SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 20

    [..] Kreisgruppe Düsseldorf: ,,Gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!" Eure Annemarie Arendt Seite . . Dezember V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Emilie und Johann Philp Jahre jung Jahre sind es wert, dass man euch besonders ehrt. Darum wollen wir euch heute sagen, es ist schön, dass wir euch haben. Wir danken für eure Liebe, Unterstützung, gute Taten und wünschen euch noch viele gesunde Jahre, glückliche Stunden und viel [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 21

    [..] zum alten Eisen, bist fit, gehst gern auf Reisen, bist modern, gehst mit der Zeit, Handy und Laptop immer griffbereit. Kinder und Enkel kommen gern Dich besuchen, dann gibt es lecker Essen und Kuchen, verwöhnst uns alle nach Strich und Faden, dafür wollen wir heute Danke sagen. Wir gratulieren herzlich von nah und fern, bleib gesund, wir haben Dich gern! Dein Ehemann Johann Deine Kinder und Enkelkinder Anzeige Der Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Herten, Georg Schmedt. Foto: [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 2

    [..] ringen. Im Zusammenwirken mit allen Abgeordneten, die in dieser Richtung bislang schon tätig waren, beispielsweise Dr. Christoph Bergner, Klaus Brähmig, Stephan Mayer, Erika Steinbach, ist es gelungen, in die Koalitionsverhandlungen ein eigenes Kapitel für die Vertriebenen und Aussiedler sowie die heute in Mittel- und Osteuropa lebenden Deutschen aufzunehmen. Es bestehen sehr gute Chancen dafür, dass die weitere Unterstützung dieser Personengruppe als ein Ziel der künftigen R [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 6

    [..] rlag Edition Musik Südost (www.editionmusik-suedost.de) vor einigen Monaten ein wertvolles Buch veröffentlicht hat. Es ist dies die erste umfangreiche Biographie zum Leben und Wirken des siebenbürgischen Musikers, aus dessen Schule viele Musiker heute auch in Deutschland wirken und der als Gründer und Leiter des Hermannstädter Bach-Chores vielen Sängerinnen und Sängern heute noch in bester Erinnerung ist. In den Vortrag einführen wird der aus dem Banat stammende Organist und [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 7

    [..] ts Gundelsheim zeichnen die Karriere des Ausnahmemusikers von seiner ersten Chorleiterstelle in Mannheim bis zu den Gedächtniskonzerten anlässlich seines . Geburtstags nach. Sie geben eindrucksvoll Zeugnis von der einst großen Popularität des Komponisten, der heute zu Unrecht fast vergessen ist. Dr. Lörz dankte dem Institut für die gelungene Kooperation, da erst das Zusammenspiel aus Erinnerungsstücken, Fotografien und Dokumenten ein differenziertes Bild des Kompo [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 10

    [..] thematisiert in skizzenhafter Form Erwartungen und Enttäuschungen nach der Emigration aus Rumänien (). Ihre Gedanken kreisen hier vor allem um die deutsche Sprache und die Sprechweise ihrer deutschen Landsleute. Selbstkritisch merkt Bettina Schuller jedoch an: ,,Und heute? Unlängst habe ich meine Stimme auf Band gehört. Immer noch trödel ich auf den Endsilben und schlürf von Silbe zu Silbe, von Satz zu Satz. ,Sie kommen aus Ungarn? werd' ich oft gefragt. ­ Na ja." So sch [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 11

    [..] Rades ­ gar nicht so weit bis zur Epoche der industriellen Revolution. Die Entwicklung der Dampfmaschine und der Elektrizität, die Erfindung immer schnellerer Fortbewegungsmittel und die rasante Veränderung der Kommunikationsmittel führten letztendlich zu der Gesellschaft, in der wir heute leben: Einer Wohlstandsgesellschaft. Was Platzner kritisiert, ist nicht der Wohlstand an sich. Er beklagt die kompromisslose Ausrichtung der Gesellschaft auf Besitz und Vermögen, die fast s [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 12

    [..] er zu schaffen, so ist wohl so mancher Fehler passiert, der sich später nicht mehr berichtigen ließ. Die erste große Aufklärung erhielten wir wohl im Übergangswohnheim Nürnberg, wo wir auch gleich als Mitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland aufgenommen wurden. Das war Dezember , heute genau vor Jahren. Die Diakonie, an der Spitze Diakon Werner Siemiatkowski, im Übergangswohnheim Herr Hager, Herr Sauter mit Frau Markus und Savitza, nahmen uns un [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 13

    [..] ersten Mal in Siebenbürgen war, sagte er kurz nach der Rückkehr zu seinem Opa: ,,Opa, ich könnte gleich wieder nach Siebenbürgen fahren." Eine Studienfahrt der beiden steht in Planung. Wenn das Talent sich tatsächlich entfaltet und auch durch ein Studium wächst, könnte es sein, dass Jan auch den kulturellen Reichtum Siebenbürgens mit der Kamera sieht und aufnimmt. Dazu sei ihm bereits heute viel Spaß und Erfolg gewünscht. Johann Fabi Ein Bielefelder mit siebenbürgischen Wurze [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 14

    [..] ganzem Herzen dein Ehemann Hans, deine Töchter Bruni, Angi, Lissi und Christa mit Familien. Anzeige Zum . Geburtstag Michael Tomp geb. am . . in Galt, wohnhaft in Augsburg Es ist wirklich wahr, Unser Vater, Opa, Uropa wird nun Jahr! Du gingst durch Höhen und durch Tiefen, Warst stets da, wenn wir Dich riefen. Auch heute noch mit viel Elan Schaffst Du für alles eine Lösung heran. Schöpfst immer neuen Mut und Kraft, Hast in all den Jahren viel geschafft! Jahre [..]