SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 16
[..] wir Dir Danke sagen. Alles Gute, Gesundheit, Glück und Gottes Segen wünschen Dir, liebe Mutter, Oma und Uroma, Dein Sohn, Schwiegertochter, Enkel und Urenkel. Anzeige Am . November feierte ihren . Geburtstag Anna Halmen, geb. Reinerth, * . . in Bogeschdorf, heute wohnhaft in Meisenheim Mit Jahren sieht man weit zurück auf wechselvolle Zeiten mit Stürmen, Sonne, Leid und Glück ein Buch mit vielen Seiten. Lebe froh noch jeden Tag, den Dir der Herrgott schenken m [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 17
[..] uns Roland Widmann am . Oktober nach Kreta, auf seine Insel, die er so liebt und jedem näher bringen will, in seine Therapie für Herzkranke, ob durch Liebe oder Cholesterin hervorgerufen. Die Insel ist heute als stressfreie Zone bekannt, wo die meisten Menschen über Jahre alt werden und das beste Olivenöl erzeugt wird, deren Bewohner nach dem Motto ,,no job, no money, no problem" (keine Arbeit, kein Geld, kein Problem) leben. Durch ihre Armut gezwungen, auf Obst und Ge [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 24
[..] Martinsdorf, wohnhaft in Gummersbach Wir alle wissen, was wir an Dir haben, auch wenn wir es nicht immer sagen. Doch was wären wir ohne Dich? Vergiss es nicht, wir brauchen Dich. Wir gratulieren Dir von ganzem Herzen. Dein Ehemann, Deine Kinder mit Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag!!! Hedwig Biemel Heute möchten wir dir sagen, es ist schön, dass wir dich haben, und wünschen dir zu deinem Feste von ganzem Herzen nur das Beste: Gesundheit, Glück und ei [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 26
[..] n, wurden kurz erwähnt. Anschließend erzählten die ehemaligen Klassenlehrer Dagmar Bruss, Volker Sturm und die Lehrer Ingmar Brantsch, Angelika Brantsch und Peter Grigori aus ihrem Leben von der Auswanderung bis heute. Beim Festessen am Abend schwelgten wir weiter in Erinnerungen und gaben bei guter Laune noch viele Anekdoten aus der Schulzeit zum Besten. Danach stieg die Party und in alter Tradition feierten wir zünftig und tanzten, hauptsächlich zu Musik, die in unserer Sch [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 31
[..] , folgte die Ernennung zur Bezirksdirektion. Mit dem ersten kleinen Büro war es allerdings schnell vorbei. Inzwischen hat sich die Versicherungsagentur zu einer echten Unternehmeragentur entwickelt mit Filialen in Öhringen und Nordheim. Heute vertrauen mehr als Kunden darunter zahlreiche Unternehmen mit über Verträgen Erwin Rheindt und seinem Team ihren Versicherungsschutz an. Der frisch ernannte Direktor Erwin Rheindt (Mitte) mit Generali-Vertriebsvorstan [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 2
[..] Anregung des Kronstädter und des Marienburger Turnvereins. Spenden wurden für das Projekt im ganzen Burzenland gesammelt, mit den Arbeiten wurden der Schäßburger Architekt Friedrich Balthes und der Heldsdorfer Baumeister Peter Gräf beauftragt. Heute noch, so die Redner auf der Gedenkfeier, sei das Denkmal ein ,,Wahrzeichen des Widerstands gegen den Missbrauch der Staatsgewalt" und ein Symbol für den Freiheitssinn der Siebenbürger Sachsen. CC Der Internet-Auftritt der CWG, des [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 3
[..] it dem Anspruch verbinden, einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der deutschen Gemeinschaft Siebenbürgens und ihres andersnationalen Umfelds zu leisten. uk Saxonia sucht Geschäftsführer Wer heute mit dem PKW oder per Bus durch das Harbachtal fährt, stößt immer wieder auf Reste der Schmalspurbahn, die einst Schäßburg über Agnetheln mit Hermanstadt verband. Auf dem Abschnitt Schäßburg Agnetheln wurde der Verkehr schon eingestellt und die Gleise abgebaut, während [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 4
[..] obleme seien nicht auf die lange Bank geschoben worden und das Haus habe über all die Jahre seine herausragende Qualität erhalten können, was auch immer große Anerkennung bei den Trägern und auch bei der zuständigen Regierung von Schwaben einbrächte. Es gelte auch heute noch die Aussage der damaligen Heimbewohner, dass Menschen hier eine Bleibe erhielten, die nach den Wirren zweier Weltkriege, die ihnen auf vielen weiten Strecken ihres Lebensweges Mühsal und Plagen aller Art [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 5
[..] er und Prof. Dr. András Kovács gingen unter anderem auf die von der Sächsischen Nationsuniversität unter Leitung des Sachsengrafen Koloman Gotzmeister errichteten und im Komplex der Karlsburger Festung heute noch erhaltenen Basteien ein, sowohl hinsichtlich ihrer Größe also auch hinsichtlich der schnellen Bauzeit sehr beeindruckende Wehrbauten. Dr. Konrad Gündisch schilderte das fast durchwegs positive Bild, das die siebenbürgische Chronistik und Geschichtsschreibung von dies [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 8
[..] liograph der Kreisbibliothek und des Evangelischen Bezirkskonsistoriums A. B. Auch nach seiner Pensionierung im Jahre wirke er weiterhin im Archiv der Honterusgemeinde seine Arbeitsstelle nennt er bis heute liebevoll ,,Mäusekeller". Wie die Laudatorin hervorhob, gehört er zu ,,den wenigen, die geblieben sind" und ,,hält zu seiner Geburtsstadt, zu seiner Kirche, zu seiner achthundertjährigen Geschichte". Die Bilanz seiner Tätigkeit ist beeindruckend: Gernot Nussbächer b [..]









