SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 18

    [..] r Siebenbürgen. Die Grillfeste mit Baumstrietzelbacken und Holzfleisch in der Gartenanlage ,,Unter dem Holz" wurden von ihnen sehr zur Freude unserer Landsleute ins Leben gerufen. Die Adventsfeiern in der Gastwirtschaft Plaka mit Liedern und unseren Kindern, die Gedichte vortrugen und Weihnachtspäckchen bekamen, sind uns heute noch in guter Erinnerung. All diese Veranstaltungen waren gut besucht. Hilde Hain übernahm das Amt der Frauenreferentin, der Kulturreferentin und zulet [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 19

    [..] raugen strahlten, als am Heiligabend die Wunderkerzen angezündet wurden, und sie freuten sich auf die kleinen Geschenke. Eine wohlige Wärme gehe von diesen Erinnerungen aus, so Pfarrer Ehrlich. Doch der Predigttext deute auch auf die ernste Seite dieser Zeit hin: Wo stehen wir heute mit unserem Glauben? Strahlen wir nach außen und sind innen tot? Wir würden aufgerufen, wach und lebendig zu sein. Sein und Schein dürften nicht weit auseinander liegen, meinte der Pfarrer. Gemein [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 21

    [..] n, die das Publikum mit viel Applaus würdigte. Klaus Oyntzen stellte die Mitglieder der beiden Gruppen vor und dankte für die jahrelange Treue: Die Kinder, die vor Jahren in den beiden Gruppen mitwirkten, sind heute junge Erwachsene. Die weihnachtlich gedeckten Tische, das Kuchenbüfett, die frisch gebackenen Baumstriezel, der duftende Kaffee versprachen einen Hochgenuss. Es wurde dann lebendig, die Gespräche lauter, die Freude, alte Freunde und Bekannte zu begrüßen, war groß. [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 22

    [..] drhein-Westfalen Der Nikolaus war bei der Weihnachtsfeier in Köln. Foto: Grazian Zieger Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann-Peter Salmen geboren am . Dezember in Heltau, wohnhaft bei Landshut Auf ' Jahr blickst du zurück, auf manches Leid, auf manches Glück. Liebe hast du uns gegeben, viel davon in deinem Leben. Heute möchten wir dir sagen, wie sehr wir dir zu danken haben. Bist immer da, wenn man dich braucht, und jung geblieben bist du auch. Doch, lieb [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 25

    [..] s zuerst. Wir waren alle überrascht zu hören, dass Hans Martini als erster Siebenbürger Sachse nach Rosdorf gekommen ist und ein beliebter und geschätzter Bürger dieser Gemeinde wurde. Sein Sohn Bernd ist heute der Vorsitzende unserer Kreisgruppe und ebenso beliebt und geschätzt von uns allen. Auch er begrüßte uns herzlich und freute sich, dass wir so zahlreich (ca. Personen) gekommen waren, da unsere Kreisgruppe zu den kleineren der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen gehör [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 26

    [..] rschaften (DAMM) errang sie für ihre Mannschaft von bis so manchen Punkt. Beim Internationalem Senioren-Leichtathletik-Wettkampf Österreich gegen Deutschland in Dornbirn siegte sie mit der Kugel und wurde zweite mit dem Diskus. errang sie mit den Seniorinnen des VfL in der x-m-Staffel einen württembergischen Rekord. Auch heute noch ist Rita Schob-Bonfert aktiv. Dienstags und donnerstags nimmt sie am Training der Seniorinnen teil, samstags ist sie im Hal [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 27

    [..] g", rumänisch Beia, am Fuße des Berges stammen. Aus jener Kapelle von der Koppe soll die Meeburger Jesus-Statue stammen, die ihren Platz im Meeburger Flügelaltar fand. Der von einem Sohn des Nürnberger Bildhauers Veit Stoss erschaffene Altar kann jetzt in der Schäßburger Bergkirche bewundert werden. Heute zeugen auch die rumänischen Flurnamen ,,Dealul Chiliei" (Kapellenberg), ,,Pârâul Chiliei" (Kapellengraben) und der ungarische ,,Léanyhalom" (Mädchenberg) von der Geschi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 28

    [..] ndsleute eine schwere Zeit, die Kommunisten enteigneten sie. In diesen Jahren setzte sich Johann Keul für den weiteren Bestand der evangelischen Kirche ein und übernahm verschiedene Aufgaben. Ich erinnere mich heute noch an das erste Treffen nach der Konfirmation, das unter der Leitung von Johann Keul als Vertreter der Burschenschaft (Altknecht) stattfand. Es wurde darauf hingewiesen, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Teilnahme am Gottesdienst seien die Tugenden der Jugend, d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 1

    [..] geben es in ihren Gruppen weiter: nämlich die Gewissheit und die Rückversicherung, dass sie mit ihrer Identität als Siebenbürger Sachsen mittragender Teil unserer Gemeinschaft sind. Mehr noch ­ wir alle haben heute die Freiheit, in Staaten zu leben, die sowohl unsere individuellen als auch die Gemeinschaftsleistungen zu schätzen wissen. Diese Anerkennung haben wir in diesem zu Ende gehenden Jahr beim Heimattag in Dinkelsbühl erneut erfahren: sowohl durch die Worte des bayeris [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 3

    [..] so deren besondere Bedeutung betont worden sei. Er bat die Ministerin, den bisherigen Einsatz des Freistaates Bayern sowohl zur Unterstützung der in den Herkunftsgebieten lebenden Landsleute, als auch der heute in Bayern lebenden Deutschen aus Rumänien fortzusetzen. Diese seien eine zusammengehörende und grenzüberschreitende Gemeinschaft, die eine wichtige Brückenfunktion zwischen den beiden Ländern und ihren Menschen wahrnehme. Er warnte davor, die heute in Deutschland leben [..]