SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 4

    [..] ng vorgestellt. dr Schulbuchsammlung vorgestellt Hermannstadt ­ Eine rund Bände umfassende Sammlung deutschsprachiger Schulbücher wurde am . November im Begegnungsund Kulturzentrum Friedrich Teutsch vorgestellt. Die Sammlung trägt den Namen ihres Sammlers Friedrich Philippi, der sie bis heute betreut. Der Bestand geht zurück auf eine Sammelaktion, die gestartet wurde. Vorhanden sind Bücher vom Beginn des . Jahrhunderts bis in die heutige Zeit. Größere Lücken we [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 6

    [..] eser Menschen zum Ausdruck gebracht, wie wir dies auch bei Thomas Städter sehen. Er wurde in Hammersdorf, nahe Hermannstadt, geboren und lebt heute mit seiner Frau in Langenau (Baden-Württemberg). Der Sohn, Prof. Dr. Thomas Städter, der uns das Gedicht geschickt hat, schreibt über seinen Vater: ,,Die Verbindung von Heimat und Glück ist seine Lebensphilosophie, die sich auch in seinen Gedichten widerspiegelt." Für die Weihnachtstage und den Jahreswechsel wünschen Ihnen al [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 7

    [..] erliche Stadt faszinierte die Betrachter. Herr Wolff zeigte Postkarten mit Zeichnungen und Fotografien, auf denen die Plätze, das Rathaus, Befestigungsanlagen, Wehrtürme und die vielen Kirchtürme Hermannstadts ­ damals und heute ­ zu sehen waren. Ganz gleich, ob nach versteckten Winkeln der Ober- oder der Unterstadt gefragt wurde, die Anwesenden erkannten jedes Detail und konnten es der ,," oder dem ,,Schiffbäumel" zuordnen. Der Samstagvormittag wurde von zwei j [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 10

    [..] in Gundelsheim befinden. Beim Verlassen unserer Heimat Siebenbürgen haben wir unsere Sprache, das Wissen um die Handarbeit unserer Tracht und die Erinnerungen mitbringen können. Die Flurnamen, der siebenbürgisch-sächsischen Orte hören sich wunderbar an. Weiß heute noch jemand, was Waurjef bedeutet (j ausgesprochen wie rumänisch j). Vielleicht Weiherschaft oder Wehrschaft? Mein Onkel aus Seiburg wollte im Jahre nach Amerika reisen, um Geld zu verdienen für den Bau eines [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 14

    [..] de Siebenbürger Nachbarschaft war damals zur Mitgestaltung des kulturellen Rahmenprogrammes der Landesausstellung gebeten worden und hatte aus den eigenen Reihen einen Volkstanzkreis gebildet. Dieser ist heute eine von sechs noch in Oberösterreich bestehenden siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzgruppen und war im . Jahr seines Bestehens aktiver denn je. So stehen im Jubiläumsjahr etwa schon ein Jubiläumsball, je eine Auftrittsfahrt nach Südungarn und zum Pfingstheimattag in [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 15

    [..] ch blieben ihm die Aufträge weg. So kam er in die Fuggerei, Haus , und lebte hier bis an sein Ende. Wussten Sie schon, dass die Fuggerei bereits im Namen der Brüder Fugger gestiftet wurde? Die erste soziale Wohnsiedlung der Welt war für bedürftige Augsburger Bürger vorgesehen. Auch heute leben hier Bedürftige und zahlen pro Jahr , Euro. Mit ihren Gassen, Reihenhäusern, Wohnungen, eigener Kirche und Schule war sie eine eigene Stadt. Abends wurden die Abwässer in den [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 16

    [..] len Erfolgen. Der Vorsitzende Horst Schuster begrüßte die Besucher, brachte einen kurzen Abriss der Historie der Tanzgruppe und würdigte deren Einsatz: ,,Es ist lange her, dass sich junge Menschen zu dieser Gruppe zusammengefunden haben, und es zeugt von Einsatzbereitschaft und Liebe zum Tanzen, dass die Gruppe heute genauso präsent ist wie in den vergangenen Jahren. Ein besonderer Dank gebührt Christel Hermann, die sich als Organisatorin, Trainerin und Choreographin immer fü [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 17

    [..] d alle Enkel und Urenkel Anzeige Bald ist es soweit! Du feierst am . . deinen . Geburtstag Günter Andreas Stubner geb. am . . in Katzendorf, wohnhaft in Veitsbronn Mit noch fast perfekt, denn Lebenslust in deinen Adern steckt. Wir wünschen dir zu deinem Fest: dass du es dabei auch belässt! Gesundheit, Freude und viel Glück, schau immer vorwärts ­ nie zurück! Schon heute freuen wir uns darauf dir von Herzen zu gratulieren. Deine Frau, deine Töchter mit Schwi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 18

    [..] u kümmern, die sie aus der alten Heimat mitgebracht hatten. Da man die Trachten in einem Schrank nicht anschauen kann, schafften sie sich Schaufensterpuppen an. Die Abenteuer, die sie beim Anziehen der leblosen Puppen zu bestehen hatten, entlocken ihnen beim Erzählen auch heute noch ein Schmunzeln. Zurzeit bevölkern drei Puppen in unterschiedlichen Frauentrachten, denen ein Mann Gesellschaft leistet, die Heimatstube. Die Frau am Spinnrad (von ) trägt die Ausgehtracht, die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 19

    [..] en Gebäuden gehören das Kurtheater, die evangelische Erlöserkirche und das Kurhausbad. Eines der ältesten noch erhaltenen Gebäude ist das ,,Alte Rathaus" auf dem Marktplatz, erbaut . Es beherbergt heute die Touristen-Info und immer wieder interessante Ausstellungen. Sehenswert sind auch die Grünanlagen in Bad Kissingen. Das Wahrzeichen Bad Kissingens ist jedoch der Regentenbau, den König Ludwig III. im Mai eingeweiht hat, nach einer Bauzeit von nur Monaten. Heute [..]