mit seinen kompetenten Burgführungen erfreut, wobei er die Geschichte der Siebenbürger Sachsen sachkundig, humorvoll, aber auch kritisch vermittelt. Er veröffentlichte vorwiegend in heimischen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 12
[..] Sogleich als es möglich wurde, Vereine zu gründen, meldete er ,,Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" als eingetragenen Verein an. Als erster ,,Nachkriegsbundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich" machte er sich für unsere Sache stark und konnte mit seiner fachlichen Kompetenz auch die Organisation des Verbandes aufbauen und an zentraler Stelle in Wien wirken, wofür wir ihm heute dankbar sind. In der nun zweiten und dritten Generation in Ö [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 13
[..] lechtlicher Partnerschaften zeigen, dass der Umgang mit Verschiedenheit unsere Gesellschaft nach wie vor bewegt. Oft hat Anderssein auch gesellschaftliche Fortschritte bewirkt, so Bundespräsident Joachim Gauck: ,,Dass wir heute in einem pluralistischen, offenen und toleranten Land leben, ist in manchen Bereichen den Außenseitern von einst zu verdanken, ihrem Eigensinn, ihrer Kreativität und Hartnäckigkeit, oft auch ihrer Opferbereitschaft". Beim Geschichtswettbewerb des Bunde [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 14
[..] sen, so dass nur drei anreisten, aber Hans hofft, dass es im nächsten Jahr ein paar mehr sein werden. Dann möchte er ein Methusalemtreffen organisieren, weil dann die Mehrzahl unserer Klasse soweit man heute überhaupt noch von einer Mehrzahl sprechen könne den . Geburtstag feiere. Hoffen wir also das Beste fürs nächste Jahr! Wenn wir diesmal, also dem Jahr vor dem Methusalemtreffen, auch nur zu viert waren, haben wir doch dank der guten Organisation ein paar sehr unterh [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 15
[..] Hand in Hand, treu und unbestechlich. Es gratulieren von Herzen: Kinder und Enkel Anzeige . Geburtstag Maria Gabel geb. am . . in Reußen, wohnhaft in Augsburg Vor Jahren wurdest Du geboren. Hattest Höhen, gingst durch Tiefen, warst immer da, wenn wir Dich riefen. Doch, liebe Oma, uns ist klar, auch wir sind immer für Dich da. Wir wollen heute Danke sagen für Deine Liebe an allen Tagen. Alles Gute zum Geburtstag wünschen Dir Deine Söhne, Enkel- und Urenkelkinder. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 16
[..] t Du alles geschafft! Es gratulieren ganz herzlich Deine Lebensgefährtin Sofia sowie Deine Töchter Astrid und Andrea mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . . Sophia und Johann Keusch aus Großau, wohnhaft in Neuburg a. d. Donau Auf Jahre Eheglück schaut ihr beide nun zurück. Habt vieles gemeinsam geschafft und zum guten Ende gebracht. Mit Liebe, Verständnis und auch Freude geht ihr Seite an Seite bis heute. Es möge für euch im weitere [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 18
[..] riert und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Für den Laudator Christian Knauer war es eine ganz besondere Freude, Marianne Folberth mit der Goldenen Ehrennadel des BdV auszuzeichnen. Knauer betonte in seiner Laudatio: ,,Es ist mir eine ganz besondere Freude, heute eine verdiente Mitstreiterin im BdV-Kreisverband Passau auszeichnen zu dürfen. Marianne Folberth engagiert sich seit über Jahren für den Erhalt und die Pflege der Tradition der Siebenbürger Sachsen und zeich [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 21
[..] strand; Sylt, wo der erste Nacktbadestrand eröffnet wurde. Wir fuhren durch das Gebiet der Wanderdünen. Nach einem kurzen Aufenthalt in Westerland ging es mit dem Autozug über den Hindenburgdamm zurück nach Dagebüll. Einmalig sind auch die Halligen. Heute erheben sich noch zehn Halligen aus dem Wattenmeer. Sie liegen mit ihren Warften nur wenige Meter über dem Meeresspiegel und deshalb herrscht hier auch mehrmals im Jahr ,,Land unter". Das hat zur Entstehung der typische [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 22
[..] und Klaus Mayer Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . . Selma und Alfred Kremer aus Waldhütten, wohnhaft in Kupferzell Du gabst dein Glück in meine Hände, ich schenkte dir dafür mein ,,Ja", die Rosen blühen ohne Ende, vergoldet steh'n sie heute da. Es gratulieren die Kinder mit Familien. Anzeige Anna Maurer-Erdös, geb. Fabian . . Glück ist niemals Traurigkeit. Glück kennt keine Jahreszeit. Glück hat immer den erreicht, der sich eines Lebens [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 23
[..] n unzähliger Aussiedler aus Siebenbürgen und der ehemaligen Sowjetunion als Notwendigkeit angesehen" und deshalb in ehrenamtlicher Verantwortung die Trägerschaft übernommen. Nach Erfüllung der integrativen Aufgaben könne heute der Kindergarten in andere, ebenso bewährte Hände gelegt werden. ,,Wir werden heute kinderreich", freute sich Rolf Braun. Es sei Anerkennung für die Arbeit des DRK und man sei ,,stolz und dankbar", Nachfolger des Hilfsvereins zu werden, der vor Jahre [..]









