SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 2
[..] e Kirchweihfest sei, das bei den Siebenbürger Sachsen überlebt hat. Für musikalische Untermalung sorgten die Musiker der Burzenländer Blaskapelle, außerdem trat die siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppe aus Zeiden auf. Bis heute pflegen die Gemeindemitglieder von Bartholomä ihr Gemeindeleben mit Treffen von Handarbeitskreisen, Seniorennachmittagen sowie von Frauen- und Männerkreisen, so die KR. HW Minderheitenprojekte im Hermannstädter Astra-Museum Hermannstadt Das Hermannst [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 3
[..] schönen Voralpenland gelegen, wurde für hilfsbedürftige Siebenbürger errichtet, die hier ihren Lebensabend unter Landsleuten verbringen und eine neue Heimat finden können. Der Träger der Einrichtung ist der Hilfsverein ,,Siebenbürgerheim Lechbruck e.V.". Im Februar öffneten sich die Türen des Heimes für den Einzug der Bewohner. Heute, nach Jahren, kann der Verein auf ein erfolgreiches Bestehen zurückschauen, anlässlich dessen die Jubiläumsfeier am Samstag, . Oktobe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 4
[..] e Hilfen für Rumäniendeutsche wurde uns nach zuerst von deutschen Regierungsstellen zuteil ich denke dankbar an die ersten Verhandlungsrunden in Bonn, an denen Karl Singer und ich teilnahmen und erst allmählich schwenkten auch die politischen Organisationen unserer Landsleute auf diesen Kurs ein. Das hat sich heute allerseits zum Positiven hin stabilisiert. Das macht uns dankbar. Es ist freilich auch die Voraussetzung dafür, dass wir im Land Rumänien mit Perspektiven [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 6
[..] cksale unterschiedlich waren, durch die Geschichten zieht sich wie ein roter Faden der Wunsch, dem Leben eine neue Perspektive zu geben. Selbstverwirklichung war in der Diktatur nicht möglich, eigene Ideen und Pläne zu verwirklichen fast unmöglich. Dass in Europa bis Mitte staatliche Bespitzelung und Willkür an der Tagesordnung waren, ist heute nur noch für diejenigen vorstellbar, die es erlebt haben. Diejenigen, die von Flüchtenden oder Ausreisewilligen zurückgelassen w [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 7
[..] n anonymer Raum. Gerade auch für junge Menschen ist es wichtig, den bewussten Umgang mit dem Internet zu erlernen. Wie bewege ich mich sicher im Netz? Ob kommunizieren, einkaufen oder Geld überweisen, viele alltägliche Dinge werden heute direkt online erledigt. Doch neue Technologien werfen auch neue Fragen zu Sicherheitsaspekten auf. Bei der Nutzung des Internets mit Smartphone muss man genauso vorsichtig sein wie etwa mit einem PC. Welche Gefahren Ihnen im Netz begegnen, vo [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 9
[..] cher Sprache. Dem Grußwort des Bistritzer Bürgermeisters Ovidiu Teodor Creu folgen inhaltlich und auch gestalterisch niveauvolle Beiträge: ,,Bistritz die E v a n g e l i s c h e Kirche gestern und heute" (Bischof Reinhart Guib), ,,Die Bistritzer Evangelische Kirche zentraler Orientierungspunkt für die Gesellschaft und mittelalterliches, architektonisches Symbol für die Region" (Dr. Corneliu Gaiu, Vasile Duda), ,,Petrus Italus aus Lugano Korollarium der Entwicklung im La [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 10
[..] nuar, nach alter siebenbürgischer Tradition, die Nachbarschaft der Dinkelsbühler Sachsen durch Hans Sommerburger, deren erster Nachbarvater er wurde. Vier Monate später, am . April , wurde die Kreisgruppe Dinkelsbühl (heute Dinkelsbühl Feuchtwangen) gegründet. Zur Gründungsversammlung fanden sich alle Siedler ein, die auch Mitglieder der jungen Kreisgruppe wurden. Die Begründer beider Gruppierungen waren die Dinkelsbühler Nachbarväter Thomas Schuller und Hans Sommerbu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 12
[..] Volkmar Kraus Seite . . September V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Hutter geboren am . . in Hamlesch, wohnhaft in Dillingen an der Donau Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum wollen wir Dir heute sagen, es ist schön, dass wir Dich haben. Es gratulieren von Herzen Ehefrau Elisabeth, Sohn Siegfried mit Yvonne, Tochter Harriet mit Marios, Tochter Beatrix mit Tobias, die Enkelkin [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 15
[..] eim Einladung zur Weinprobe Ein typisches Produkt, das jeder Siebenbürger Sachse kennt und auch viele selbst herstellen können, ist der Wein. Früher ein Getränk der Herrscher und Götter, wie die Geschichte uns lehrt, dargestellt in unzähligen Bildern und Skulpturen. Heute dient ein edler Tropfen der Krönung eines guten Mittagessens oder dem Abschluss eines erfolgreichen Tages. Der Frankenwein ist eine der edlen Kostbarkeiten unserer Gegend, auch dadurch, dass er nur in begren [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 16
[..] V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Geisler geb. am . . in Deutsch-Tekes, wohnhaft in Ladenburg Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum möchten wir Dir heute sagen: Es ist schön, dass wir Dich haben! Wir wünschen Dir zum Jubiläumsfeste Gesundheit und das Allerbeste! Es gratulieren Dir herzlich: Deine Ehefrau Sofia, Sohn Michael mit Familie, Tochter Gerlinde mit Familie Anzeige ,, [..]









